1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unity media news

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von martymcfly13407, 7. Juli 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Unity media news

    Da Liberty Global keine Anteile an einem anderen dt Anbieter besitzt, würde ich mal keine Einschränkungen seitens der dt Behörden vermuten.
     
  2. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Unity media news

    Ähm -- für verschiedene Zones, vielfach die gleichen Programme. Ein einzelner Kunde kann nur einen Bruchteil davon abonnieren, und dann müsste er schon einen Zweitjob annehmen nur um alle notwendigen Abos zu bezahlen. Das ist genau sowas wie die Astra-Pressemeldung "in Europa senden wir schon über xx HDTV-Programme". Hört sich toll an, aber der einzelne Abonennt hat nicht viel davon :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2009
  3. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.990
    Zustimmungen:
    2.024
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unity media news

    Arena Sat ist nächstes Jahr Geschichte, da tut sich gar nichts mehr. Arena Sat laufen die Kunden in scharen davon. Da wird auch Liberty nichts mehr retten können, da die besten Inhalte alle an Sky vergeben sind.

    Ansonsten bin ich skeptisch, was den Verkauf von UM an Liberty angeht. Eigentlich kann man sagen, es kann nur besser werden. Zumindest hoffen kann man das.

    Ich glaube es aber nicht. Besser wär es gewesen, wenn Kabel BW, UM übernommen hätte. Dann würden wir auch von der tollen Programmvielfalt profitieren. So glaube ich eher, das wir noch schlechter darstehen werden.

    Naja, die Hoffnung stibt zuletzt.
     
  4. markus1984

    markus1984 Talk-König

    Registriert seit:
    27. August 2003
    Beiträge:
    5.272
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unity media news

    Vor allem ist Mischobos Aussage kontraproduktiv. Klar gibt es hier keine 130 HD Kanäle aber um auf diese Zahl zu kommen müsste man mal mit Nunmer 1 anfangen. Und dagegen wehrt UM sich nunmal mit Händen und Füßen. Technologischer Fortschritt und Investitionen im TV Bereich? Nein Danke. Lieber die Kunden mit Gebühren für FreeTv Sender melken.
     
  5. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unity media news

    Mal davon abgesehen, dass DirecTV nicht zum Konzern des Erwerbers Liberty Global gehört...
     
  6. masterD2007-nrw

    masterD2007-nrw Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unity media news

    ...ich bin ja mal gespannt was das für positive oder negative Folgen alles haben wird.

    Man kann nur hoffen, dass das Thema Digital TV nicht noch weiter nach hinten rückt...


    TV Offensive 2010

    wenn nicht jetzt, wann dann....
     
  7. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Unity media news

    Und diese Offensive kommt ganz alleine nur von ARD/ZDF.
    Damit hat UM absolut nix zu tun....:D
     
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unity media news

    Von der Deutschen Behörden glaube ich auch nicht dran das die was sagen.

    Wir haben ja auch noch die Europäischen Behörden.
    Bei dennen kann man das nicht so richtig abschätzen was die dazu sagen oder auch nicht.

    Um den schritt werden die wohl nicht drum rum kommen.

    Da musste die News Corp damals auch durch.

    Ich gehe mal davon aus das alles klappen wird und bin mal gespannt was auf uns zukommt.

    Solche Übernahmen bringen immer irgendwelche Effekte mit sich.
     
  9. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unity media news

    Zitat:
    Solche Übernahmen bringen immer irgendwelche Effekte mit si


    Ja: Arbeitslose :mad:
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unity media news

    ... Liberty Global ist wie DirecTV ist eine Tochtergesellschaft von Liberty Media. Es handelt sich um Schwestergesellschaften, wie es sich auch bei Unitymedia NRW GmbH, Unitymedia Wiesbaden GmbH und Unitymedia Aachen um Scjwestergesellschaften handelt. Alle 3 Unternehmen sind Tochtergesellschaften der Unitymedia Hessen GmbH & Co.KG die widerum eine Tochtergesellschaft der Unitymedia Management GmbH und der Unitymedia GmbH. Die Unitymedia GmbH ist Muttergesellschaft der Unitymedia GmbH, die widerum Tochtegesellschaft der Unity Media S.C.A. ist. Unity Media S.C.A. wird nun an Liberty Global verkauft, die eben die Tochter von Liberty Media, deren Vorsitzender John C. Malone ist.

    Richtig, strenggenommen ist die Aussage falsch, dass Malone oder Liberty Media Unitymedia gekauft hat, genau so wie die Aussage Rupert Murdoch hätte Premiere gekauft nicht korrekt ist.
    Die Premiere-Anteile hat weder Rupert Murdoch noch die News Corp., sondern News Armenia B.V. mit Sitz in Amsterdam. News Armenia B.V. firmiert inzwischen unter dem Namen News Adelaide Holdings
    B.V.
    Der Betreiber der Premiere Plattform war die Premiere GmbH & Co.KG, die eine 100%ige Tochter der Premiere AG war. Die Premiere AG wurde zur Sky Deutschland AG; die Premiere GmbH & Co.KG gibt es nicht mehr. Plattformbetreiber ist hier jetzt die Sky Deutschland AG.

    Auch bei Unitymedia sind Änderungen in der Unternehmensstruktur durchaus möglich ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.