1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. November 2009.

  1. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Was können die Deutschen dafür wenn die "Macher" anstatt HDTV Sender zu starten lieber Pay-TV Plattformen wie HD+ starten?
    International ist es nicht üblich das man für werbefinanzierte Free-TV Sender in HD zahlt...
    Wer glaubt das die Studios, Netzwerke, Ligen usw sich den deutschen Markt gänzlich entgehen lassen nur weil Sky schwächelt....nunja.
    Ausserdem ist das vorraussichtliche Ausscheiden von Williams noch lange kein Grund das Scheitern von Sky DE zu orakeln, nun gut da hält hier niemanden ab :D
    Murdoch hat die Anteile erst kürzlich erhöht, sagt er will sich auf Pay-TV konzentrieren aber andererseits das neue Baby nach so kurzer Zeit aufgeben? Wers glaubt...
     
  2. Wulfman

    Wulfman Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2003
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    das ist ja der Fehler ... man versucht das Erfolgschema Pay-TV aus anderen Ländern 1:1 auf Deutschland zu übertragen. Das wird einfach nichts. In Deutschland gibt es einen sehr starken Free-TV-Markt. Free-TV-ÖR und Free-TV-Privat. Für ein Pay-TV-Unternehmen wäre es sinnvoll diese Internationale Sonderrolle endlich mal zu erkennen und zu akzeptieren ... wenn das Erfolgt ist kann man sich endlich mal ran machen ein ordentliches PayTV zu basteln.

    Ich brauch nicht mehr Sender - Sender bietet Sky genug. Filmmässig aber quasi nur Hollywood ... gut das man in Europa und Asien auch Filme dreht - scheint bei Sky nicht angekommen zu sein. Es ist einfach zu viel. Dann wird das noch ständig wiederholt (MGM & Co).

    Dann hat man bei Sky wohl nicht gemerkt das es einen großen Kabelmarkt gibt - mit vielen Kunden die nicht einfach auf Sat umsteigen können. Die Wechselfähigen die dann auch noch Sky-Kunden sind, dürften stark in der Minderheit sein. Warum bietet man dann nicht auf Kabel abgestimmte Pakete an? Nein man zahlt den SAT-Preis bekommt aber weniger Programm dafür (Sky Welt Extra; und in den meisten Netzen halt weniger HD) ... Super Plan ... Mich sind die wg. dieser Preis-Politik jedenfalls los. Ich hätte gerne verlängert - mit Sat-Programm im Kabel ... oder angepasste Preise fürs Kabel.

    Nächste Thema ist die hundsmisserable Bildqualität. Masse statt Klasse lautet die Devise. Kommt auch nicht wirklich bei vielen an. Selbst die Privaten bieten teilweise bessere Bildqualität als Sky - und die bekomme ich umsonst. Einfach nen Mindeststandard setzen für die die von Sky vermarktet werden wollen. 5Mbit, 16:9, 720er Auflösung - z.b. - das Sky selber sich daran hält ist natürlich dann auch klar. Diese Pixelorgien bei manchen Sendern sind einfach nicht schön anzusehen ...

    Vielleicht sollte Sky einfach mal die hundertausende Euros die für Analysten rausgehauen werden, einfach mal in Leute investieren die die besonderheiten des deutschen Marktes kennen - vermutlich wurden die von Englischen Firmen beraten die nur in BskyB kennen und meinen das muß überall genau so funktionieren ...

    Gruß
     
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Alleine wenn man sieht wieviele Amerikanische Firmen sich in den Deutschen Fernsehmarkt einkaufen.

    Das scheint wohl der neue Spielplatz für die Amerikaner zusein.

    Der Murdoch will ganz klar daran beteiligt sein.
    Ich glaube auch nicht wirklich daran das Murdoch aus Deutschland abzieht.
     
  4. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Versucht haben die Amerikaner es schon öfter, aber so aggressiv wie zur Zeit war es noch nie. Immerhin war Murdoch ja schon unter Kirch Zeiten an Premiere beteiligt, und damals nach der Kirchpleite ist er ausgestiegen.
    Er wird schon ein Grund haben warum er sich den Deutschen Markt wieder antut, er hat ja gewusst was er sich da antut.
     
