1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VPRT: Signalschutz und Urheberrecht 2010 zentrales Thema

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. November 2009.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: VPRT: Signalschutz und Urheberrecht 2010 zentrales Thema

    Gut, hier mag das so sein, aber für fast 8 €uro/M (4,99€uro Pay-TV + 3€uro Zangsmietreceiver) mit Werbung unterbrochene Filme, mit irgendwelchen Werbeeinblendung verstümmelt, wird sicher niemand ins Netz stellen, das ist Kopierschutz genug.;)
     
  2. radio bino

    radio bino Guest

    AW: VPRT: Signalschutz und Urheberrecht 2010 zentrales Thema

    Oh man Doetz, warum sagst du nicht gleich das ihr eure Programme vor den Zuschauer schützen wollt.
    Wenn ich schon lese,eure Sendesignale vor unerlaubten Zugriff schützen!!!
    Was bitte wollt ihr Schützen? Den Schrott den ihr teilweise sendet ? Denn nimmt man doch nur auf wenn man später nach hause kommt, aber sicher nicht um damit den großen Reibach zu machen.

    Oh man Doetz,du und deine VPRT-Mitglieder seit echt armselige Würstchen die man nicht mehr ernst nehmen kann. :eek:
     
  3. radio bino

    radio bino Guest

    AW: VPRT: Signalschutz und Urheberrecht 2010 zentrales Thema

    Eher finde ich einen der mir Geld für Kopien von Volksmusik CDs gibt, als einen der mir Geld für Aufnahmen von RTL und Co. gibt, in Gegenteil denjenigen müsste ich sogar Geld geben das er mir das Zeug auch abnimmt.
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: VPRT: Signalschutz und Urheberrecht 2010 zentrales Thema

    Signalschutz und Urheberrecht sind schon ein Thema nur müsste es dann viel konsequenter durchgezogen werden.
    Letztens ist die komplette Staffel einer bekannten deutschen Comedy "erschienen" bevor sie bei Pro7 angelaufen ist.Auch US Serien auf DVD sind im Ausland mit deutscher Tonspur aufgetaucht und das weit vor der Austrahlung in good old Germany!
    Geschweige denn die ganzen Serien in HD mit der "geklauten" deutschen Tonspur...Werbefrei!
     
  5. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: VPRT: Signalschutz und Urheberrecht 2010 zentrales Thema

    von stromberg gab es die dvd box offiziell nach ausstrahlung der 1. folge.
    zu den us serien kann ich nur sagen, dann muß es zeitnaher in deutschland gezeigt werden. vor allem müßten einige serienstaffeln auch ganz gezeigt werden.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: VPRT: Signalschutz und Urheberrecht 2010 zentrales Thema

    So sollte es ja auch immer sein!
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VPRT: Signalschutz und Urheberrecht 2010 zentrales Thema

    Und? Der gemeine Deutsche bestellt nicht im Ausland. Das ist nämlich böse und will ihn nur betrügen, ganz abgesehen davon das er nur rudimentäre Sprachkenntnisse hat.
     
  8. Kabel-analog

    Kabel-analog Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2009
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    analog
    AW: VPRT: Signalschutz und Urheberrecht 2010 zentrales Thema

    kommt drauf an,bei tele5 und auf das vierte habe ich mir schon oft filme aufgenommen und archiviert.
    werbung kann man ja rausschneiden;)
    Habe auf diesen beiden sendern schon oft filme aufgenommen die es zb noch nicht einmal auf DVD geschafft haben und auf den kanälen ungeschnitten kam.
    Zwar selten,aber es kommt 3-4 mal im jahr vor das ich nen guten film auf tele5 finde wo sich sowas lohnt
     
  9. tv-satt

    tv-satt Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2009
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wisi Spiegel, OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Philips 42pfl7633, Panasonic DMR EH 585 beide über HDMI, Wisi OS 96
    AW: VPRT: Signalschutz und Urheberrecht 2010 zentrales Thema


    na wenns keine dvd gibt, kann ja kein wirtschaftlicher schaden beim selber brennen auftreten....

    und es ist auch schwachsinn der industrie, zu denken alles was man selber aufnimmt, würde man ansonst kaufen.

    genauso wie der idiotische schluss, dass jeder der eine office installiert hat, sie kaufen würde, wenns keine sicherheitskopie vom arbeitskollegen oder dergl. wäre.

    außerdem ist das strenge signalschutz thema schon bei der musik abteilung mächtig baden gegangen. anscheinend sind bestimmte manager, im gegensatz zu laborratten, nicht lernfähig.

    denn das mit cactus shield bis zum rootkit auf sony cd´s war ja wohl nicht grade eine sternstunde des business´s

    auch das fiasko der lizenzen bei mp3 downloads mit allen lizenzlöchern (neuer computer, neue festplatte, oder gar ende des serverbetriebes ....)
    hat anscheinend kein dazulernen geschafft.

    vom problem der verschiedenen plattformen und formate mp3. apple und M$ der verschiedenen anbieter habens auch nicht gelernt (verschiedene verschlüsselungen und speudo standards wie ci+)

    warum muss der kunde und zahler immer der beta tester von halbgegorenen flip chart business plänen werden????
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2009
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: VPRT: Signalschutz und Urheberrecht 2010 zentrales Thema

    Leider fehlt dann etwas vom Film da ja auch Werbung im Film läuft (Einblenungen).
    Kann man also vergessen!

    Ich werde jedenfalls diese Sender nicht abonieren wenn man sie nichtmal archivieren kann (mit kopierschutz oder ohne!)