1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.501
    Zustimmungen:
    3.532
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Um sowas zu folgern, müsste man erstmal wissen, wie viele von diesen 201.000 nicht ein Abo à la 16,90 € für 9 Monate, 32,90 € für 3 Monate abgeschlossen haben.

    Ich glaube nicht, dass man mit Durchschnitts-Preisen jenseits der 30 € dauerhaft Kunden gewinnen kann - selbst wenn man dafür sky Komplett verhökert.
     
  2. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Null. Denn Rückholer sind da nicht drin.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.778
    Zustimmungen:
    32.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    ARENA hat 37.000 Abonnenten im 3. Q verloren. Da sind ne Menge denk ich mal zu Sky rüber wegen der Bundesliga. Der Effekt ist in den nächsten Quartalen schon mal weg, auch weil ARENA kaum noch Kunden hat die migrieren könnten :D. Und wie viele von den Neuen nur Welt für 16,90 Euro gebucht haben, weiß auch niemand ausser Williams.

    201.000 ist ne Ansage, ganz klar. Sieht für sich allein nach einem soliden Sky Auftakt aus. Aber bedenke mal bitte...in den nächsten Quartalen müssen ohne BuLi Effekt im Alltagsgeschäft 100.000 Nettoneukunden pro Quartal kommen (eher 120.000 - 150.000). Dazu hat Sky die Bundesliga allein. Es gab - wie Du dich sicher erinnerst - eine 100 Millionen Euro Werbekampagne. Und das Ergebnis? 67.000 Neukunden. Nun rechne mal den Bundesligaeffekt raus, das sinkende Werbebombardement, die unschöne Tatsache, dass PREMIERE im 4.Q 2008, dem angeblich voll familienfreundlichen Weihnachtsquartal, Kunden verloren hat und es nicht abzusehen ist, warum es Sky anders gehen sollte. Im November dürften auch viele Billigabos enden, die noch kurz vor der ersten Sky Preisreform abgeschlossen worden sind. Die Leute werden überwiegend sich verabschieden.

    Das Chaos in der Kundenbetreuung dürfte sich schon recht weit rumgesprochen haben, die Billigpreis-Kampagnen ziehen ein verheerendes Signal hinter sicher her, nämlich dass Bestandskunden wieder kündigen um günstige Rückholer-oder Neukundenangebote zu bekommen. Das ist das Schlimmste überhaupt und wird die Kündigerquote stabil über 20% halten, denn kündigen lohnt sich wieder wie Sky den Kunden vermittelt.

    Sky hat den harten Schnitt verpasst. Wenn sie hier wirklich was probieren wollen was es noch nie gab (O-Ton Murdoch jun.), dann hätte man alle rabattierten Abos unter 33 Euro gnadenlos kündigen müssen, wer nicht zu dem neuen Preis verlängern will kann gehen und ausser harmlosen Neukundenangeboten (2 Monate für 16,90 Euro), die Bestandskunden auch nicht zum kündigen verleiten, nichts zum locken anbieten.

    Jetzt ist man wieder in der Abwärtsspirale beim Preis und damit dort, wo PREMIERE auch Sargnägel eingesammelt hat. Zudem wird sich nach Lage der Dinge vor Mitte 2011 nichts im SD Bereich ändern und da meine ich speziell die Bildqualität, da der 1. neue TP Mitte 2010 für HD draufgeht. Kunden die Fussball auf Sport SD gucken müssen, werden ihren Augen nicht trauen. Der gutgemeinte Rat "dann mach doch HD" kostet auch wieder extra, wenn nicht gerade wieder ne Sonderkampagne läuft. Dann hat der Kunde gutes Bild und Sky keinen Cent Mehreinnahme.

    Deine Hoffung, dass nach Ende der Abos, besonders den rabattierten und aus PREMIERE Zeiten, viele lautlos in die neue Struktur gleiten, hat noch nie funktioniert und tut es bei der neuen Rekordkündigerquote weiterhin nicht. Die Sky Abonnenten sind scheinbar durch Freunde und Bekannte oder gar die Promoter offenbar gut gebrieft, was Kündigungen angeht. Zusammen mit den Sonderpreisen werden erst recht viele Neukunden aufpassen, dass sie den Kündigungstermin nicht verpassen um von den neuen, noch preisgünstigeren, Neukundenangeboten profitieren zu können.

