1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DR HD auf Sendung !

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 2. November 2009.

  1. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: DR HD auf Sendung !

    Lies mal die Spezifikationen einer Bluray, lieber Scholli.

    Blu-ray.com - Blu-ray FAQ
    http://www.winebase.com.au/audio/avbdhd.htm

    Schreib du keinen Schmarrn und nimm deine Angriffe gegenüber mich zurück.

    Noch was: PCM kann bis 7.1 sein ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2009
  2. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: DR HD auf Sendung !

    Wer weiß ? Vielleicht sogar 7000.1 !
    Noch einmal: DR HD sendet kein DD, weder 2.0, noch 5.1, noch 7.1, noch 7000.1. Es muss von mir z.B. mit Nero erzeugt werden, um eine BluRay mit Ton zu erhalten.
    Das ist "bitteschön" der kleine Wermutstropfen von dem ich im Ausgangsthread sprach. Vielleicht geschieht noch ein Wunder und du schnallst das endlich. Ansonsten habe ich mich jetzt lange genug um dich bemüht !
     
  3. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DR HD auf Sendung !

    DVB ist DVB, DVD ist DVD und Bluray ist Bluray.

    Sind drei Paar Schuhe, die zwar Gemeinsamkeiten haben, aber jeder hat halt seine eigene Spec, die zu respektieren ist. Du brauchst dich nicht darüber aufzuregen, dass ein Sender kein DD hat, denn er hat ja einen MPEG-Ton, der den DVB-Spezifikationen entspricht.

    > PCM geht systembedingt nicht auf einer BluRay.

    Hast jetzt endlich kapiert, was PCM ist? Denn dein wirklich schwachsinniger Satz steht ja noch da ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2009
  4. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DR HD auf Sendung !

    Scholli, hier liegst du definitiv falsch. PCM-Audio ist Bestandteil der BD-Spezifikation, von Mono über Stereo bis zu 7.1 Kanälen (ob das Sinn macht sei dahingestellt). Ich arbeite zur Zeit am Blu-ray Authoring für DVR-Studio HD und hab selbst schon PCM Tonspuren auf eine Blu-ray verarbeitet, nämlich dann wenn das Quellmaterial in MPEG-Audio vorliegt. Dann ist die einfachste Methode diese in PCM zu konvertieren, da PCM keine Lizenzgebühren kostet, im Gegensatz zu AC3.

    Von welchem Typ nun die DR HD Tonspur genau ist, kann ich natürlich auch nicht sagen, aber das ist ein anderes Thema. Gut möglich, dass es AAC ist, was dann tatsächlich nicht Bestandteil der BD-Spezifikation ist und der Receiver das als PCM ausgibt. Aber ich stimme dir zu, dass eine DD 5.1 Tonspur für einen HD-Sender wünschenswert ist.
     
  5. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DR HD auf Sendung !

    DVB-T: HE-AAC (das ist AAC mit SBR), kann aber eingeschränkt auch mit AAC-Dekodern empfangen werden
    Sat: mp2 = MPEG1L2 mit 384 kBit

    HE-AAC könnte übrigens auch 47.1 sein, da es 48 Kanäle unterstützt. (Scholli, bitte jetzt nicht gleich kaufen ;-) )
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2009
  6. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: DR HD auf Sendung !

