1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. November 2009.

  1. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Naja, die Abozahlen der echten treuen Abonnenten ist seit vielen Jahren konstant bei rund 2,4 Millionen. Wir können davon ausgehen, dass diese Hardcore-Abonnenten sind und bereit wären, jeden Preis zu zahlen.

    Also, wie eben schon geschrieben, sky muss die Abo-Preise marktgerecht anpassen, dies ist - leider - die einzige Lösung. Marktgerecht, weil die Bundesligarechte viel zu teuer sind, dies lässt sich nur durch hohe Aboeinnahmen wiedereinspielen.

    Angenommen sky geht im Schnitt um die 15 Euro rauf mit den Preisen. Ich denke schon, dass mindestens 1 Million da mitmachen werden. Das wären Mehreinnahmen von 180 Millionen Euro. Bei 2 Millionen sogar 360 Millionen Euro pro Jahr.
    Nur so geht das. Nur so wird sky rentabel sein.
     
  2. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Das ist aber sehr vereinfacht gedacht. So einfach verschwinden Bankschulden auch bei einer Insolvenz nicht...und man wird den Betrieb nicht aufrecht erhalten können, wenn man die Schulden nicht begleichen kann.
     
  3. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Ne Kündigungsquote von jenseits der 20% spricht aber eine andere Sprache! Und mit 140 Mio € Zusatzeinnahmen/Jahr kommst du nicht weit. Und 5€ netto sind 6€ brutto ;) Der Verlust im III. Quartal lag bei 116 Mio € und da waren die Einnahmen von den Entertain Kunden noch drin, die fehlen im vierten Quartal auch noch. 116 Mio € Verlust bei 210 Mio € Einnahmen.. na da darfste mal ausrechnen um wieviel der Abopreis steigen muss ;) Ist doch ne glatte Rechnung ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. November 2009
  4. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Sky hat allein im letzten Quartal über 80 Mio. € Miese gemacht. Selbst, wenn man bei deiner Rechnung davon ausgeht, dass niemand bei 5 € Preiserhöhung kündigt (was in der Realität natürlich ganz anders aussieht), würde das Geld also nicht reichen, um den Laden auch nur annähernd auf die schwarze Null zu bringen.
     
  5. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Da waren wir schon mal, als Kofler nicht bereit war, soviel Geld für die Bundesligarechte zu zahlen. Ohne Bundesligae geht es aber irgendwie auch nicht. Kofler meinte später, es gebe um die 3 Millionen Hardcore-Bundesligafans.
    Wie gesagt, die einzige Lösung, kräftig rauf mit den Preisen.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.707
    Zustimmungen:
    32.491
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    1 Million -> siehe ARENA. Mehr konnte man mit 2,43 Euro - 19,90 Euro/Monat nicht holen und war nach gut einem halben Jahr im Prinzip pleite. Nur Kofler hat den Laden nochmal vergoldet, in dem er sich von Sandhu ohne Not über den Tisch hat ziehen lassen und Sandhu sogar noch schwarze Zahlen für ARENA schreiben konnte und im Feb 2008 sein PREMIERE Aktienpaket an Murdoch für sagenhafte 17,50 Euro pro Aktie verkloppt hat. Solche Glücksfälle gibt es nicht immer und Sky wird wohl keinen solchen Gönner finden, der ihnen die BuLi Rechte für 2 Milliarden Euro abkauft und damit den Laden teilsaniert.
     
  7. doku

    doku Guest

    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Halte ich für völlig unrealistisch. :winken:
     
  8. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Ich glaube auch nicht, daß man die Kundenzahl bei Preiserhöhungen stabil halten kann, möchte aber fairerweise anmerken, daß ins dritte Quartal 2009 nicht unerhebliche Abschreibungen des Markenname "Premiere" den EBIT arg drücken. Von daher müßte man jetzt wissen, wie hoch der pekuniäre Verlust war und wie stark die Abschreibungen waren.
     
  9. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Es geht nicht primär um die Anzahl sondern um das
    was auf den Sendern läuft!

    Ich bin der festen Überzeugung das sich ein Premium
    Pay-TV locker mit ca. 15 Sendern alles abdecken könnte!

    Man müsste diese Sender nur ordentlich füllen und
    keiner würde nach 50+ Sendern schreien!
     
  10. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Es gibt aber keine 3 Millionen Hardcore-Bundesliga-Fans, die bereit sind, sich vom Pay-TV melken zu lassen. Sonst hätte sky 3 Mio. Abonnenten.

    Ich würde mich selbst auch als Hardcore-Fußball-Fan beschreiben. Zu den von Premiere und Sky geforderten Preisen war ich aber nicht bereit, nach Auslaufen meines Unitymedia (Alt-Arena-)Abos zum Ende der letzten Saison ein neues Abo abzuschließen - obwohl dies finanziell kein Problem für mich wäre.

    Da warte ich lieber, bis sky mit den Preisen wieder runter oder pleite geht. Die wichtigsten Spiele bekomme ich sowieso im Free-TV zu sehen - und wenn mal ein Topspiel nicht im Free-TV läuft (wie heute Bayern-Leverkusen) gibts noch gute Live-Streams.

    Ich hatte damals mal 23 Euro für Premiere Sport - kompletter Sport inklusive Bundesliga. Dafür würde ich auch heute noch 25 Euro ausgeben - wobei sky bei weitem nicht so viel Sport zeigt wie Premiere damals. Nur für die Bundesliga würde ich niemals 25 Euro ausgeben - und auch keine 34 Euro, damit ich dann noch Sender empfangen kann, die ich nicht brauche - der einzig brauchbare (ESPN America) wäre für mich als Unitymedia-Kunde ja dann doch nicht mit drin.

    Nein, so wird das nix, Herr Williams.