1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. November 2009.

  1. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Anzeige
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    sorry, wer bei diesem simplen System nicht durchblickt ist schlciht zu blöd! :rolleyes:
     
  2. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Das sagst du jetzt aber nur bzw. du denkst jetzt nur so, weil du damals solch ein günstiges Abo hattest.
    Darin liegt das Problem. Man darf jetzt nicht wieder damit anfangen, den Leuten Billigabos unterzuschieben. Damit kommt man in einen Teufelskreis, aus dem man nicht mehr herauskommen wird.
    Man muss als Anbieter einen langen Atem haben und hartnäckig bei den Preisen bleiben.

    Die Pakete würde ich auch umstrukturieren. Da kann man vieles umändern, das Basis-Paket würde ich abschaffen, unnötig, und hält wohl viele davon ab, ein Abo abzuschließen. Oder man setzt einen oder zwei Premium-Sender hinzu.

    Aber ich würde es abschaffen.

    Ich würde es so machen:

    Bundesliga: 40 Euro
    Film: 40 Euro
    Drittsender:30 Euro
    Sport: 30 Euro
    HD: 50 Euro

    1 und 2 kriegt man zusammen für 60 Euro. Alles komplett für 80 Euro oder mehr.

    Man wird vielleicht einige Abonnenten verlieren, aber lieber weniger Abonnenten, die ordentlich Geld einbringen, als viele, die wenig einbringen.
     
  3. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Mhhh, dann wären die Abschreibungen für die Marke Premiere mit rund 20 Millionen Euro vergolten. Bei über einer halben Milliarde Verlust in den ersten drei Quartalen fallen 20 Millionen Euro, um eine Marke abzuschreiben, wahrlich nicht mehr ins Gewicht.

    Wenn das denn alles so richtig war. Nochmal eine Geschichte von der Arbeit:

    Einige wissen sicher, daß es bei der Eröffnung von Saturn-Hansa in der neuen Stadtgalerie Witten eine Aktion gab, daß die ersten 100 Sky-Neukunden eine Eintrittskarte für das Bundesligaspiel Borussia Dortmund gegen Schalke 04 geschenkt gab. Ein Kollege von mir hat sich eine geholt. Er war vormittags da und es lagen reichlich Karten rum.

    Leider hat der BVB verloren, aber der Kollege ärgerte sich nicht übers rausgeworfene Geld - Sky hatte die Karte ja bezahlt. Da fragte der nächste, was Sky sei. Ja, Sky halt. "Hä?" "Sky ist das, was früher Premiere war." "Ach Premiere, das kenn ich."

    Was ich damit sagen will: Premiere war mehr als eine Marke, sondern Premiere war ein Symbol für Pay-TV. Ob es klug war, das alles aufzugeben?
     
  4. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Ne das wurde im II Quartal abgeschrieben mit 331 Mio €. EBITA im II Quartal -63.4 Mio EBIT -433.5 Mio €. In zweiten Quartal hat man allerdings eine Steuergutschrift von 67 Mio € verbucht.
     
  5. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Achso, ich war davon ausgegangen, daß die Marke Premiere in dem Quartal abgeschrieben wurde, indem man sie aufgegeben hat, also im dritten.

    Dann aber wirkt der Verlust im dritten Quartal tatsächlich groß, denn da kann man sich nicht mit "Wir mußten die Marke Premiere abschreiben" rausreden.
     
  6. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Du hast keine Ahnung!
    Premiere hat es damals ohne Bundesliga versucht und stand kurz vor dem Aus und hat für eine zu hohe Summe die Rechte von arena gekauft.
    Hast du die letzten Jahre gepennt?

    Einige würden abspringen, aber nicht alle. Ich würde auch nicht springen.

    In Spanien zahlen die Leute auch um die 70 Euro für Pay-TV.

    Nur mit solchen Preisen wird man die Runde schaffen.
     
  7. schmittmann

    schmittmann Neuling

    Registriert seit:
    14. Dezember 2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Pay-TV wird immer mehr unter Druck geraten und in der bisherigen Form mMn nicht überlebensfähig sein.

    Der Druck kommt aus Richtung des Video on Demand. Vor Kurzem haben Microsoft und Sony ihre Online-Videotheken eröffnet. Abgesehen von dem momentan noch ausbaufähigem Angebot und den technischen Unzulänglichkeiten, werden die Filmfans auf diese Angebote umschwenken. Kein teures Abo am Bein, nur Zahlen, was auch genutzt wird, zu der Zeit, die der Konsument wünscht.
    Ich habe aus dem Stehgreif keine konkreten Zahlen, aber ich glaube, das XBOX 360 und PS3 zusammen auf um die 3 Millionen Einheiten in Deutschland kommen müssten. Das ist doch schon fast eine kritische Masse, die den SKY Niedergang beschleunigen kann.

    Bundesliga: Ich gehöre zu den Gelegenheitssehern, würde aus Geiz aber nie ein SKY-Abo abschliessen. Die Internetstreams, die ich kenne, sind qualitativ fürchterlich.
    Für 2 Euro/Spiel würde ich mir bspw. ein qualitativ gutes Streaming über die PS3 auf LCD/Beamer ansehen.
    Falls die Koflerschen 3 Mio Hardcore Bundesligisten und zwei Millionen Gelegenheitsseher diesen Preis akzeptabel fänden, hätte die DFL Einnahmen von 340 Mio Euro/Jahr.
     
  8. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Man wird nicht kurzfristig die Runde schaffen.
    Das ist aber in jeder Branche so.

    Aber ich denke, dass man mit Preisen von 40 bis 80 Euro schon um die 2 Millionen Bestandskunden haben wird.
    2 Millionen Abonnenten bei 60 Euro im Monat sind 120 Millionen, mal 12, macht 1,44 Milliarden. Schon wäre der Laden rentabel.
     
  9. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Nee kann man nicht und hat man auch nicht getan, das einzige, was man anmerken könnte sind die 40 (genaue Zahl hab ich nicht)Mio €, die man für die Werbung verbraten hat. So eine Summe fällt im IV Quartal wieder an, im neuen Jahr dürften die Werbeaufwendungen in den Kosten zurückgehen, dafür fallen dann aber wieder Zinszahlungen an ;)
     
  10. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Du machst den gleichen Fehler wie Williams & Co. Es scheint nach langen Jahren immer noch nicht verstanden worden zu sein, dass auf dem deutschen Markt die Konzepte anderer Länder nicht funktionieren.

    Meine persönliche Schmerzgrenze liegt auch irgendwo bei 50 Euro. Ich zahle im Moment aufs Jahr gerechnet etwa 45 Euro (3 Freimonate verrechnet). Mehr würde ich auch nicht ausgeben. Bin sowieso mal gespannt ob mein Vetrag auch gekündigt wird.