1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.279
    Zustimmungen:
    664
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Eben. Wenn das auf Williams' Mist gewachsen und nicht von oben (also Murdoch) vorgegeben ist, sollte er sich wirklich neuen Herausforderungen widmen.

    Zumindest sehe ich nicht, wie er es schlechter machen soll. :)

    Mich würde mal interessieren, wie Helmut Thoma die Sache angehen würde...
     
  2. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.084
    Zustimmungen:
    2.105
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Wenn das stimmen sollte, dann gute Nacht, Sky. Ich hatte Williams für sehr fähig gehalten, das deutsche Pay TV zu "retten", aber das scheint wohl nur ein Trugschluss gewesen zu sein. :( Ich verstehe das einfach nicht. Er hatte doch in Italien einen riesen Erfolg und daher hatte ich mich total gefreut, als er nach Deutschland kam.

    Und jetzt steht er nach nur knapp einem Jahr vor dem Abschuss. Es muss wohl sehr schlecht um Sky stehen. Sehr, sehr schade.
    Wer sollte es denn jetzt machen? Und vor allem, wird er es schaffen? Das ist doch die Gelegenheit für die ganzen User hier, die meinen, es besser machen zu können.

    Bewerbt euch bei Sky und macht es besser. Mal sehen, ob den großen Worten hier, auch Taten folgen werden. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2009
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.095
    Zustimmungen:
    33.560
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Na ja....ich, Frankie & Co sind ja alles nur Miesmacher die keine Ahnung haben :D

    Dass Williams jetzt schon fliegt erstaunt ein wenig, ich hätte den Abgang erst im Jan/Feb 2010 erwartet, wenn die Katastrophenzahlen vom 4. Q 2009 über den Ticker gehen. Aber gut...man hat ja täglich den Zugriff auf Kundenzahlen und ARPU wie Williams zuletzt gesagt hat und besonders James Murdoch scheint da wohl der Atem gestockt zu sein was sich seit Oktober dort tut ;)

    Spätestens seit der Nummer wo Williams nach einer Nacht drüber schlafen gemerkt haben will, dass man auch mit 500.000 Abonnenten weniger hier voll in die Gewinne fährt, hat er sich lächerlich gemacht.
     
  4. skai

    skai Silber Member

    Registriert seit:
    31. August 2009
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ach was! Alles in bester Ordnung!
    Natürlich braucht man bei einem ARPU von 26€ auch 3,4M Kunden, aber wenn der ARPU auf 27€ steigt, dann tun's auch 2M Kunden, bei 28€ ARPU genügen dann sogar schon 1,5M Kunden bei 30€ dürfen es dann schon unter 1M Kunden sein.
    Ist doch logisch, oder?
    Und falls die Kundenzahlen noch weiter fallen sollten:
    Auch kein Problem. Dann erhöht man den ARPU weiter und alles ist in Butter.
    Selbst mit einem Duzend Kunden kann man bestens auskommen.
    Vorteil: Man kann jedem Kunden persönlich jeden Tag die Hand schütteln.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.095
    Zustimmungen:
    33.560
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Dann haste zwar das Problem der Abonnentenzahl gelöst, bleibst aber weiter in den Miesen, da Du keinen ARPU von 45 Euro erreichst. Beides ist offenbar gescheitert. 3,5 Millionen Abonnenten sind nicht zu holen, ARPU von 40 Euro + X ebenso weltfern. Damit steht das gesamte Projekt im Regen. Aber das war von Anfang an klar. 20 Jahre hat keiner den Laden in den Griff bekommen, nun wollten die Großk.otze aus Italien und England den dummen dt.Managern mal zeigen wie das geht. Dumm nur dass man nur die dt. Manager und nicht die dt. Bevölkerung austauschen konnte, denn die kommt nach wie vor wie man sieht ohne Pay TV sehr bequem durchs Leben.

    Möchte mal wissen, was ein neuer CEO bringen soll? Ich habs doch gesagt...alles was Sky derzeit im Kundenmanagement/Preismanagement macht ist schon dagewesen und grandios gescheitert. Ich hab mich schon lange gefragt, ob die überhaupt noch was merken. Uralte Rezepte, die schon unter Kirch und Kofler nicht gewinnbringend funktionierten.

