1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL und VOX HD erscheinen gar nicht in der Senderliste

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Rondras, 15. November 2009.

  1. polo1771

    polo1771 Neuling

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: RTL und VOX HD erscheinen gar nicht in der Senderliste

    Hallo an alle!

    Ich bin absolut neu hier, beginne aber gleich mit einer Frage. Wie kann ich RTL und VOX HD empfangen.

    Habe alles versucht, einschließlich manueller Eingabe der Frequenzen wie hier im Forum beschrieben. Absolut nichts zu machen.

    Habe es mit meinem Digicorder S1 sowie mit einem No Name Gerät versucht.
    Auch habe ich bei einer ganz anderen digitalen Anlage alles versucht - ohne Erfolg.

    Das ich mit dem S1 das Programm nicht empfangen bzw. entschlüsseln kann ist mir völlig klar. In der Sendeliste sollte es dennoch stehen.

    Über mögliche Anregungen und Tipps wäre ich dankbar.
     
  2. radio bino

    radio bino Guest

    AW: RTL und VOX HD erscheinen gar nicht in der Senderliste

    Der Digicorder S1 ist kein HDTV Receiver, mit dem wirst du nicht mal Arte HD oder Anixe HD finden, geschweige überhaupt einen HDTV Sender. Und deswegen steht auch nichts in deiner Sendeliste.

    Das ist so als würdest du versuchen mit einem Analog Receiver Digitale Sender zu finden, was ja auch nicht geht.
     
  3. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: RTL und VOX HD erscheinen gar nicht in der Senderliste

    ...ich habe sie drinn....auch wenn die Glotze derzeit schwarz bleibt. ;)
     
  4. radio bino

    radio bino Guest

    AW: RTL und VOX HD erscheinen gar nicht in der Senderliste

    Sehe gerade du hast einen Humax Icord, da ist es klar das du RTL HD mit deinem Receiver findest, aber polo1771 versucht RTL HD mit einem Digicorder S1 zu finden, und das geht nicht, weil der Digicorder S1 kein HDTV Receiver ist, bei meinen Eltern steht nämlich der Nachfolger Digicorder S2 und der kann die Sender auch nicht finden, was ja logisch ist, der Digicorder S2 ist ja auch kein HDTV-Receiver.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. November 2009
  5. polo1771

    polo1771 Neuling

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: RTL und VOX HD erscheinen gar nicht in der Senderliste

    Hallo,

    danke für Deine Antwort.

    Das ich mit dem S1 keine HDTV Sender abspielen kann ist logisch. In der Senderliste sollten sie dennoch stehen z.B. - arte HD auf Astra; Discovery HD auf Eutelsat und div. andere stehen ja auch drin.

    Das dürfte dann ja auch nicht sein. Ist mir nicht logisch.

    Mir geht es einfach drum erst einmal zu checken ob ein Empfang mit meiner Anlage einfach möglich ist. Das ist natürlich für die spätere Entscheidung für einen HDTV Receiver nicht unerheblich.

    Wie gesagt, für Anregungen bin ich dankbar.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: RTL und VOX HD erscheinen gar nicht in der Senderliste

    HDTV Sender, die in DVB-S senden werden auch eingelesen, können aber nicht dargestellt werden.
    HDTV Sender die in DVB-S 2 senden werden erst gar nicht gefunden. z.B. RTL HD
    Das ist des Rätsels Lösung.
     
  7. radio bino

    radio bino Guest

    AW: RTL und VOX HD erscheinen gar nicht in der Senderliste

    Es gibt ein paar HDTV Sender die das normale DVB-S nutzen. In der Regel aber nutzen die HDTV Sender DVB S2 die du mit den Digicorder S1 nicht finden dürftest und dadurch auch nicht in der Sender Liste sein dürfte, kann es aber mal mit einem normalen Receiver probieren.
     
  8. radio bino

    radio bino Guest

    AW: RTL und VOX HD erscheinen gar nicht in der Senderliste

    @polo1771,Arte HD auf Astra kannst du definitiv nicht in der Sendeliste haben, die Senden in DVB S2 Norm. Wie es bei Discovery HD auf Eutelsat ist weiß ich nicht. Getestet habe ich es mit dem MF 4S von Technisat, das Ergebnis war mir aber klar.
     
  9. polo1771

    polo1771 Neuling

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: RTL und VOX HD erscheinen gar nicht in der Senderliste

    Hallo,

    das mit der DVB S und S2 Norm klingt für mich logisch. An sowas habe ich in keiner Weise gedacht.

    Danke nelli und bino.

    Dennoch, Arte HD ist in der Programmliste. Vielleicht war das ja mal ein alter Sendeplatz? Die Funktion kann ich leider nicht prüfen, dasselbe gilt für Discovery HD.

    Da ich auch einen Sony Blue Ray Player (BD 350) habe, dessen Bildqualität ich sehr schätze, bin ich etwas neugierig in der Materie.

    Diese Bildqualität wird das abgespeckte 1080i bzw.720p vermutlich wohl nicht erreichen.

    Hat hier jemand schon Erfahrungen mit der Bildqualität der neuen HD Sender? (Nicht nur Sky!)

    Der Streit um die Übertragungsnormen lässt ja keinen Rückschluß auf die bessere Technik zu. Also muß der subjektive Eindruck herhalten.
     
  10. radio bino

    radio bino Guest

    AW: RTL und VOX HD erscheinen gar nicht in der Senderliste

    Kann sein das es Arte HD aus dem Französischen Paket ist, und dort Arte HD im DVB S Norm gesendet wird, ist natürlich verschlüsselt. Nähere angaben könnte ich dir aber machen wenn du mal die Frequenzen dazu schreiben könntest, dann würde ich es für dich noch mal mit dem MF 4 S testen.