1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Das ganze Theater um mhp ist ja reine Firmenpolitik gewesen.

    Aber wenn ihr mich fragt, DVB-T ist auch ohne mhp attraktiv. Mit'm Laptop innerhalb Österreichs im Teletext zu stöbern, um sich zu informieren, hat schon was.
     
  2. io3on

    io3on Guest

    AW: -> DVB-T in Österreich

    Zumindest bei mir hier kommt kein MHP über DVB-T an.
     
  3. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ist ja klar, du schreibst im falschen Forenthema. Hier geht es um DVB-T in Österreich. Du hättest unter DVB-T in Italien schreiben müssen, auch wenn du via RAS den ORF empfängst.
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Wahrscheinlich wird für DVB-T in Südtirol das Signal vom Satelliten genommen und dann durch den Transrater gejagt, was immer zu schlechter Bildqualität führt.

    DVB-T ist für Österreich daher attraktiv, da so ein unverschlüsselter Empfang möglich ist und so der einfache Gebrauch an mehreren Sehstellen.
     
  5. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Nein, das stimmt nicht. Wird in Tirol weitergeleitet und sollte eigentlich behoben worden sein. Siehe Rundfunk - Anstalt Südtirol | News

    Zum anderen Vorwurf: Ich habe vor Ort in Filzmoos im Salzburger Land (dort muss der Mux A lokal erzeugt werden, da keine terrestrische Zuführung möglich) den Transrater in Natura arbeiten sehen. Das Bild ist nicht von DVB-S zu unterscheiden, einfach großartig. Kein Vergleich zum restlichen DVB-T in Österreich.
     
  6. io3on

    io3on Guest

    AW: -> DVB-T in Österreich

    Wie ist eigentlich die Bildqualität bei ATV+ ? Früher als ich es über SAT bekamm, war das Bild immer ziemlich trübe und verwaschen. PS: Haltet ihr eine Einspeisung von ATV in Südtirol über DVB-T für realistisch?
     
  7. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Seit einiger Zeit in Ordnung, 16:9 gibt es ja jetzt auch. Kann man - bis auf die Auflösung von 544x576 - nicht mehr meckern.
     
  8. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Und außerdem hat der Sender schon lange kein + mehr im Namen.

    Derzeit klingt ATV allerdings sehr blechern. Irgendwas stimmt mit dem rechten Tonkanal nicht.
     
  9. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    > Und außerdem hat der Sender schon lange kein + mehr im Namen.

    Sag das der ORS ...
     
  10. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Warum sollte man Privatsender im Ausland senden? Das halte ich für nicht sehr wahrscheinlich.
    Wo ist es denn noch falsch?