1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Programm-Änderung die x-te

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 9. November 2009.

  1. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    Anzeige
    AW: "in einer stillen Nacht" (ZDF) - wo ist der Film geblieben ?

    Wäre klasse - aber im aktuell gültigen Rundfunkstaatsvertrag wurde festgelegt, dass ARD und ZDF keine weiteren Kanäle starten (daher Ersatz doku-neo), und bisher nur digital verbreitete Programme auch nicht analog verfügbar machen dürfen. Damit ist weder eine analoge Sat-Abstrahlung noch eine Zustimmung zur temporären Reanalogisierung im Kabel möglich. Nicht schwer zu erraten, dass hier die Lobbyarbeit der VPRT dahintersteht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2009
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "in einer stillen Nacht" (ZDF) - wo ist der Film geblieben ?

    Robert Enke war sogesehen Kahns Nachfolger im Tor der Nationalmannschaft. Aber irgendwie interessiert dich scheinbar garnichts, was außerhalb deiner vier Wände passiert. Hauptsache mal wieder über die ÖRs gemeckert, die lediglich ihrer Pflicht zur aktuellen Berichterstattung nachgehen. Und der Tod von Robert Enke interessiert sicher viele.
    Regt es dich jetzt eigentlich auch auf, dass das Fußballspiel am Samstag abgesagt wurde und das auch nicht vorher in der TV-Zeitschrift abgedruckt war?

    Der Film wird sicher irgendwann wieder ins Programm genommen, das kann in 2 Monaten sein, das kann in 4 Monaten sein.
    Der Kundendienst vom ZDF ist aber normalerweise recht schnell mit Antworten. Meist dauert es so ca. 1 - 2 Tage bis was kommt. Aber ich kann jetzt schon prognostizieren, dass in der Mail steht, dass es noch kein neues Datum gibt.
     
  3. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "in einer stillen Nacht" (ZDF) - wo ist der Film geblieben ?

    Warum ermutigst du mich denn erst dazu, denen überhaupt zu schreiben wenn du offenbar über hellseherische Fähigkeiten verfügst? :(

    Warst du es nicht der geschrieben hat ich soll mich doch an den Kundenservice wenden?
    Wozu wenn die Antwort lautet dass der Film diesen Monat nicht kommt?

    Du hättest mal gestern auf der Straße eine Umfrage machen sollen. Wetten das vielleicht gerade mal 33 Prozent aller Leute den kannten oder den Namen in den Kontext "Sport" zuordnen konnten ?

    Heute sind es sicher 70 Prozent. Durch die "spontane" Pressekonferenz der armen trauernden Witwe (wieviel verdient die damit ???) wurde die Bekanntheit doch enorm gesteigert. So kann man auch jemand ins Gespräch bringen und hat zudem noch einen Grund, keinen Film zeigen zu müssen. Praktisch!
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2009
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "in einer stillen Nacht" (ZDF) - wo ist der Film geblieben ?

    Nee, glaub nicht. Aber ich geh mal davon aus, dass so eine Antwort kommen wird. Selbst in Programmführern, die bis Ende 2009 gehen ist noch nix von dem Film zu sehen.

    Das ist schade, wenn ihn bisher nur so wenig Leute kannten. Hätte er die WM im nächsten Jahr noch miterlebt wären es aber sicher deutlich mehr gewesen.
    Dass seine Frau getrauert hat wird aber ganz sicher nicht gespielt gewesen sein. Die beiden haben sicher nicht geplant, dass er sich da gestern vor den Zug wirft, nur damit sie auch mal ins Fernsehen kommt.
    Ein Film ist/war im ZDF übrigens weder gestern noch heute eingeplant. Aber wenn sowas passiert sind Sonderprogrammierungen so oder so an der Tagesordnung. Beim Tod von Michael Jackson hat die ARD sogar das Konzert aus Bukarest von 1992 aus ihrem Juwelenkeller ausgegraben und überall kamen allerlei Sondersendungen. Nur dass sie die Trauerfeier dann vorzeitig abgebrochen haben war kein kluger Schachzug.

    Das ist nun mal so, wenn irgendein Schauspieler stirbt kommen oft auch einige Spielfilme. Das hat mit Feigheit nichts zu tun, das ist einfach nur Anteilnahme seitens der Sender.
     
  5. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "in einer stillen Nacht" (ZDF) - wo ist der Film geblieben ?

    Ich fand es jedenfalls sehr merkwürdig, sich kurz danach gleich vor die TV Kamera zu stellen! Dabei braucht jeder Mensch nach einem Trauerfall erst Mal Ruhe und Zeit für Sich um das Ereignis zu verarbeiten! Kann mir keiner weiß machen, dass es hilft, mit fremden Menschen darüber zu reden!

    Und es gibt genug Gegenbeispiele, wo Menschen gestorben sind für die nicht das komplette Abendprogramm umgestellt wurde.

    Welche hast du denn? Auf ZDF.de geht es nur bis Anfang Dezember und da ist in der Tat nichts zu finden.

    Wobei das auch nicht verwunderlich ist, wenn man bedenkt wann diese TV Zeitungen gedruckt wurden und wenn der Ausfall nicht berücksichtigt wurde wird es schwer möglich sein, einen Alternativtermin abzudrucken, der noch viel weiter in der Zukunft liegt!
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "in einer stillen Nacht" (ZDF) - wo ist der Film geblieben ?


