1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. November 2009.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Ausblick

    Im Jahr 2009 sind umfangreiche Mittel notwendig, um die operativen
    Verluste aufzufangen und die erforderlichen Investitionen zu tätigen.
    Premiere erwartet daher für 2009 einen negativen Cashflow zwischen
    250 Mio. € und 275 Mio. € und einen signifikanten EBITDA-Verlust.
    Premiere strebt Ende 2010 den Break-Even bei EBITDA und
    Cashflow auf monatlicher Basis an und will ab 2011 profitabel sein.

    http://info.sky.de/inhalt/static/download/aktie/gj2008/premiere_ag_konzernabschluss_2008.pdf , Seite 18

    Hast du ein Problem mit meiner Aussage diesbezüglich?
     
  2. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.432
    Zustimmungen:
    7.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    und was soll der geneigte satkunde bis dahin machen? blind werden? nebenbei wird mit der neuen kapazität doch zuerst hd ausgebaut oder?

    sd kapazität sollte doch erst ab 2011 kommen :winken:

    oder hat sich in den letzten tagen was geändert?
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.676
    Zustimmungen:
    32.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    @horud

    Dass es erstmal Verluste gibt war klar. Seit dem 3.Q 2009 und wahrscheinlich im laufenden Quartal ist man bei News Corp. aber wohl zu der Erkenntnis gekommen, dass keines der derzeit noch propagierten Ziele gehalten werden kann, weil man sich kapital verkalkuliert hat. Im übrigen wurde das "signifikant" negative EBITDA erst im 3.Q 2009 zahlenmäßig spezifiziert, Anfang 2009 ging man denk ich von weniger aus als derzeit auf dem Papier steht.

    News Corp. hat sich mit Sky D und auf dem dt. Markt schlicht verkalkuliert. Und das nicht im Bereich von Messungenauigkeiten, sondern signifikant. Der Bilanztrick von Williams, die erforderliche Abonnentenanzahl über Nacht um 500.000 zu reduzieren, ist dafür Beleg. Hier bin ich weiter der Überzeugung, dass dies das Eingeständnis ist, dass man kaum mehr wie 2,8 Millionen Abonnenten wird holen können (vorher hat man 3,4 Millionen als realistisch angesehen) und dass man damit wirtschaftlich arbeitet, halte ich ebenso für nahezu ausgeschlossen. Im allerbesten Fall schafft man vielleicht die schwarze Null vor Steuern und dann? Sobald man dann wieder ins Programm investiert, hat man wieder 50 Millionen Schulden an der Hacke, da ja bei 2,8 Millionen Abonnenten Feierabend ist und die nicht 60 Euro ARPU haben werden. Dass Sky kräftig investiert, die Kunden weitestgehend zufrieden sind und am Ende des Quartals dann noch 10 Millionen Gewinn stehen, halte ich dagegen für absolut ausgeschlossen. Damit Sky aber selbsttragend richtig stramm investieren kann, sind um die 100 Millionen Euro Gewinn nach Steuern pro Jahr erforderlich. Absolut ausgeschlossen.

    So wird man sich also wenn man den langen Atem hat im allerbesten Fall (da müssen aber mind. 3 Feiertage zusammenfallen) auf die schwarze Null vor Steuern retten, sich feiern lassen und anschließend das Programm weiter eindampfen, um dann irgendwann 30.000 Euro Gewinn nach Steuern wie angestrebt ausweisen zu können. Nennenswerte Investitionen ins Programm halte ich für ausgeschlossen, allenfalls basierend auf kostenneutraler Gegenseitigkeit...das heißt z.B. "Wintersport rein, Motorsport dafür raus", damit man bei den Kosten eine schwarze Null hat.

    @grunz

    Der 1. TP Mitte 2010 wird komplett für HD verbraten, richtig. Im SD Bereich wird es Grissel-TV weiter bis mind. Mitte 2011 geben. Das ist viel Geduld bei den Abonnenten gefragt :D.
     