  5. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Diese Diskussion hatten wir schon zig mal. Er hat eben nicht gewusst, auf was er sich einlässt, sondern hat die Katze im Sack gekauft. NewsCorp hat eben keine 'Due Diligence' vor dem Kauf des ersten Aktienpakets durchgeführt.
    Auch wenn ich nicht an ein unmittelbares komplettes Scheitern von Sky glaube, sollte man es nicht ausschließen. NewsCorp ist eine Aktiengesellschaft und auch Murdoch kann nicht nach Belieben Geld im deutschen Markt versenken, hat er schon, aber auf Dauer kann das Spiel nicht so weiter gehen. Deshalb hängt es u.a. auch von den 60 % Nicht NewsCorp Anteilseignern ab. Wenn die sich von ihren Aktienpaketen trennen und der Preis ins Bodenlose fällt, dann steht NewsCorp vor der Entscheidung, Sky D komplett zu übernehmen und die Kapitalerhöhungen alleine zu schultern oder nicht. Und da würde ich nicht Brief und Siegel geben, dass NewsCorp sich das weiter antut, aber so weit sind wir noch nicht.
     
  6. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Als aber damals ARENa Drittsender hatte die es bei Premiere nicht gab wurde hier auch von sehr sehr vielen gefordert das man diese Sender auch noch braucht und das es doch endlich mehr Sender geben sollte, jetzt gibt es diese Anzahl an Sender und jetzt ist es auf einmal zu viel???
     
  7. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Mal sehen wie lange man noch Geld in sky Deutschland steckt......
     
  8. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    He, zum Jahresende geht Williams, hatte ich doch schon gesagt, als er anfing.
    Und ich hatte auch gesagt, dann kommen die prepaids wieder. Schaun mir doch mal.
    Eine so baldige Insolvenz wie Berliner sehe ich nicht, wenn man einen Chef ranholt, der was von seinem Job versteht.
    Es müssen eine ganze Menge Sinnlos-Sender aus dem Welt-Paket weg, damit mehr Bandbreite für anderes zur Verfügung steht.
    Dann muß das Zwangspaket weg, Welt extra kostenlos weg, und Buli + Sport (mit Fußball Italien und Spanien) incl. HD-Sport muß bei 35 Euro liegen.
    Einmal vereinbarte Preise des Abos haben bestehen zu bleiben, und von zukünftigen Preissteigerungen weitgehend ausgeblendet zu sein. Es muß sich lohnen, langjährig Kunde zu bleiben, ähnlich, wie das auch einige Fitnessstudios machen.
    Ab Februar sendet der ÖRR auf HD, das wird mittelfristig einen run auf HD-Kisten auslösen. Davon könnte auch sky profitieren.
    Und derartig bekloppte Aktionen wie das 32,90 für komplett und dann doch nicht sollte man sich sparen, sonst versaut man sich den Markt total.
    Aber warum nicht 39,90 für komplett als Weihnachtsaktion für Neukunden, richtig gut beworben, das bringt Massen. Die Osteraktion dann für 43,90 Euro, damit die Leute merken, oh, schnell abschließen bringt doch was, und billiger wird es wohl nicht mehr. Aber ob man soweit wirklich wird denken können, bezweifle ich.
    das Williams geht, ist auf alle Fälle gut. Er hat vom deutschen Markt und der Mentalität der Deutschen nichts, aber auch gar nichts verstanden, und war deshalb hier völlig deplaziert!
     
  9. Takko

    Takko Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2008
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Man erinnnere sich mal an die Zeit als Premiere mit Pay Tv in Deutschland an den Start gegangen ist.

    Man versprach das Exklusiv TV ohne Werbung zu sein.

    Was ist daraus geworden?

    Man versprach als erstes Tv Kinofilme ( Blockbuster ) zu Präsentieren.

    Was ist daraus geworden?

    Man versprach die Bundesliga Exclusiv zu Senden.

    Was ist daraus geworden?

    Man versprach alles in Top Qualität als Erlebnis

    Was ist daraus geworden?

    Abzocke der Kunden.

    Weil man nicht in der Lage ist die Finanzierung zu überblicken, geschweige denn aus Fehlern zu lernen die man in einer nun 19 Jährigen Chronischen Pleite Vergangenheit täglich neu begeht.

    Takko
     
  10. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Zukunft von Sky-Chef Marc Williams ungewiss

    Gibt es doch!

    Damals gab es die Bundesliga auch noch bei Premiere exclusiv zumindest live, aber die Zeiten ändern sich halt.