1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "Ich-würde-gerne-verbieten"-Thread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von dittsche, 17. November 2009.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Der "Ich-würde-gerne-verbieten"-Thread

    Wie war das mit Vorurteilen?:LOL:
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der "Ich-würde-gerne-verbieten"-Thread

    Kein Vorurteil, sondern reine Erfahrung.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Der "Ich-würde-gerne-verbieten"-Thread

    Ich kann über die Busse bei uns nicht meckern!
    Da nervt die Unsitte mancher Bahnführer mehr das sie noch bevor sie das Freizeichen bekommen einen Meter vor fahren so das sich dann die Türen nicht mehr öffnen lassen und die Leute nicht mehr mit können obwohl noch Zeit wäre. :(
     
  4. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Der "Ich-würde-gerne-verbieten"-Thread

    Weiß nicht ob das genannt wurde, aber hier mal 2 Punkte die mich riesig aufregen:

    Anrufe auf dem Haustelefon von der Telekom (denen ich schon 1000 mal gesagt habe ich werde nicht wieder Kunde bei denen), irgendwelchen Versicherungen und sonstigen Nervensägen, die einem irgendwas verkaufen wollen.

    Und das was mich am wütendsten macht ist wenn man mal einen freien Tag hat, ein Päckchen erwartet und der Postmann klingelt gegen 11 bei einem während man noch schläft, man steht extra auf wegen dem Päckchen, macht die Tür auf und dann sagt der Postmensch "Können sie bitte dieses Paket für Frau Müller annehmen":wüt:

    Ich finde dieses klingeln sollte man verbieten, wenn der Postmensch kein Paket für einen selbst hat. :eek:
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der "Ich-würde-gerne-verbieten"-Thread


    Hier werden die Türen in Bussen bedient wie in Strassenbahnen.
    Es gehen bei Bedarf alle Türen auf.

    Das einzige was es in Magdeburg wohl nur gibt sind Fahrer(innen) mit Bleifuß, egal ob Bahn oder Bus. Entsprechend "sanft" ist das anfahren.
     
  6. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der "Ich-würde-gerne-verbieten"-Thread

    Genau das find ich total genial. Ich hol mein Päckchen lieber abends bei der Nachbarin oder sie bringt es mir, als das ich mich am nächsten Tag in die Riesenschlange am Postschalter stellen muß.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der "Ich-würde-gerne-verbieten"-Thread

    Eben. Denn wenn du Pech hast und das Paket kommt mit einem der unzähligen anderen Paketdienste, darfst du es dir in einem 30km entfernten Depot abholen.

    Oder einen Nachforschungsantrag stellen, bei dem dann zwei Wochen später heraus kommt, dass der Fahrer das Paket bei einem Nachbarn abgegeben, aber dir vergessen hat, eine Benachrichtigungskarte einzuwerfen...

    Oder du entnervt bei UPS versuchst, eine Paketumleitung zu veranlassen, aber dann feststellen musst, dass das Web-Formular einfach nicht funktioniert, die kostenlose Hotline abgeschaltet ist und man auf der kostenpflichtigen Nummer als erstes gesagt bekommt, dass man doch bitte das Web-Formular nutzen solle.

    Oder bei GLS sowas grundsätzlich nur über eine teure 0900er-Nummer geht.

    Ich lasse mir nach Möglichkeit das Zeug immer ins Büro oder an die Packstation liefern.
     
  8. Creep

    Creep Guest

    AW: Der "Ich-würde-gerne-verbieten"-Thread

    Ich hab gerade erst wieder eine längere Bestellung am Ende abgebrochen, weil der Anbieter meinte, nicht an Packstationen liefern zu können. Dann gibt es halt kein Geschäft mit mir. Hab keine Lust, noch nen halben Tag freizunehmen, um die Sendung in irgendeinem Depot abzuholen.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der "Ich-würde-gerne-verbieten"-Thread

    Immer ins Büro... Zu Hause nimmts immer der nette Nachbar.
     
  10. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Der "Ich-würde-gerne-verbieten"-Thread

    Für mich gibts nix nervigeres. Bin Langschläfer und wenn ich geweckt werde wegen einem Paket, welches nicht mal für mich ist, flipp ich aus.

    Von mir ist nur 3-4 Min entfernt eine Post Stelle. Deswegen brauche ich das mit den Nachbarn nicht. Ärgerlich ist auch, wenn die öfter mal großen Pakete der Nachbarn 6-7 Tage rumstehen, weil sie nicht zu erreichen sind. :wüt: