1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Mir sieht das auch nach "Zeit gewinnen" aus. Die Aussage dass man nun mit 2,8 Millionen Abonnenten schon durchs Ziel gehen kann, ist wirr.

    Ich gehe mal davon aus dass Williams bei 3,4 Millionen Abonnenten nicht mit 25 Euro ARPU kalkuliert hat. Das hieße nun, er kalkuliert mit einem deutlichst höheren ARPU, der dann durch weniger Abonnenten auch den Break Even bringt.

    Nur...wenn die mickrigen 57 Cent im 3.Q 2009 der Grundstein für diese Annahme sein sollen? Ich bin überzeugt, dass dieser "Kniff" die Abozahlen zu reduzieren nur gemacht wurde, um eine Gewinnwarnung zu vermeiden. Umso interessanter wird das 4. Quartal. Damit da keine Gewinnwarnung ausgegeben werden muss und die Prognose erneut korrigiert, müssen mind. 100.000 Nettoneukunden erscheinen + ARPU auf deutlich über 26 Euro steigen. Wie das ohne Bundesligastart-Effekt und Neugiereffekt gehen soll...

    Hier wird denk ich klar gehofft, dass gerade auch bei den Billigkunden viele auf höherpreisiges umsteigen. Aber das hat schon nicht geklappt, wie man auch im Rückholer sieht. Nicht nur dass man 30 Euro Komplettabos verlängern muss, die 20 Euro-Gekündigten sind wahrscheinlich weitestgehend daheim geblieben und haben nicht wie die Lemminge für 32,90 Euro oder noch mehr neu abgeschlossen, um dann weniger Inhalt für 100% mehr Gebühr zu bekommen.

    Das ganze "Konzept" ist dermaßen windig, dass einem schwindlig wird. Und ja..es erinnert immer mehr an Koflers Verenkkungen, irgendwie eine ansehnliche Bilanz von Quartal zu Quartal hinzubekommen und aus Nichts Anlegerphantasien zu erzeugen.
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Wiviele Abonenten Sky nun wirklich braucht um sein Break zuerreichen ist doch vollkommen uninteressant.

    Das einzig wichtige ist die Bilanz.
    Da steht nämlich ein fettes Minus vor der Zahl.

    Die Einnahmen sind kleiner als die Ausgaben.
    Der fehlbetrag für die Ausgaben muss ja irgendwo herkommen.

    Geldreserven neue Schulden. Irgendwann sind die möglichkeiten alle aufgebraucht dann ist der Laden eben pleite.

    Dan kommt der nette Insolvenzverwalter und wickelt alles ab.

    Wie Sky nun sein plus erreicht ist doch vollkommen uninteressant aus der Wirtschaftlichen sich herraus.

    Hauptsache Sky erreichen sein Ziel dauerhaft plus zumachen.
     
  3. Hollyy

    Hollyy Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2007
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ob mehr Abonnenten und niedrige ARPU oder weniger Abonnenten und hohe ARPU, ist doch egal, wie das Williams ausdrückt. Wenn man das Pi mal Daumen hochrechnet, würde ihm sogar die 2,4 Mio Abos reichen, wenn die ARPU 5 bis 6 € höher läge. Nur, wie soll so eine Steigerung zustandekommen? Wie man es dreht und wendet, es passt halt hinten und vorne nicht.
     
  4. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.274
    Zustimmungen:
    660
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Mittlerweile liegt die Aktie schon mit mehr als 13 Prozent im Minus (2,69 Euro auf Xetra).
     
  5. Kopernikus

    Kopernikus Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    473
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Metz Topas TY 91 Oled 65, Sky, HD+, ORF,SRF, Nc+
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Hauptknackpunkt ist und bleibt das Paketmodell mit Zwang zum Welt-Paket.

    Inhaltlich bin ich zufrieden.
     
  7. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.906
    Zustimmungen:
    1.199
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Mache es dann haben wir endlich Fussball satt.
     
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Williams hat das gesagt
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Einfaches Rezept, in Deutschland nicht umsetzbar. Aber man kann es ja mal versuchen. Schauen wir mal wann es den Sky Chefs endgültig dämmert, dass hier irgendwas anders läuft.
     
  10. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Wie gesagt. Wenn 201.000 trotz Zwangspaket sich in die Fänge von Sky begeben, mag ich das so noch nicht unterschreiben.

    Die hohe Kündigungsquote, gerade auch wegen der Rabattabos, ist dann eher damit zu erklären, dass die Bestandskunden durch nun drei Jahre Dumpingpreise seit arena ein wenig "verwöhnt" sind und - man sieht es ja hier in jedem Thread - erstmal niedrigere Preise erwarten.