1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3. Quartal 2009 - Die Zahlen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von deister7, 12. November 2009.

  1. 25 Euro Abo

    25 Euro Abo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2009
    Beiträge:
    539
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: 3. Quartal 2009 - Die Zahlen

    Sind eh nur verletzt und bleiben hoffentlich noch lange bei Bayern.:D:D
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 3. Quartal 2009 - Die Zahlen

    Die Strategiewende ist ja diese Woche eingeleitet worden. Weg von der Abonnentenmasse, wo man keine 3 Millionen erreicht, hin zum auspressen der Bestandskunden. Bin mal gespannt, wie kreativ man die 1. Preiserhöhung 2010 an die Kunden bringt.
     
  3. Modula

    Modula Senior Member

    Registriert seit:
    6. September 2006
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 3. Quartal 2009 - Die Zahlen

    Die zusätzlichen HD-Sender werden zum Zugpferd gemacht.
    Jedes Jahr 4 neue Sender = jedes Jahr neue Abokonstellationen und damit neue Preise.

    Die aktuelle HD-Aktion ist Teil 1 und dient zum Anfixen.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: 3. Quartal 2009 - Die Zahlen

    Das spielt keine Rolle ;)

    Bei der Gebührenpfllicht kommt es nicht darauf an, ob der TV dein Eigentum ist. Es kommt lediglich darauf an, wer in der Wohnung wohnt, in dem der Fernseher "bereitgehalten" wird.

    Ausnahmen gibt es bei nichtehelichen Lebensgemeinschaften.

    Oder einfacher: Wenn du in deiner Wohnung den TV der Oma benutzt (die nicht bei dir wohnt), mußt du trotzdem GEZ zahlen. Auch wenn die Oma selbst schon GEZ zahlt.

    Das nur zur Info ;)
     
  5. Dirk1970

    Dirk1970 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 3. Quartal 2009 - Die Zahlen

    Das ist sehr gut möglich.
    Mir persönlich ist es egal, ich bin froh, wenn im Juli nächsten Jahres mein Vertrag ausläuft.
    45€ für Welt+Sport+Buli ist das Programm nicht wert. Von mir aus können sie nächstes Jahr die Abos 10€ teurer machen, bin gespannt in wie weit die Kunden das mitmachen werden.
     
  6. Miga1982

    Miga1982 Guest

    AW: 3. Quartal 2009 - Die Zahlen

    zu liebe jung: Die Quelle ist eine Tageszeitung in Papierform. Kann man nicht durchs Internet quetschen.
    Gruß Miga
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 3. Quartal 2009 - Die Zahlen

    Im Prinzip ist der Strategiewechsel das klare Signal, dass es nächstes Jahr die 1. Preiserhöhung geben wird bzw. muss und die umso strammer ausfällt, je weiter der ARPU von den selbst gesteckten Zielen entfernt bleibt. Günstigerweise enden die ersten Sky Abos zum 31.07.10, sodass die gleich sanft in die neue Preisstruktur überführt werden können. Warum Sky nur noch 12 Monate Abos macht, dürfte nun klar sein.
     
  8. SkyOpfer

    SkyOpfer Neuling

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 3. Quartal 2009 - Die Zahlen

    Das ist aber ein zweischneidiges Schwert und risikoreich. Also ich warte jetzt nach dem Drama, das ich mit Sky erlebt habe, ab, ob die eine vernünftige Lieferung ihrer Leistungen wie vereinbart zustande bringen. Wenn nicht, ist nach Ewigkeiten Kunde von PayTV seit Gründung Ende und Aus. Es gibt genug Alternativen, man ist nur zu bequem, diese zu wählen.
    Die früheren Premiere-Gewaltigen haben sich bei längeren Verträgen sicher auch was gedacht. Man hatte den Kunden fest. Ein Auslaufen eines Vertrags bringt immer auch die Gefahr, daß der Kunde abspringt.
    Und beim gegenwärtigen Leistungsniveau (Programminhalt, Service und so weiter) ist die Gefahr extrem, daß Kunden in Wut vom Hof galoppieren.
     
  9. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 3. Quartal 2009 - Die Zahlen

    Die Frage, die ich mir stelle ist: Wo ist dann das endgültige Ende der Fahnenstange bei den Preisen?

    Bei 32,90 BL / 44,90 BL+SP greifen jetzt schon nicht viele zu. (HD: 42,90 / 49,90)

    Vielleicht wäre 34,90 / 49,90 ( 44,90 / 54,90) der nächste Schritt, der aber wieder zu neuen Kündigungen führen würde und somit den Preis noch einmal ankurbeln würde.
     
  10. SkyOpfer

    SkyOpfer Neuling

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 3. Quartal 2009 - Die Zahlen

    Es gibt kein endgültiges Ende, weil wir absolute Freiheit für die Unternehmen haben, ihre Preise festzulegen (Sky gehört nicht zu den wenigen Bereichen, wo das anders ist). Die können ihr Produkt also so teuer machen, wie sie es wollen.
    Die Frage ist eben nur, was es bringt. Es bringt nichts bzw. wirkt negativ.
    Nach meinen Erfahrungen (eigene und Leute, die ich kenne) ist das Problem für Sky an sich nicht der Preis. Das Problem ist mehr die Akzeptanz des Preises durch den Kunden. Heute leisten sich Leute Sky, die es sich eigentlich nicht leisten könnten (vom Einkommen her), weil sie eben geil auf Bundesliga oder ChampLeag sind. Und es leisten sich Leute Sky nicht, die es grinsend könnten, eben weil sie sich einfach nicht abzocken lassen wollen.
    Sky fährt den Hochpreiskurs und wird übelst damit gegen die Wand fahren.
    Unity Media/ArenaSat hat den Niedrigpreis gefahren. Die sind zwar auch gescheitert, aber nach meiner Meinung nicht an diesem Niedrigpreis. Da gab es viele andere Gründe (neuer Receiver, schlechter Ruf, schlechtes Beiprogramm zum Fußball, Nicht-Rauskommen aus den Premiereverträgen und so weiter). Den Versuch sollte Sky noch mal starten. Ich denke, das wäre erfolgreicher.
    Ansonsten ist Deutschland kein Land für PayTV. Das begreifen schmerzhaft jetzt auch die Sky-Manager.