1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schweiz: HDTV-Programme von Pro Sieben Sat 1 und RTL 2010 möglich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. November 2009.

  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    AW: Schweiz: HDTV-Programme von Pro Sieben Sat 1 und RTL 2010 möglich

    Kabel Deutschland möglicherweise.
    Der Kabelnetzbetreiber steht immer noch in Verhandlung mit den Sendern, um die finanziellen Konditionen für eine mögliche Einspeisung auszuloten. So lange das nicht geklärt ist, will der Kabelnetzbetreiber die HD-Sender 'Das Erste HD' und 'ZDF HD' nicht anbieten. Der Weihnachts-Showcase steht schon auf der Kippe und wenn bis Februar keine Lösung gefunden wird, bleibt auch der Regelbetrieb zunächst außen vor.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schweiz: HDTV-Programme von Pro Sieben Sat 1 und RTL 2010 möglich


    Hoffentlich bleibt das so, dann wird es nämlich Ruckzuck Gesetze geben die jedermann das Aufstellen von SAT-Schüsseln erlauben und endlich auch die Kabelgebühren aus der Miete entfernen lassen.
     
  3. Nico_Thien

    Nico_Thien Senior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schweiz: HDTV-Programme von Pro Sieben Sat 1 und RTL 2010 möglich


    Tja, ein Riesenvorteil der Schweiz ist die Nicht-Zugehörigkeit zur EU. Somit könnt ihr auf die EU-Gesetze pfeiffen.

    Erstaunlicherweise wird in der Schweiz ORF, BBC usw eingespeist, keinen juckts.

    In Ba-Wü musste KBW den ORF rausnehmen.... wohl dem, der eine Schüssel hat. Ich könnte mir zwar theoretisch eine dran machen, aber solange die Sender, die ich gucke, frei empfangbar und digital sind, sehe ich aktuell keinen Grund meine Schüssel aus dem Keller zu holen.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Schweiz: HDTV-Programme von Pro Sieben Sat 1 und RTL 2010 möglich

    ... der ORF hatte KBW erlaubt, deren Programme in grenznahen Region auch digital weiterverbreiten zu dürfen. Gem. den Defintionen seitens KBW reichten diese grenznahen Regionen bis an die Landesgrenzen von RLP und Hessen und damit war der ORF nicht einverstanden. KBW hat sich dann herausgeredet, dass das Verbreitungsgebiet aus technischen Gründen nicht entsprechend eingeschränkt werden kann.

    Da die ORF-Programme verschlüsselt sind, kann die cablecom diese Programme auch nur mit Zustimmung des ORF einspeisen.

    In Sachen der BBC-Programme ist die BBC vor Gericht gezogen, allerdings ohne Erfolg. Von "keinen juckt's" kann hier nicht die Rede sein. Wenn die BBC ihre Programme zwecks Signalschutz verschlüsseln würde, würden die Programme auch aus dem Kabelnetz der cablecom 'rausfliegen ...
     
  5. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schweiz: HDTV-Programme von Pro Sieben Sat 1 und RTL 2010 möglich

    Diese Berichte lese ich immer, mit Unverständnis.
     
  6. crypticro

    crypticro Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DirecTV - Premier Package mit DirecTV Plus HD DVR
    AW: Schweiz: HDTV-Programme von Pro Sieben Sat 1 und RTL 2010 möglich

    Das stimmt so ueberhaupt nicht. Die ORF Programme werden unverschluesselt ueber DVB-T abgefangen. ORF hat schon mehrere Male versucht, dass der Sender aus dem Schweizer Kabel verschwindet.

    Das ist auch der Grund warum es bei Cablecom kein ORF1 HD gibt, da dieser verschluesselt nur ueber SAT empfangbar ist (Es gibt zwar einige kleine Kabelanbieter, welchen den einspeisen).

    Ausserdem hat der Bundesrat ORF1 als Must-Carry deklariert ;-).
     
  7. king85

    king85 Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2006
    Beiträge:
    441
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Schweiz: HDTV-Programme von Pro Sieben Sat 1 und RTL 2010 möglich

    Was solls. Man kann auch SF1 und SF2 Bundesweit über AON-TV in Österreich empfangen. SF1 ist ausserdem in fast jedem Kabelnetz vorhanden.
     
  8. Nico_Thien

    Nico_Thien Senior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schweiz: HDTV-Programme von Pro Sieben Sat 1 und RTL 2010 möglich

    Nicht ganz, dem ORF könnte es herzlich egal sein, ob knapp 3 Mio Kabeluser in BW den ORF schauen oder nicht. Da war mehr dahinter. Zumal von diesen 3 Mio Kabelusern ein Großteil eh nicht digital geschaut hat.

    Vielmehr hatten da die deutschen Privatsender ihre Finger im Spiel, die dem ORF das mehr oder weniger aufgezwungen haben gg. KBW vorzugehen. Komischerweise ging das jahrelang gut, und keinen hat's gestört. Der ORF war meines Wissens nach knapp 3 Jahre digital im Kabel. Mal davon abgesehen, früher konnte man den ORF auch noch in Göppingen / Kirchheim Teck per Antenne empfangen. Die mussten aber ihre Sendeleistung Richtung Deutschland reduzieren... weil RTL das so wollte. Ergo, dank unseren Privatsendern, allenvoran RTL, musste der ORF handeln. In der Schweiz gibt es keine so mächtigen Privatsender, die das unterbinden könnten.


    ORF ist über Sat verschlüsselt, aber es gibt ja noch DVB-T. Mal davon abgesehen, kann der ORF die Leistung eh nicht soweit runter fahren, dass man dies in der Schweiz nicht empfangen kann. Das geht rein technisch nicht, will man nicht auf die Bewohner Westösterreichs verzichten.

    BBC mag sein, dass die vor Gericht waren, aber wie Du auch im gleichen Atemzug schreibst, haben die eine Abfuhr bekommen.

    Das Programmangebot, was es in der Schweiz gibt, ist und bleibt unschlagbar. Davon können wir hier nur davon träumen.
     
  9. zoki_rs

    zoki_rs Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schweiz: HDTV-Programme von Pro Sieben Sat 1 und RTL 2010 möglich

    nicht wirklich, orf wird in der schweiz via dvb-t eingespeist...
    übrigens genau gleich wie die italienischen und die französischen sender
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Schweiz: HDTV-Programme von Pro Sieben Sat 1 und RTL 2010 möglich

    Ich verstehe nicht wo das Problem liegt die Sender in den Kabelnetzte anbieten zukönnen.

    Einspeisen, Verschlüsseln, Aufnahmeschutz drauf und die Sender als Zubuchoption anbieten.

    Dann drückt man 40 Cent pro Abonennte an die Sender ab damit die dann auch glücklich sind.

    Soviel Geld bekommen die Sender von Astra bestimmt nicht.

    Man kann sich dann auch zuerst auf die 5 wichtigsten Privaten Sender konzentrieren. Das reicht für das erste.

    Ich weis woran das so oft scheitert.
    Die Parteien sind einfach alle immer zugierig.