    Ahhhh, schön dass Du nochmal verlinkst. Ich hatte es schon wieder vergessen. Du hast uns ja noch immer nicht erklärt, woran Du erkennst, dass dieses schlechte Youtube Video jemanden vom ZDF zeigt.

    Ich habe hier ja auch schonmal gefragt:

    Kann ich da noch auf eine Antwort von Dir hoffen?
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: "in einer stillen Nacht" (ZDF) - wo ist der Film geblieben ?

    Aah wunderbar, nun hat auch "r64-2" (alias Kabal-analog) den Thread hier gefunden. Und meckert auch künstlich rum.
    Mal gucken wann die nächsten kommen...

    Am besten finde ich aber noch immer diesen Unsinn ala "Fake Nachrichten", hinblubben aber keine vernünftigen Beweise bringen.
    Vor allem, wieder mal nur EIN BRUCHTEIL herauspicken.

    Manchmal fragt man sich doch, ob man für den Unsinn von den Privaten irgendwie Geld bekommen kann? Wenn ja, mir bitte mal Bescheid sagen...


    Und ich finde, auch der richtige r64 hat sich mit der Aussage:

    "Aber die hören abends auf zu senden (ich glaube 21 Uhr ?) und danach läuft nur eine Hinweisschleife die sich immer wieder wiederholt. Verschwendete Ressourcen, denn Strom und Transpondermiete müssen dafür trotzdem bezahlt werden, auch wenn kein inhaltsvolles Programm läuft! hier hätte man spontan ausweichen können denn kein Kind wird um 22:30 noch den kika sehen! Notfalls eine Jugendschutzwarnung vorher eingeblendet."

    Mal wieder wunderbar selbst disqualifiziert.

    Natürlich. Zeigen wir doch den Film auf einen Kanal der von der Zielgruppe um die Uhrzeit ja nun überhaupt NICHT eingeschaltet wird. Oder gar den wichtigen Jahrestag des Mauerfalls dort versenden...

    Übrigens, die erwähnte "Hinweisschleife" verursacht keine zusätzlichen Kosten, den Transponder muss man trotzdem bezahlen, weil dort ja noch andere Sender drauf senden...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2009
  8. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "in einer stillen Nacht" (ZDF) - wo ist der Film geblieben ?

    Das komplette Programm wurde doch auch heute nicht umgestellt. Es gab nur Sondersendungen, aber die ARD hat keinen "Brennpunkt" oder derartiges gezeigt. "Romy" startete pünktlich um 20.15 Uhr. Nur der Trauergottesdienst wurde übertragen, aber dass dafür "Marienhof" ausfallen musste ist kein großer Verlust. ;)

    Dass Theresa Enke sich schon vor die Kameras stellte war in der Tat sehr überraschend. Aber sie wirkte auch sehr gefasst, als ob sie irgendwo schon geahnt hatte dass so etwas kommt. Kann aber auch sein, dass sie es noch garnicht richtig realisiert hat.
    Aber immerhin war das nicht so bescheuert wie der angeblich tieftrauernde Jackson-Clan. Da hab ich die Trauer nicht jedem abgekauft, schon garnicht diesen völlig verstörten Eltern. Aber bei Theresa Enke war die Trauer schon echt. Im Gegensatz zum Jackson-Clan wird es ihr wohl kaum ums viele Geld gehen. So viel wie aus einem toten Michael Jackson wird sich nämlich aus einem toten Robert Enke nicht schlagen lassen.

    Ich such meistens bei fernsehen.ch nach irgendwelchen Titeln. Die Senderübersicht ist da total dämlich, aber wenn man nach bestimmten Titeln sucht ist die Seite ziemlich gut. Da werden je nach Sender schon Sendungen im Januar gefunden. Die Vorschau für die meisten Sender läuft momentan bis Mitte Dezember, geht aber wie gesagt bei einzelnen schon weiter.
     
  9. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "in einer stillen Nacht" (ZDF) - wo ist der Film geblieben ?

    Sehr sehr schade, davon wirst du ja künftig nix mehr mitbekommen...
    Bitte sei konsequent. :winken:

    Übrigens lief der genannte Film bereits 2007 zweimal im ZDF (08.10.2007 und 10.10.2007). Ist also nur alte Archivware, die das böse ZDF so kurzfristig aus dem Programm gekegelt hat. ;)
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: "in einer stillen Nacht" (ZDF) - wo ist der Film geblieben ?

    Dir vielleicht nicht, es gibt aber genug andere die sich dadurch durchaus besser fühlen können...
    Nenn mir EIN Beispiel, eines in Deutschland bekannten Menschen, wo es keine Sondersendungen oder anderweitige Nachrufe gegeben hat...

    Ich finde es teils erschreckend worüber ihr euch aufregen könnt.
    Für mich zeichnet einen guten ÖRR eben auch sowas aus und nicht nur die reine Unterhaltung...

    Leider versendet die ARD die Spezialsendung um 23 Uhr...
    Ein Alternativtermin wäre durchaus möglich früher abzudrucken...

    Das man in einer TV Zeitschrift, die meist Daten von 4 - 6 Wochen vorher enthält, nicht eine kurzfristige Änderung einbringen kann, sollte doch eigentlich logisch sein.

    Gerade bei Live Sendungen, die sich immer verschieben können, auch wenn man jede Kleinigkeit plant.