  4. LarsB

    LarsB Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2002
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    @Berliner
    Sehe ich genauso. Die Einnahmesituation ist seit Jahren, unabhängig vom Geschäftsführer, mehr oder weniger unverändert. Der Deutsche Markt ist in Sachen Abo-Zahlen und -Gebühren deutlich limitierter als die anderen Märkte, in denen Sky tätig ist.
    Daraus folgen für Deutschland letztlich zwei mögliche Optionen:

    1.) Sky stellt das Pay-TV ein.
    2.) Wenn an der Einnahmenseite nichts machbar ist, dann muss ich die Kosten senken.

    Das bedeutet, dass alle Rechteinhaber, also nicht nur die Bundesliga, sondern auch die Filmrechte-Inhaber und die Spartenkanal-Betreiber mit den Preisen runter müssen. Entweder das, oder sie verdienen mit ihren PayTV-Rechten in Deutschland schlicht überhaupt kein Geld.
    Es kann einfach nicht sein, dass hier ein PayTV-Anbieter nach dem anderen in die Pleite geht, nur weil bestimmte Herren (oder auch Damen) in der dritten Reihe meinen "in anderen Ländern bekommen wir diese Beträge auch für unsere Inhalte, deshlab verlangen wir für Deutschland diesselben Preise".

    Preise in der Marktwirtschaft richten sich immer nach Angebot und Nachfrage, und die Nachfrage gibt die aktuell gezahlten Rechte-Preise nicht her.
    Und wenn Sky auf der Qualitätsschiene so weiter fährt wie bisher (verwaschenes Bild, Letterbox anstelle von 16:9), dann werden sie immer weiter ihre Premium-Kunden verprellen.
    Irgendwann sind wir da, dass ein Sky-HD-Bild qualitativ von einen ZDF-SD-Bild bei 2,50m Sitzabstand kaum noch zu unterscheiden ist :-(
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2009
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Ist ja alles schön und gut, aber es sind eben Spekulationen. Meine Aussage bezog sich alleine darauf, dass Murdoch nicht alleine wegen einem Quartal Muffensausen bekommen wird. Was in Zukunft wird, wissen wir alle nicht.
    Auch in Unterföhring wußte man, dass die Wholesalekunden sowie die Flexkunden im 3. Quartal rausfallen werden. Was nebenbei Einmaleffekte waren. Zudem glaube ich nicht, dass bei denen jemand so einfältig war, 500.000 neue Abonnenten, also gut 1/5 des bisherigen Bestands, nach nur drei Monaten begrüßen zu können. Daneben war die Bruttoanzahl an Neuabonnenten mit über 200.000 die höchste seit vielen Quartalen. Interessanterweise bei der neuen ungeliebten Preisstruktur. Die scheint also doch nicht so schlecht angenommen zu werden. Natürlich sind da die Lockangebote, aber letztendlich werden die Kunden dann den neuen Preis zahlen.

    Ich bleibe dabei, was ich schon lange vor dem Relaunch gesagt haben, erst frühestens nach einem Jahr wird man ein Fazit ziehen können, derzeit ist die Umstrukturierung und Neuausrichtung noch im vollem Gange.

    Das wichtigste bei Murdochs Übernahme war erst einmal, das finanzielle Chaos weitgehend zu regeln, Premiere stand ja Ende letzten Jahres fast vor dem Konkurs. Das hat man hinbekommen, die derzeitigen Verluste entsprechen grob dem mittelfristigen und mit den Banken abgesprochenen Businessplan.
    Man wird jetzt am Programm feilen, der Filmsektor ist ja schon deutlich besser geworden, wie man hier so liest. Beim Sport hat man alle für die Deutschen wichtigen Fußballrechte, dazu die Premier League, F1, DEL, Golf :D , etc. Aber gerade hier fehlt noch einiges. Man wird sehen, was sich da in den nächsten Monaten tut.
    Über Drittsender ist man im Serien, Doku, Film und Kinderbereich auch sehr gut aufgestellt.
    Nächstes Jahr startet dann die HD-Erweiterung, man wird sehen was das bringt. Drei Transponder hat Sky angemietet, den ersten für 2010.