    Und eines muss auch noch abgewartet werden..die Kunden die hier wirklich was Neues erwartet haben, werden nach den ersten Tagen oder Wochen feststellen, dass sich zu PREMIERE fast nix geändert hat, eher in einigen Ecken noch schlechter geworden ist und gleichzeitig die Preise stramm angezogen haben. Wie Sky diese Kunden zum Bleiben bringen will...ich bin gespannt.

    Für mich bleibt völlig schleierhaft, wie Sky ohne Bundesliga-allein Effekt und fette Werbemillionen seine Neukunden jetzt jedes Quartal auf mind. 100.000 bringen will.
     
  4. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Q4 dürfte ähnlich aussehen wie das aktuelle, vielleicht sogar minimal besser. Stichwort Weihnachtsgeschäft, Stichwort HD-Einspeisung bei KDG. Q1 dagegen wird ein Problem, für Q2 steht dann der nächste HD-Ausbau (vier weitere HD-Sender, HD PVR von Pace).

    Im SD-Bereich wird sich in Punkto Bildqualität nichts mehr tun außer der weiteren Umstellung auf 16:9. Da braucht man sich keinerlei Illusionen hingeben.

    Die Rabattabo-Abwicklung soll laut Williams nach Q2/2010 vorbei sein, für dann erwartet man Churn in der Gegend von 15%.

    Ich glaube auch nicht, dass die Zielgruppe abgegrast ist, da - sofern die Zahlen stimmen, damals gab es ja etwa auch kein Flex - vor dem Rechteverlust der Bundesliga deutlich über drei Millionen Abos da waren (übrigens auch nach neuer Klassifizierung). Einziger Knackpunkt: Der Preis.

    Was die Qualität des Programms angeht, darüber lässt sich - Geschmackssache - trefflich streiten. Ich halte es, abseits des Nicht-Fußball-Sportprogramms, für gut aufgestellt. Aber wie gesagt, da brauchen wir gar nicht zu versuchen, auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen.
     
  5. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    ich habe mir mal die zahlen aus dem 9-monats-bericht angesehen. dort werden die werbeerlöse auf nur 12,7 millionen euro (!) beziffert.

    dafür, dass werbung für viele werbung im pay-tv ein taboo ist, kann ich nicht verstehen, warum sky bei solch relativ geringen einnahmen an der werbung im pay-tv festhält.

    wenn sky werbefrei werden sollte, würde das nicht nur höhere kundenzufriedenheit mit sich bringen, sondern auch mehr abonnenten.
     
  6. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    :rolleyes: ne oder?

    Punkt 1 ... die Werbekampagne kostete keine 100 Mio €, siehe Quartalszahlenthread
    Punkt 2 ... wer war "Ansrechpartner" der Werbekampagne? Richtig, die Neukunden, da hat Sky 201.000 geholt. Was interessiert mich als Bestandskunde die Werbung? Richtig, nichts, ich habe das Produkt bereits.
     
  7. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Die Werbekrise wird nicht ewig dauern, und falls Sky mal mehr Abos verkaufen sollte, gibt's bei mehr Zuschauern auch mehr Geld aus der Werbung.

    Allein, damit die Leute sich an die Werbung gewöhnen, muss die auch bei so lächerlichen Kleckerbeträgen drin bleiben.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.778
    Zustimmungen:
    32.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Dummerweise haben aber auch 134.000 Kunden gekündigt. Davon hätten doch eigentlich noch die Hälfte auf die Kampagne anspringen müssen, jetzt wo Sky da ist und alles besser wird? Die haben es aber vorgezogen, ihr PREMIERE Abo enden zu lassen und sich anderen Beschäftigungen zu widmen.
     
  9. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    meiner meinung sollte es (aus der sicht von sky) eher andersherum sein:
    zuerst so viele kunden wie möglich bekommen und dann den werbeanteil nach und nach hochfahren.

    das problem ist nämlich schlichtweg, dass die meisten deutschen grundsätzlich davon ausgehen, pay-tv sei werbefrei. so wurde es ja ihnen in zahlreichen werbungen von premiere world, etc. vermittelt.

    und da pay-tv in deutschland sowieso nicht allzu fest verankert ist, sollte sky die potenziellen kunden nicht auch noch mit werbung verschrecken.
     
  10. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Kann ja noch werden. Die 134.000 sind ja jetzt erst der vollen Wirkung der Sky-Werbekampagne im Free-TV nahezu schutzlos ausgeliefert.
    Ein paar davon werden sicherlich reumütig zu Sky zurückkehren, und zum Neukundenansturm des nächsten Quartals beitragen. :)