1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 16. November 2008.

  1. WalkingDesaster

    WalkingDesaster Junior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

    Ob es techn. möglich wäre weiß ich nicht.
    Ich denke, die Ressourcen im Comag sind recht knapp, wo sollen die nötigen Codecs Platz finden. Und ob der Prozessor mitspielt ist auch die Frage...

    Es ist sehr sehr unwahrscheinlich, daß avi und xvid mit dem Comag abspielbar werden.

    Deine Frage ist übrigens schon x-fach beantwortet worden.
     
  2. WalkingDesaster

    WalkingDesaster Junior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

    Habe mir zum Testen den Edision Argus mini besorgt und vergleiche momentan etwas ausgiebiger mit den SL 100.

    Haben ja beide den gleichen ALI-Chip und sind von der Menüstruktur auch ähnlich.

    Papi2000 hat im Bereich "andere Receiver" schon einen Thread zum Argus mini eröffnet, dort habe ich mal einen noch nicht abgeschlossenen
    Vergleich beider Receiver begonnen.
     
  3. Dagomys

    Dagomys Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2009
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Bin ratlos! 1,8" Samsung S1 mini HDD mit 250GB spielt nicht.

    Hallo,
    habe seit längerem erfolgreich eine 1,8" Samsung S1 mini HDD mit 120GB am SL100 in Betrieb. Wollte nun bei Muttern zunächst eine Transcend Storjet 1,8" mit 120GB in Betrieb nehmen - ging nicht: Fehlermeldung: "zu wenig freier Speicherplatz unter >3GB". FAT32, NTFS, Format am Receiver, alles probiert ohne Erfolg. Keine Aufnahme möglich.

    Dachte nun, nimmst du die neue S1 mini von Samsung mit nunmehr 250GB (116,-€). Da sie ja (mit gleichem Gehäuse + Controller) als 120GB-Version perfekt funktioniert.
    .... Weit gefehlt: geht auch nicht, selbes Fehlerbild wie bei der Transcend 120GB.
    Der Witz daran: Alle Effekte sind an zwei SL100 genau gleich! Fehler an den Geräten damit ausgeschlossen. An den Stromverbräuchen kann es auch nicht liegen, da 1,8" HDDs nur etwa 1,5 Watt verbrauchen - perfekt für Multimediageräte.

    Was soll das? Hat jemand eine Erklärung oder Lösung parat?
    120GB Samsung spielt perfekt, dieselbe als 250GB nicht! Und eine Transcend mit auch nur 120GB geht auch nicht .... hm.
    Bin ratlos. Danke für eure Hilfe im Voraus.
     
  4. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

    Hallo Dagomys,
    ich kann mir das nur so erklären, daß in der 250er Samsung zwar wieder eine Samsung Platte, diesmal ein komplett anderer Chipsatz für den USB/Sata Controller verbaut wurde. Und auf das reagieren die Comags ziemlich böse...
    Mein Edision hat ähnliche Architektur (aber M3602A). Der akzeptiert eine LaCie 320er2,5 mit etwa 8MB/s während er eine Tevion 320er2,5 mit immerhin 12MB/s anspricht, obwohl ich am PC auf beide mit etwa 18-20MB/s schreiben kann.

    Diese Boxen sind eben keine PCs mit unbegrenzten Recourcen und langjähriger Treibererfahrung, sondern begrenzter. Auch hatten meine SLxxHDs einen USB/IDE-Adapter von DeLock nur unzureichend unterstützt: Normale Aufnahme und Wiedergabe, bis bei irgendeinem Füllgrad (20-40%) das Dateisystem der Platte zersemmelt wurde, was bei einer neueren Firmware (E46 für den SL100HD war es glaube ich) nicht mehr auftrat. Da hilft nur hoffen, daß ein Firmwareupdate da nachbessert.
     
  5. hakson

    hakson Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

    @Dagomys
    Mit der E64 ist die Aufnahmefunktion optimiert worden.
    -HDMI Treiber geändert
    -Unicable Function
    -Aufnahmefunction optimiert ( Für HDD >500GB )

    Vielleicht klapp`s mit dieser FW ;)
     
  6. Dagomys

    Dagomys Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2009
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

    @ Papi2000:
    ... ja sowas in der Art muss das Problem sein.
    Hilft eventuell das Erstellen von Partitionen? Hat da jemand Erfahrungen gemacht, ob eine HDD danach besser erkannt wird?

    @ hakson:
    Habe deshalb die E187 und die E64 und E88 probiert. Immer das gleiche Ergebnis.
    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2009
  7. hakson

    hakson Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

    Ich hab mal ne 500GB HDD partitioniert,
    in ca.2X190GB.Der Receiver erkennt aber immer nur eine Partition,
    deshalb ist das für mich nicht akzeptabel.Man verschenkt zuviel ungenutzten
    Speicher.
     
  8. Dagomys

    Dagomys Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2009
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

    Ja danke, aber jetzt die Millionenfrage: Hatte er sie denn vorher ohne Partitionen nicht erkannt?
     
  9. hakson

    hakson Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

    Die HDD war in NTFS formatiert.
    Da ich aber zu diesem Zeitpunkt noch einen Edision Trojan hatte,
    der nur HDDs in FAT32 erkannte,mußte ich die HDD zwangläufig in FAT32
    formatieren.Die HDD hatte ich deshalb partitioniert,weil ich kein Tool kannte,mit dem man nur eine Partition erstellen kann.Heute mach ich das
    mit H2Format,oder halt direkt mit dem Receiver.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2009
  10. Dagomys

    Dagomys Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2009
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

    Achso verstehe, also hast du sie leider vorher mit nur einer Partition nicht am SL100 dran gehabt.
    Dann bringt mich das auch nicht weiter.
    Hm.... wenn noch jemand was weiss....