1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. Zilling

    Zilling Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2008
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Die Börse preist die Zahlen schon ein.
     
  2. Hollyy

    Hollyy Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2007
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Denke,dass eher die Quartale 4/09 und 01/10 der Wahrsager werden, dann werden viele Altverträge ausgelaufen sein.
     
  3. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.735
    Zustimmungen:
    14.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Abozahlen werden wohl mimnimal besser sein. Ansonsten Rot wohin das Auge blickt!
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    4investors.de

    So sehe ich das auch..Deutschland ist eben nicht England oder Italien. Konzepte die da funktionieren, tun es hier nicht automatisch auch. Auch wenns langweilt, aber wenn ich heute lese, dass es möglicherweise ein SAT Prepaid für Welt + 7 HD Sender für 199 Euro/12 Monate gibt, scheint auch Sky immer mehr zu erkennen, dass die Verhältnisse hier anders sind und man nicht beliebig viel Programmumsatz generieren kann und schon garnicht so viel wie in England oder Italien.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Aua...nur 67.000 Netto Neukunden. Das ist mal direkt eine fette Enttäuschung. ARPU um 57 Cent gestiegen, lt. Williams kann man dank des "starken" Wachstums beim ARPU bereits mit 2,8 Millionen Kunden im 4.Q 2010 rentabel arbeiten. So kann man das auch drehen, um die Prognose nicht zu senken. Kündigungsquote 23,3%. Der Wahnsinn.
     
  6. mr. och

    mr. och Senior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2009
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    oder
    Helm ab zum Gebet
     
  7. Hollyy

    Hollyy Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2007
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Und das war das Quartal, wo man sich durch den "Namenswechsel" doch ursprünglich viel mehr erhofft hatte. Der Effekt ist fast wirkunglos verpufft.

    Und die "Sonderrabatte" werden den ARPU im nächsten Quartal auch nicht gerade in die Höhe schnellen lassen. Klar, dass der im 3.Quartal bei den Preiserhöhungen gestiegen ist, dies hätte ich Williams auch vorher sagen können :D

    Das Problem ist die Kündigungsquote. Fast ein Viertel, das ist desaströs, Tendenz steigend. Und die meisten auslaufenden Premiere-Verträge kommen erst noch im nächsten halben Jahr. Die abgegebene Prognose gilt auch nur, wenn die Zahlen sich im nächsten Jahr genauso entwickeln, sehr sehr optimistisch. Gut, dass ich keine Aktien habe.
     
  8. zasselo

    zasselo Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2009
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Der ARPU wird steigen, wenn sich jetzt viele das Komplettabo für 32,90 holen und die Abonenntenzahlen nehmen auch zu...
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Lt. Williams wird ja bei den Billigheimer richtig aufgeräumt, daher die angeblich hohe Kündigungsquote. Komischerweise war die aber auch schon deutlich über 20%, als PREMIERE oder anfangs Sky selber noch niemanden gekündigt hat. Und derzeit wird ja mit Sonderpreisen wieder um sich geworfen.

    Am lächerlichsten find ich aber, dass er statt die Prognose zur Abonnentenentwicklung zu senken (und damit ein Erdbeben auszulösen), einfach sagt, "ey wir können auch schon mit 2,8 Millionen rentabel arbeiten".

    Tippe mal wenn die Abozahl im 4.Q 2009 stabil bei 2,43 Millionen bleibt, wird er sagen, dass man auch bereits mit 2,5 Millionen Abonnenten rentabel sei und da man das bereits im 2. Q 2010 erreiche, sei der Plan sogar übererfüllt.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Nö wird er nicht, jedenfalls nicht in Euro Schritten. Paar Cent mehr, das wars. Erstens ist der Unterschied zu knapp 26 Euro zu gering (es würde mehr ausmachen, wenn viele Kunden mind. 45 Euro einbringen) und zweitens beginnen ja bekanntlich Kunden mit teureren Paketen diese gerade zu kündigen, um dann von den günstigeren Neukundenangeboten zu profitieren. Es ist im Grunde ein Nullsummenspiel.