1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Haus neu mit Sat ausstatten?!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von MCP, 17. Juni 2009.

  1. MCP

    MCP Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM 800 weiß
    WaveFrontier T90
    6x Alps Quad-Switch-LNB
    9° 13° 19° 23° 28° 42°
    Anzeige
    AW: Haus neu mit Sat ausstatten?!

    So, hol das mal hoch, jetzt ist es dann hoffentlich so weit... ;)

    Ich denke das mit der T90 werd ich schon mal versuchen, Schlachtwetterreserve hin oder her!

    Bei HM-SAT steht:

    Mit dieser Antenne können Sie gleichzeitig folgende Satelliten empfangen:

    • Türksat 42 E
    • Astra 23 E
    • Astra 19 E
    • Hotbird 13 E
    • Eutelsat 10 E
    • Eutelsat 7 E (Digitürk)
    Genau so wäre das super, wenn das in München echt geht! Kann dazu jemand was sagen???
    Die Unterschiede zwischen 7° & 10° und 19° & 23° muss ich mir aber auch noch mal anschauen! Und was ist mit 28°, liest man doch auch immer?

    Gibt´s eine echte Empfehlung bezüglich der LNB´s und Multischalter???

    Danke für die Hilfe,

    Markus
     
  2. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Haus neu mit Sat ausstatten?!

    Hallo MCP

    Du mußt bedenken das nur 4 Sat Positionen mit der Quad u. DiseqC 4x1 Lösung möglich ist.Hat dier usul mahl erklärt.Es sei denn du benützt DiseqC 8x1.Dann muß dein
    Reciver aber DiseqC 1.1 unterstüzen.

    Wenn du bei der 4x1 Lösung bleibst,würde ich empfehlen:42°ost 28,5° 19,2° u.13° oder 9° ost diese wird immer beliebter.

    Hierzu kanst dann normale LNBs nehmen.
    Bei 10°u.7° oder 23,5 u.19,2° dann eher die schmaleren(Raketenförmig) von Alps.


    Gruß
    D
     
  3. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Haus neu mit Sat ausstatten?!

    Ein Mischbetrieb aus DiseqC 4x1 und DiseqC 8x1 wenn nur einem einzigen Receiver alle 6 oben gelisteten Satelliten empfangen werden sollen ist realisierbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2009
  4. MCP

    MCP Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM 800 weiß
    WaveFrontier T90
    6x Alps Quad-Switch-LNB
    9° 13° 19° 23° 28° 42°
    AW: Haus neu mit Sat ausstatten?!

    @LizenzZumLöten: Das ist alles schon abgehackt! Die Kabel liegen oben im Speicher und warten auf die Schüssel! :D

    @direktor: 42°ost 28,5° 19,2° u.13° klingt eigentlich vernünftig, aber nur aus Sicht des Multischalters. Hab grad mal bisschen rumgeschaut und es gibt ja wohl nur 17/4 und entweder muss das reichen, oder ich brauche z.B. noch einen 9/4 dazu, richtig?

    Der Hauptreceiver, eine DM 800 wird DiseqC 1.1 ja wohl unterstüzen, die künftigen müssen dass halt dann auch, is aber bei einer Multischalterlösung nicht nötig, oder?

    Hab gelesen, die Lösung über Multischalter wäre besser, wegen der separaten Stromzufuhr, etc. und Platz und Strom hab ich ja! Wenn es also preislich nicht viel teurer ist, spricht da ja nichts dagegen!

    Aber noch mal die Frage nach einer Empfehlung bezüglich der LNB´s und Multischalter?!?!
     
  5. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Haus neu mit Sat ausstatten?!

    Die Rechnung 17/4 + 9/4 = "Eingänge für 6 Sat Positionen mit Ausgängen für 4 Dosen" ist nicht ganz so simpel, die Umschaltung für mehr als 4 Satteliten/ an allen Dosen mit Multischaltern gestaltet sich komplizierter. Ohne Multischalter bieten sich dafür aber Diseqc 8/1 Umschalter an.
     
  6. MCP

    MCP Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM 800 weiß
    WaveFrontier T90
    6x Alps Quad-Switch-LNB
    9° 13° 19° 23° 28° 42°
  7. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Haus neu mit Sat ausstatten?!

    Multischalter ist wesentlich teurer, das würde nur Sinn machen, wenn Du mehr als 4 Teilnehmer hast. 8 Positionen kannst Du mit DisEqC 1.1 ansteuern, mit DiSEqC 1.2 und speziell programmierbaren Schaltern bis 16 LNB pro Schalter, das Ganze erweiterbar auf 4 also maximal 64 LNBs :eek:
    Das hat bis jetzt noch keiner geschafft :D
    Also 9°Ost halte ich für ausgesprochen wichtig, da kommen die Programme drauf, die auf 13°Ost keinen Platz mehr finden, so z.B. frei empfangbares HD > eine Rarität !!! ;)
    Weiterhin ein Muß: Astra 19.2°Ost, Astra 28.2°Ost, Hotbird 13°Ost, TurkSat 42°Ost
    bedingt: Astra 23.5°Ost: Kabel D, Holländer, Tschechen/Slowaken, HD
    W2 16°Ost: DigitAlb (Pay-TV Sport > FUßBALL), Übertragungen (Feeds)
    HellasSat 39°Ost (2 Superstarke MusikSender FTA, sonst eher langweilig, viel verschlüsseltes für Ost-Europa)
    ArabSat [BADR] 26°Ost: interessant für 'Fans', einige Programme bringen US-Serien im Original, Empfang mit der T90 eher grenzwertig
     
  8. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Haus neu mit Sat ausstatten?!

    Das funktioniert so nicht, das müssen dann 4 Optionsschalter sein (sehr teuer) :eek:
     
  9. MCP

    MCP Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM 800 weiß
    WaveFrontier T90
    6x Alps Quad-Switch-LNB
    9° 13° 19° 23° 28° 42°
    AW: Haus neu mit Sat ausstatten?!

    Danke, aber 9° werde ich mit der T90 und 42° nicht schaffen denke ich!

    Wenn die Multischalterlösung wirklich viel teurer ist, dann bevorzuge ich doch die Andere, aber die bräuchte ich noch mal richtig erklärt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2009
  10. MCP

    MCP Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM 800 weiß
    WaveFrontier T90
    6x Alps Quad-Switch-LNB
    9° 13° 19° 23° 28° 42°
    AW: Haus neu mit Sat ausstatten?!

    ca. 40€ das Stück!