    Ich hab schon vor dem Relauch gesagt, wer glaubt, Murdoch drück auf ein Knöpfchen und alles wird auf einem Schlag perfekt, ist ein Träumer. Das dauert Monate, wenn nicht gar Jahre. Siehe Sky Italia. Auch bei Sky UK ist nicht alles an einem Tag erschaffen worden.

    Man wird sehen, wie sich das Ganze entwickelt, interessant wird die Entwicklung des Weihnachtsgeschäft werden. Wenn dann nach ein-zwei Jahren keine Trendwende erkennbar ist, dann, ja dann wird Murdoch wohl den Hahn zudrehen, aber nicht nach einem einzigen Quartal...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2009
  6. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Ich sehe es auch als Schrott an. - Zurecht.

    Sky sollte sich an HBO orientieren. Die sind nicht umsonst so erfolgreich.

    Wenige Kanäle. Höchste Qualität für die man gerne bezahlt.

    Ansonsten sind die Preisvorstellungen völlig surreal. Ich kann das von dir Geschriebene nur als Provokation auffassen. Was anderes ist das nicht.

    Die ganzen kleinen Drittanbieter würde ich über die Klinge springen lassen. Nur wer vernünftige Qualität liefert, wird über die Sky Plattform vermarktet.

    E-Clips, Motorvision, Junior, Heimatkanal und der ganze schlecht produzierte Schrott- weg damit.

    Dann klappt es auch mit den Abonennten. Wer Geld fürs FErnsehen ausgibt will nicht Masse sondern Klasse. Sky braucht keine x- Themensender. 3 Sender würden ausreichen. Zwei für Blockbuster und einen für Filme der letzten Jahrzehnte.

    Und von denjenigen die das Geld haben mal knapp 100 Euro für Pay-TV ausgeben, die haben in der REgel gar kein Pay-TV.

    Die leihen sich Filme über Apple-TV oder kaufen sich die Filme auf Blu-Ray.

    Es gibt selten Haushalte mit wirklich hohem Einkommen die sich ein Sky- Abo besorgen. Die gehen eher auf KOnzerte, gehen Essen oder Reisen--- vorrausgesetzt neben der 60- 70 STunden Woche findet sich überhaupt etwas Zeit um zu fernsehen.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.676
    Zustimmungen:
    32.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    So wird es sein. Allerdings war sicher nicht geplant, dass die Verluste steigen und der Umsatz weiter sinkt. Seit einem Jahr, nach Übernahme durch News Corp., gehts im Grunde ungebremst weiter bergab und ein Ende ist nicht abzusehen, bestenfalls zu erhoffen. Du meinst vermutlich das erste echte Sky Quartal, tatsächlich sitzen die schon seit dem 4. Q 2008 in Unterföhring und seitdem hat man 4 miese Quartale gemeldet. Also von einem "durchwachsenen" ;) Quartal seit der Murdoch Ära bei PREMIERE kann keine Rede sein. Man hat wohl auf den Befreiungsschlag im 3. Q 2009 gehofft, der ausgeblieben ist. Im Gegenteil...rechnet man den vermeintlichen Aufschwung bei den Abonnenten raus, bleibt ein Trümmerhaufen.
     
  8. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Du solltest dir mal den alten Thread über Premiere Star durchlesen als da mal keine Neuaufschaltung kam wurde gemeckert es sind viel zu wenig Sender und Premiere bräuchte die ganzen Drittsender um ein attraktives Angebot zu haben da wurde täglich verlangt endlich mehr Sender aufzuschalten.

    Jetzt wo es diese Drittsender gibt die man damals gefordert hat ist es auf einmal zu viel.

    Vielleicht sollten sich auch hier einige mal fragen was sie eigentlich wollen oder aber sie motzen rum egal was Sky gerade macht.
     
  9. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    X- unstylishe und noch dazu hässlich anzusehende Drittsender hatte ich noch nie gefordert. So schaut es aus.
     
  10. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Hab ich auch nicht gesagt aber die Mehrheit hier im Forum hat dies fast täglich gefordert.