    Es scheint wirklich so wie ich gedacht habe..die Sky Fuzzis denken allen Ernstes, die dt. Manager waren zu dämlich, die 3-5 Millionen schlummernden PayTV Interessenten zu wecken und das werde man nun mit einer Umbennung, Ruhigstellung der Nörgelpresse und zig Werbemillionen mal richtig anpacken. Auf die Idee, dass bei 2,5 Millionen Kunden so ziemlich das Ende der Fahnenstange ist, auf die kamen sie bisher nicht.

    Wenn sie den Laden jetzt nicht zusperren und wieder einen neuen CEO holen, dann wirds aber echt lustig. Mal sehen was der dann probiert...als erstes sicher Sky Welt als Zwangspaket weg und die dann 5 Premium Pakete zu je 9,99 Euro :winken:
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.095
    Zustimmungen:
    33.560
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Na da fallen mir spontan 3-4 Leute ein, die vor Optimismus nur so strotzen. Ich würde heute allenfalls den Shorttitel kaufen, der auf fallende Kurse bei Sky setzt und zuletzt +50% gemacht hat. Der dürfte in den nächsten Wochen nochmal richtig gutes Weihnachtsgeld einbringen.
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Pay TV alleine Funktioniert in Deutschlan offenbar nicht.

    Ich wüsste keine Strategie mehr die zum erfolg führen könnte.
    Premiere/sky haben doch mittlerweile jede Strategie durchprobiert, ohne erfolg.

    Offenbar können nur die Firmen in Deutschland Pay TV betreiben die ein anderes Stabiles Geschäftsbereich führen.

    Wie Astra mit derren Kapazität vermietung an Sendern.
    Die betreiben das Pay TV HD+ einfach mal als Hobby.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.095
    Zustimmungen:
    33.560
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Offenbar nicht. Es steht wohl zu befürchten, dass man sich im 3. Q 2009 kreativ schöngerechnet hat. Hier wurde ja vermutet, dass bspw. die entfleuchten T-Home Kunden noch garnicht mit in der Kündiger Statistik waren. Dazu vielleicht noch einige zehntausende Kündiger zum 31.08.2009 mit kostenlos Sky Welt für den Monat September (die ab Oktober sich dann komplett von Sky verabschieden) und schon hat man wieder angeblich "stabile" Kundenzahlen im 3. Q.

    Und man darf auch davon ausgehen, dass die bisherigen Zahlen im 4. Q (vom dem die Hälfte um ist) extrem mies aussehen und nur das bestätigen, was letztes Jahr um die Zeit bei PREMIERE war...denn im 4. Q 2008 gab es bei PREMIERE netto einen Kundenabgang. Ich vermute mal den wird Sky auch melden, aber da man vorher Williams abgesägt hat, hat man einen Sündenbock.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.095
    Zustimmungen:
    33.560
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Nö, auch nicht. Kein Unternehmen führt auf Dauer einen defizitären Geschäftsbereich weiter. Sowas wird mal weiß ich 1-2 Jahre gemacht, wenns da mal wegen aussergewöhnlicher Lage mal nicht so läuft. Auf Dauer werden defizitäre Geschäftsbereiche entweder verkauft oder geschlossen. Die Unternehmen wollen Gewinne u.a. auch investieren und damit wachsen, nicht ständig die Gewinne in verlustreiche Geschäftssparten stecken.

    Wenn Sky über die Wupper geht war es das für das Vollprogramm. Die Inhalte werden dann weit verstreut, die Rosinen landen dann bei SAT Betreibern und KNB. Wer dann alles wie früher will, braucht dann vermutlich mind. 3-4 Abos und genau so viele Receiver und Karten.

    Ich möchte auch daran erinnern, dass die DFL vor kurzem ihren Bundesliga History Kanal genehmigt bekommen hat. Da wurde ja schon spekuliert, dass der nur dafür dient, im Insolvenzfalle von Sky die BuLi dort weiter live zu zeigen.
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Die DFL brucht sich um ihre Geld keine sorgen machen.
    Die Rechte sind durch eine Bürgschaft von einer Bank abgesichert.

    Falls Sky pleite geht springt die Bank ein und zahlt dafür.
    Welche sicherheiten Sky der Bank gegeben hat für die Bürgschaft wissen wir nicht so genau.

    Es war mal die Rede von einen von beiden Krediten vielleicht sogar die Rechte auch selber.