    Ich danke Kimi, denn ich habe rein theoretisch etwas dazu gelernt.
    1) Seit dem ich HDTV empfange (Herbst 2003) kenne ich aber die Aussage, dass DD der Standard für HDTV ist. Kannst Du das bestätigen?
    2) Selbstverständlich weiß ich, dass auch noch andere HD-Kanäle, so auch Euro1080 aus Kostengründen nur 2 Jahre lang DD ausstrahlte. Du sagst, dass es aber "wünschenswert" wäre. Ich sage, dass man sich mit dieser Sparmaßnahme nicht an den Standard hält.
    3)Kannst Du nachvollziehen, dass ich dies durchaus als "Wermutstropfen" bezeichnen darf, wenn mir zum Brennen einer BluRay nur ein PCM-Ton zur Verfügung steht ? Kennst du die "Stummfilmproblematik" und somit die zwingende Notwendigkeit eines DD-Tones beim Brennen einer BluRay im Home-Bereich ? Dass Du auch unter ganz anderen proffesionellen Bedingungen auch eine PCM-Spezifikation verarbeiten kannst, war mir in der Tat neu. In diesem Falle danke ich jetzt sogar dem reinen Theoretiker andimik für diese Erkenntnis.

    PS. Ich kenne außer Nero auch noch andere Progamme für .ts, .m2ts. usw. um eine AVCHD oder BluRay zu brennen. Alle benötigen eine Wandlung auf DD.
    dann also mal von der Theorie zur Praxis ! Kannst du mir eines nennen, das mir den PCM-Ton erhält. Wäre ja speziell für andimik eine feine Sache !
    Gruß Scholli !
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2009
  7. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DR HD auf Sendung !

    Den Standard, den ein HD-Sender befolgen muss, ist DVB, nicht Bluray. Und da ist DD nur eine von 4 Möglichkeiten.

    Den mp2-Ton in PCM umwandeln mach ich seit Jahren (!) mit Winamp (mir reicht sogar Version 2). Brauch es zT auch beruflich (Audio-CD von mp2). Bin auf diesem Gebiet also nicht erst seit gestern unterwegs.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2009
  8. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DR HD auf Sendung !

    Standard im Sinn von "geht nur so" oder "muss so sein" nicht, aber im Sinn von "üblicher Weise", denn wenn schon HDTV, dann bitte auch mit dem passenden Ton. Aber vorgeschrieben ist es nicht, sonst könnten die Receiver PCM ja gar nicht wiedergeben.
    Wie gesagt, zwingend ist es definitiv nicht, höchstens nicht üblich.
    PCM kann durchaus in Mehrkanalkon (bis 7.1) vorliegen und den gleichen Dynamikumfang wie DTS-HD erreichen - bei deutlich höherem Bandbreitenbedarf. Wenns wie in diesem Fall nur Stereo ist, find ichs natürlich auch schade.
    Das Problem kenn ich und zwar im Zusammenhang mit MPEG-Audiospuren. Da hilft ein Re-Encoding auf AC3 oder eben ein Dekomprimieren nach PCM. Was aus lizenzrechtlichen Gründen für unser Produkt die günstigste Lösung ist, wenn auch nicht die effizienteste.
    Ob es im vorliegenden Fall wirklich PCM-Ton ist müsste ich anhand einer Testdatei einmal analysieren. Könntest du mir eine zukommen lassen? Kannst mich gerne per PN kontaktieren.
    Im Moment kann DVR-Studio HD noch kein PCM direkt verarbeiten, aber vermutlich bald. Von daher bin ich ganz besonders an einer Testdatei interessiert, denn bisher ist mir der Fall noch nicht begegnet.
     
  9. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DR HD auf Sendung !

    Kimi, PCM erzeugt erst der Receiver, per Sat kommt mp2.
     
  10. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DR HD auf Sendung !

    Das schrieb ich ja auch, dass ich es von MPEG-Audio kenne. Irgendwie ist mir nicht ganz klar, ob Scholli jetzt Sat oder DVB-T meinte, wo evtl. was mit PCM... egal - auch über DVB (S/C/T) ist PCM möglich. Natürlich macht das aus wirtschaftlichen Gründen keiner... Deshalb fragte ich ja nach einer Testdatei um zu klären was denn nun wirklich vorliegt.

    EDIT: hab nochmal ganz von vorne nachgelesen: vermutlich wirklich MPEG-2 Audio, das von Receiver in PCM gewandelt wird. Sorry für die Verwirrung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2009