1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDFneo startet am 1.November

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von DVB-T-H, 19. August 2009.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Was ist für dich eine "klare Struktur"? Jeden Tag die gleichen Sendungen zur gleichen Anfangszeit? Alles schön einheitlich und durchformatiert?
     
  2. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Ganz genau! Die Sender überschneiden sich in vielen Bereichen und es gibt etliche Parallelausstrahlungen von Serien, Dokus oder Events, die sowohl auf dem ZDF als auch auf einem der Digitalkanäle laufen. Z.B. Diether Nuhr mit seinem Auftritt.

    Und eine Klare Struktur bedeutet, dass ein Theatersender nur Theater zeigen sollte, ein Infosender nur Nachrichten und Hintergründe und ein Spielfilmsender eben nur Filme und Serien. und vor allem in der Reihenfolge und zu den Anfangszeiten, die in der Programmzeitung stehen!

    Wenn man ZDF Neo als jungen Sender auf dem TV Markt positionieren möchte und Jugendliche erreichen will, wäre es nur der logische Schritt, dass man Tracks dort zeigt und nicht auf einem Theatersender, der keiner ist, weil zumeist Oper oder ähliches läuft. Dafür müsste eben die Dokuschiene auf den Infokanal verschoben werden!

    Auch die Comedy die im ZDF Nachtprogramm läuft, sollte komplett (und nicht nur in Stücken oder als Wiederholung) zusammen mit den jungen Filmen im "Kleinen Fernsehspiel" auf ZDF neo laufen.

    Das aktuelle ZDF ist weder Fisch noch Fleisch weil sie einerseits die jungen Sachen ins Neo Programm abschieben wollen, dies aber nicht können weil nur ein Bruchteil der Bevölkerung den überhaupt kennt bzw. empfangen kann! So kommt es zu ständigen Doppelausstrahlungen sehenswerter Sendungen.

    Trotz Show View, DVD Rekorder und anderem hochmodernen Krimskrams ist es nicht möglich, mehrere Sachen gleichzeitig zu sehen ohne Zeitverschiebung. Es sei denn du verfügst über mehrere TV-Geräte, die direkt nebeneinander stehen. Ob das ein Genuss ist, bleibt fraglich.

    Dazu kommt dass du regelmäßig 15 Minuten vor und 15 Minuten nach der in der Programmzeitschrift angegebenen Sendezeit miteinprogrammieren musst, wenn du nicht willst, dass bei der Aufnahme ein Stück fehlt.
     
  3. frankkandersen

    frankkandersen Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2009
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    ja

    Es sollte gerade bei erstaustrahlungen klare slots geben!
    Man gcukt doch tv wegen der sendungen,und nicht um wie ein irrer sich das tv programm zusammenordent zu müssen!

    Wenn eine neue serie starte will ich wissen wann die läuft!
    Denn mehr als 2 sendungen gleichzeitig geht nicht!

    Und bei nuhr so ist mir jetzt schon die 2 aufnahme schief gegangen,nur weil die es nicht hinbekommen,eine sendung innerhalb der angegeben zeit auszustrahlen!
    bei der telekom werden automatisch 5 minuten mehr aufgenommen.

    Also das sollte ja wohl wirklich reichen!
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Dich habe ich nicht gefragt.

    Will man ja gar nicht. Die erklärte Zielgruppe sind die 25- bis 49-Jährigen.

    Welch bahnbrechende Erkenntnis! Das war auch schon vor 25 Jahren so.
     
  5. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Das interessiert mich herzlich wenig oder wer hat dich hier zum Chef ernannt dass du bestimmst wer was schreibt und wer zu schweigen hat?

    Die Zeiten wo man dem mündigen Bürger einen Riegel vorgeschoben hat sind vorbei, Freundchen!
    Ich muss mir von dir nicht den Mund verbieten lassen.

    Und die schauen keine Filme, interessieren sich nicht für Musik und ziehen sich statt dessen Dokus rein oder was? Träum weiter oder geh auf die Straße und frage mal einen 30jährigen was er gerne sieht.
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Na besten Dank auch. Die Durchformatierung, die in den 90er Jahren stattgefunden hat, war für mich der Anfang vom Ende der Vielfalt im deutschen Fernsehen.

    Bei fiktionalen Serien ist es ja noch logisch, dass sie jede Woche oder von mir aus auch jeden Tag zur selben Zeit laufen. Aber die regelmäßig wiederkehrenden industriell produzierten Talkshows und andere, noch billigere Trashformate haben die Sendeplätze verstopft, die vorher für individuelle Filme/Reportagen/Dokus vorgesehen waren. Das fing im Nachmittagsprogramm der Privaten an und zieht sich inzwischen bis in die Primetime und ins Spätprogramm von ARD+ZDF (Markus Lanz, Beckmann/Maischberger etc.). Da braucht man dann auch keine Programmzeitschrift mehr, weil man schon auswendig weiß, was wann läuft.

    Eine wohltuende Ausnahme von diesem Einheitsbrei sind für mich z.B. noch die Themenabende oder -nächte am Wochenende in den Dritten Programmen (oder jetzt auch bei ZDFneo). Nach diesen Ausnahmen suche ich gezielt, und dafür nutze ich auch gerne eine Programmzeitschrift.
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Mund verbieten? Ich habe lediglich eine Feststellung hingeschrieben. Außerdem lege ich Wert darauf, dass ich nicht dein "Freundchen" bin.

    Wer behauptet das?
     
  8. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    So sehe ich das auch.

    Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, also wozu muss jeden Tag eine andere Sendung kommen, die dann auch noch am Montag um 5 nach 3, am Dienstag um eine Minute vor 3, am Mittwoch um Punkt drei und am Donnerstag um 15:12 anfängt?

    Was soll das?

    Eben das tun sie nicht! Die Anfangszeiten variieren bei einigen Sendern durchaus um bis zu 10 Minuten. Zb. bei BVN

    Genau das ist doch gut. So spare ich das Geld für die Zeitung und kann mich drauf verlassen das wenn ich einschalte auch wirklich das läuft was ich sehen will.

    Du indem du meinst dass es in ordnung wäre wenn Tracks und Neo Musik sich überschneiden oder die jungen Leute (und 25 ist durchaus noch jung) ständig zwischen ZDF , Theatr und Neo umherschalten sollen.

    die wen interessiert und welchen Beitrag zum Thema leistet?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2009
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Tja, damit würde man natürlich den mündigen Bürger restlos überfordern... :rolleyes:

    Hast du dich mal gefragt, wen dein ständiges Gemecker über Programmänderungen interessiert? Na also.
     
  10. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Ein TV Forum ist aber dafür da über Programmänderungen und Ausfälle zu schimpfen! Auch wenn es dir nicht passt. Dann les es halt nicht!

    Aber der Satz "Dich habe ich nicht gefragt" hat keinen Wert für den Verlauf der Diskussion. Ich werde trotzdem meine Meinung dazu sagen ob du willst oder nicht denn dafür ist die Seite ja da.