1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 16. November 2008.

  1. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

    das gerät hat laut beschreibung ein 8-stelliges alphanumerisches Display(comag.de)! wieviel stellen soll das display denn dann bitte anzeigen?
     
  2. sms.scherbel

    sms.scherbel Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

    Es soll einfach weiter wandern. Nicht stehen bleiben.
     
  3. proldi

    proldi Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S1

    Technisat Digital PS (Premiere, kein ABO mehr)
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

    Das braucht doch kein Mensch. Außerdem denke ich, sollte man wohl erstmal die wirklichen Bugs beseitigen und nicht spezielle Wünsche einzelner befriedigen.
     
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

    Hier versagt aber auch das ZDF. Weil, es wäre kein Problem einen langen Sendernamen und einen kurzen zu senden. Dann müssten Receiver nicht vor so einer Entscheidung stehen denn der Receiver könnte einfach den kurzen anzeigen.

    Also, wen es stört auch mal bei ZDF jammern ;)

    BTW: Andere Sender bekommen das hin, so sendet Super RTL z.B. den Sendernamen "Super RTL" und den Kurznamen "S RTL".


    Das nur mal so als allgemeine Info, denn viele wissen gar nicht welche Möglichkeiten digital TV überhaupt so bietet.

    cu
    usul
     
  5. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

    und mich persönlich würde es stören, wenn die Info nach einem Durchlauf nicht stehenbliebe. Die andauernde Änderung im Augenwinkel würde mich ablenken. Der FK8500HD von Ferguson hatte das einstellbar. Ich hatte das mal eingeschaltet, aber sofort wieder deaktiviert...

    Mit Sendereditor kann man bei Bedarf die Sender bequem in kurze Namen ändern.
     
  6. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

    mir würde das denke ich auch total auf den zeiger gehen, wenn da ständig was rum wuselt
     
  7. tobias39xxx

    tobias39xxx Junior Member

    Registriert seit:
    3. März 2007
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

    Ich fände das auch nervig. So wie es jetzt ist, ist es schon optimal.
    Ich würde mich eher freuen wenn im Standby im Display die Uhrzeit stehen würde. Das müsste doch fw-mässig machbar sein.
     
  8. cbch26

    cbch26 Junior Member

    Registriert seit:
    27. März 2009
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Comag Sl 100 Hd
    Edision Argus
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

    Ich habe auch einen Weihnachtswunsch: Der Receiver könnte doch im Standby die nächste Timeraufnahme anzeigen.Dann weiß ich schon vor dem Einschalten,ob ich ungestört meine Sendung gucken kann,oder ob ich einen anderen Receiver einschalten sollte.
     
  9. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

    ...leider ist das Oktoberfest vorbei, aber ich fänd's affengeil, wenn die Anzeige "Schunkeln" könnte! - also erst nach links bewegen, dass man's lesen kann und dann umgekehrt! Natürlich noch mit der Kurzfassung des EPG der laufenden Sendung angehängt - wär' der Brüller!!

    gruß nobbie

    Sorry, konnt' mich nicht bremsen, bin aber schon wieder weg!
     
  10. Lutz Schrocke

    Lutz Schrocke Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2008
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

    Leute,Leute nun bleibt mal auf dem Teppich. Ich wäre froh wenn Comag die richtigen Probleme löst und der SL100HD richtig und zuverlässig funktioniert.
    Wenn die Comag -Leute mitlesen, müssen die sich langsam fragen was das soll. Dieses Gerät hat keine 400 Euro gekostet, dann könnte man noch mehr schnick-schnack verlangen.
    Comag bringt bitte eine neue Software heraus, die das beinhaltet was die Bedienungsanleitung verspricht.