1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 14. Februar 2009.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    War nur ein dienstlicher Testkauf zum CAM-Testen. Privat sehe ich eh nicht fern :D
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Ich denke wahrscheinlicher ist das man dann einfach RTLcrime und RTLpassion einfach durch n-tv und Channel21 ersetzt und unverschlüsselt weitersendet.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.595
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Das rechnet sich nicht. Abschalten ist profitabler.
     
  4. easytv

    easytv Gold Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Abschalten würde nur funktionieren, wenn man einfach aus langfristigen Verträgen rauskommt. So einen DVB-T Mux bekommt man nicht schnell mal für 6 Monate.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2009
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Richtig, die haben da mindestens einen zwei Jahresvertrag abgeschlossen, wenn nicht länger. Sonst würde Mediabroadcast da sicher keinen Sender aufbauen.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.595
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Dann senden die 2 Jahre stur ins Leere und kündigen dann.
     
  7. easytv

    easytv Gold Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Beispielsweise die Sendelizenz wird in der Regel für 5 Jahre erteilt und die Lizenzgebühren dafür sind zu bezahlen, egal ob gesendet wird oder nicht.
    Ausstiegsklauseln bei Transpondermiete und dergleichen sind in Regel mit hohen Konventionalstrafen belegt.
    Ohne viel Geld für nichts zu bezahlen würde RTL aus der Nummer nicht raus kommen.
     
  8. greenhornapster

    greenhornapster Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Naja Projekt war eh zum scheitern Verurteilt von anfang an, die wussten was auf sie zukommt aber sie wollten es nicht glauben.
    Die dachten wohl alle seien RTL geil und zahlen dafür jeden Preis.

    Lektion gelernt oder auch nicht

    HD+ wird das selbe Schicksal erleiden nur wird es da ein bisschen länger dauern.
     
  9. WWizard2

    WWizard2 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS 90
    2x Kathrein UAS 484
    2x ASTRO SBX478 m. UWS 78
    Hotbird 13, Astra 1, Astra 3A, Astra 2F

    1x Kathrein CAS 90
    4x Single 0,2dB
    DVB-T Antenne :
    Televes DAT 45+Axing TA 3-00
    empfangene Sender:
    Aachen, Köln, Langenberg, Düsseldorf, Essen, Wuppertal
    Ahrweiler, Heerlen, Roermond, Luik
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    ....wäre doch besser wenn auf
    ueberallfernsehen.de die Karte für die privaten im raum
    stuttgart und leipzig/halle farblich geändert wird
    (z.b. auf schwarz gelb......;))
    hoffentlich ist der verschlüsselungsspuk über dvb-t genauso schnell zu ende wie er begonnen hat.

    bei hdplus konnte ich am samstag einen "kunden" darüber informieren,
    dass er dann ab nächstes jahr für seine "privaten" in HD bezahlen darf....als er einen hd+ receiver in den händen hielt und nach einem verkäufer ausschau hielt....
    und dann fragte er den verkäufer nach den kosten....der stotternderweise sagte...."ja aber im ersten jahr kostet es nichts...." und von einem noch nicht bekannten betrag" ab jahr 2 sprach....

    grins.
    der verbraucher hat natürlich sofort abstand genommen von hd+.....

    ww.
     
  10. Falaise

    Falaise Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    ich bin auch froh, das dieses angebot in unserer region von den endkunden nicht angenommen wird. wieso für etwas zahlen wenn man dazu mit werbung gegängelt wird? wozu für ein system zahlen, das aufnahmen verhindern kann? diese angebot bietet keinen mehrwert. vor allem nicht für den preis von 99 euro pro receiver.

    es spricht nix positives für dieses dvb-t pay projekt.

    ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, das rtl wirklich an den eigenen erfolg glaubte. kein wunder reiten sich die privaten in die misere, wenn sie unnötig investitionen aus dem fenster schmeißen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2009