1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 16. November 2008.

  1. mekkis

    mekkis Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2009
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

    Ich würde auch eher auf die verbauten Chipssätze in der Festplatte tippen.

    Ich benutze selbst eine Samsung 2,5Zoll HM400LI mit 400GB. Sie funktioniert am Comag SL100HD einwandfrei.

    Ist sehr ärgerlich, wenn deine Samsung nicht läuft. Abhilfe wird aber wahrscheinlich nur der Austausch gegen eine andere Platte bringen.
     
  2. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

    Hi Leute,
    ich habe im Xtreamer-Forum mal einen Featurerequest mit Abstimmung gestellt, damit ähnlich der Mechanismen TSDoctor der Xtreamer die Aufnahmen der M3602/M3602A-basierten Boxen direkt ohne Konvertierung abspielen kann.
    Rege Teilnahme erhöht die Chancen auf Erfolg.

    PS: Betrieb des Xtreamers und eines SLxxHD im gleichen Raum ist wegen teilweiser gleicher FB-Befehle nicht machbar.
     
  3. Dagomys

    Dagomys Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2009
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

    Schon klar, aber eine 2,5" wollte ich ja gerade vermeiden, weil sie den Nachteil mit dem Stromverbrauch hat und dadurch oftmals Probleme mit der Zuverlässigkeit am Receiver bereiten kann (zumindest des Öfteren).
    Nun gut ... immerhin läuft deine 400er 2,5" wenigstens.
    Das meine zwei 1,8" garnicht laufen, die erste 1,8" 120GB aber perfekt spielt, ist schon sehr ärgerlich.

    Gruß
     
  4. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

    schliess doch mal die 1,8", die nicht funktionieren, mit dem controller der 1,8" die funktioniert an den sl100hd an.
     
  5. Dagomys

    Dagomys Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2009
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

    Die gleiche Idee hatte ich auch schon, nur noch keine Zeit zum Test gehabt.
    Problem ist außerdem die noch vorhandene Garantie für beide HDDs. Diese sind (fast) neu. Und das Gehäuse sieht sehr filigran aus.
    Na mal sehen ...

    Weiter fiel mir auf, das beide 1,8"er HDDs (Transcend 120GB und Samsung 250GB) nicht von (Linux-)Anwendungen wie "Gparted" zum partitionieren / formatieren erkannt werden. Es werden nur genau 13,97GB ohne Zuordnung erkannt. In der Systeminfo für solche HDD wird der "Hardware-Name" aber erkannt (bei GParted). Hm ... was soll das?
    Ich glaube, dieser Effekt deutet auf das Übel hin. Irgendwas ist an diesen HDDs (oder deren Controllern) anders, was aber bei normalem Windows-Einsatz nicht auffällt.
     
  6. Lutz Schrocke

    Lutz Schrocke Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2008
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

    Kann mann eigentlich mit dem Comag 100 HD ....HD+ empfangen? Zum Beispiel mit einem CI-Plus-Modul?
     
  7. WalkingDesaster

    WalkingDesaster Junior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

    Wenn Du mir das besagte CI-Plus-Modul mal gibst, teste ich das für dich:D

    Das sog. Legacy-Modul ist meines Wissens noch nicht erhältlich, daher kann man hierzu nichts sagen.
    Ohne einem HD+ SW-Update des Receivers sieht es schlecht aus für RTL-HD und Co., und das ist auch gut so.
     
  8. proldi

    proldi Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S1

    Technisat Digital PS (Premiere, kein ABO mehr)
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

    :winken::winken::winken:

    so isses!!!
     
  9. crisi

    crisi Silber Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2001
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

    Hallo an die Spezialisten!

    Ich hab mir so einen Comag SL100HD besorgt und bin eigentlich ganz zufrieden was die Umschaltungszeit, Qualität, etc. betrifft.
    Nur eins stört mich masslos.

    Der EPG ist wirklich Schrott.
    Die meisten Sender von SKY findet er überhaupt nicht nur bei den anderen sind ein paar einzelne vorhanden.
    Ehrlich gesagt ich will jetzt nicht 97 Seiten durchblättern, aber gibts hier vielleicht eine Lösung des Problems EPG :confused:

    DANKE
     
  10. sms.scherbel

    sms.scherbel Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

    Flash ihn mit der E187. Die neue E42 und E 46 sind nicht zu gebrauchen !!! (Epg)