1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/100 CI HD

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 2. August 2009.

  1. Rass

    Rass Junior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2009
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    In solchen Faellen verlaengere ich einfach den 1. Timer bis zum Ende der zweiten Sendung - bei "24" von Kabel z.B. und verzichte auf den 2. Timer.

    Wie hier schon gesagt wurde, haben sich da sicher die Vor- und Nachlauf-Zeiten ueberschnitten.

    Aber auch ansonsten waere die einzelne Tuner(an)steuerung nicht schlecht. Man koennte bei HB und Astra auf jedem Tuner noch jeweils 2 weitere Satelliten pro Tuner ansteuern, also insgesamt 6 ...

    -rass-
     
  2. mgersi

    mgersi Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2008
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Willkommen Chef :)

    Das wär doch auch ein Name: LocutusNotes ;-)

    mgersi
     
  3. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    das mache ich schon immer so (auch beim uralt-targa tsr 5100 und beim sd-pvr2), z.b. dienstags auf rtl nehme ich csi miami, dr. house, monk und law & order in eienm timer auf, finde ich bequemer, als 4 timer zu setzen. platz genug ist ja auf der hdd.
     
  4. LocutusVonBorg

    LocutusVonBorg Neuling

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Comag PVR2/100 CI HD 400 GB
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Hi Rass, gleiche Probleme in den anderen Räumen. Ich habe mit der Ver45 zwanzig Minuten arte HD aufgenommen. Kein Ruckeln, keine Klözchen. Gruß Loci
     
  5. LocutusVonBorg

    LocutusVonBorg Neuling

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Comag PVR2/100 CI HD 400 GB
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Hallo Hoax, nachdem ich nicht weiss ob Du meine Antwort bei Rass gelesen hast, und noch keine Antwort kam, hier nochmal der Text: ... Danke das Ihr Euch meines Problems annehmt. Ein ECHTER Albtraum, was Rass da schreibt. Als Laie versuche ich mal die Konfig zu beschreiben. Auf dem Dach habe ich eine Schüssel mit 2 LNB's (Da kommen 8 Kabel raus) Die gehen in den Keller in einen Multischalter (PMSE 9/4 HQ / NT) und versorgen 4 Räume mit jeweils einem SAT-Ausgang. Den Comag PVR2/100 CI HD habe ich mit der "Brücke" und Loop konfiguriert. Nur ein SAT-Kabel dran. Ich bin mir noch nicht im klarem darüber, ob es wirklich mit den verschiedenen Satelliten zu tun hat. Gesten viel mir auf, dass es sich auch um die Sender handelt die entweder alle auf dem Horizontalem oder auf dem vertiaklem Band liegen. Reicht das als Konfigurationsbeschreibung ? Gruß Loci
     
  6. Rass

    Rass Junior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2009
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Na dann vlt. wirklich mal einen anderen/neuen Multischalter probieren.
    Hast doch heuer in den großen Elektromaerkten meist bis zu 10 Tagen und mehr Zeit, die Sachen zurueck zu geben. Musst halt nur daran denken einen Multischalter fuer Quattro - LNBs zu nehmen, also wo an jedem Ausgang nicht das komplette Signal anliegt, sondern immer nur eine Ebene.

    -rass-
     
  7. LocutusVonBorg

    LocutusVonBorg Neuling

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Comag PVR2/100 CI HD 400 GB
    AW: Comag PVR2/100 CI HD


    Kannst Du mir da evtl. einen Hersteller / Produkt empfehlen ?
     
  8. Kommerzialrat

    Kommerzialrat Junior Member

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Amoi 42" FullHD
    Comag PVR2/100 CI HD
    Onkyo TX-SR606
    PS3
    Harmony 785

    Dell 24" Monitor
    Trekstor Neptune HD
    Logitech Z4
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Nach erfolgreichen FW update und WR hatte ich gestern kurz die Tagesschau um 20Uhr an und hörte ein sehr merkliches Rauschen in den Frontlautsprechern. Jemand was ähnliches gehört?

    PVR2/100 ci hd --HDMI-> Onkyo TX-SR606--->7.0System
     
  9. Rass

    Rass Junior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2009
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Nicht wirklich ... Lies einfach mal ein paar Tests, betreffs Leitungslaengen, Stromverbrauch, Preis, etc, stimme das mit deinen Beduerfnissen ab und dann nimmst du die gesunde Mitte. ;)

    -rass-
     
  10. Stefan Foto

    Stefan Foto Neuling

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Ich bin Stefankomme aus Kopenhagen habe einen Samsung LED Fernseher
    und schaue ausschließlich Satellitenfernsehen
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Hallo fachmann erforderlich
    alle Fachleute sind gefragt!,
    Nachdem ich das aktuelle Update installiert habe konnte ich nicht meine Senderliste aufspielen, es stand Senderliste zu groß. Daher habe ich die alte (E187) wieder aufgespielt. Meine alte Senderliste konnte ich danach auch wieder aufspielen. Aber jetzt nach dem automatischen ausschalten geht nun gar nichts beim Einschalten bootet er hoch und steht im Display EL 1 AUS.
    keine Knöpfe an der Vorderseite funktionieren ich kann nicht nächst Einstellung Knopf drücken die Fernbedienung geht nicht. Ich habe dann Alles rausgezogen aber ich kann trotzdem nicht zurückstellen. Meine Fragen wie kann ich den Comag SL100HD am Computer anschließen ich habe , mit welcher Software. Oder wie kann ich ihn auf Werkseinstellung bringen auch ohne Menü und ohne auf Schrauben Da kein Knopf an der Vorderseite funktioniert brauche ich eure Hilfe.
    Ich hatte alle Updates seit anderthalb Jahren aufgespielt und meine Senderliste immer erfolgreich installiert aber seit der 46 war die Senderliste nicht mehr akzeptiert und jetzt dieser Fehler!??
    Mit bestem Dank im Voraus für eure Vorschläge