1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus auch auf alternativen Receivern nutzbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. November 2009.

  1. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: HD Plus auch auf alternativen Receivern nutzbar

    Anscheinend hast du es nicht verstanden.
    Warum sollte ein NDS Receiver Nagra können müssen? HD+ kann jederzeit weitere Cryptsysteme benutzen wie zb in diesen fall NDS.
    Wenn Sky wollte könnten die 10 unterschiedliche Verschlüsselungen benutzen.
     
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HD Plus auch auf alternativen Receivern nutzbar

    @apovis21:
    sag mal, stellst du dich hier absichtlich doof?

    Sky:
    Betacrypt (getunnelt auf Nagra) CAID 1702
    CAID 1833 (Nagra)
    CAID 09C4 (NDS)

    HD+:
    CAID 1830 (Nagra)

    Keines der Systeme läuft miteinander. Egal ob Nagra oder NDS. Du kannst mit der S02 auch ohne weiteres kein HD+ entschlüsseln, weil es eine ganz anderes System ist.

    Wenn es zu einer Kooperation kommt, so wie zwischen ORF und Sky, dann werden die Sky-Verschlüsselungen mit auf HD+ aufgeschaltet.

    Das heißt HD+ hat dann:

    Nagra 1830
    Nagra 1833
    NDS 09C4
    (auf den Betacrypt-Tunnel kann verzichtet werden, da HD+ nur HD Sender anbietet).

    Und damit funktionieren beide Sky Karten auch auf HD+.

    Genauso kann Sky die HD+ CAID 1830 aufschalten ... dann könnte man mit einer HD+ Karte auch Sky entschlüsseln.

    Greets
    Zodac
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2009
  3. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD Plus auch auf alternativen Receivern nutzbar

    Das weiß ich auch, aber wenn das so einfach wäre, würden wir schon HD+ mit Sky empfangen können. Ich glaube kaum das dies so kommen wird, aber ich lasse mich gerne überraschen.
    Nicht weil technisch nicht möglich, sondern von beiden seiten nicht so gewollt.
     
  4. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HD Plus auch auf alternativen Receivern nutzbar

    @apovis21:
    Wir können es deshalb nicht über die Sky Karte empfangne, weil es noch keine Einigung zwischen beiden gibt. Was wir dir deutlich machen wollten ist, dass es technisch GANZ einfach ist das zu realisieren. Nicht mehr und nicht weniger...

    Und genau das hattest du angezweifelt und Patrick S dafür blöd angemacht.
    Alles was er geschrieben hat war völlig korrekt.

    Greets
    Zodac
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD Plus auch auf alternativen Receivern nutzbar

    Richtig. dann könnten Leute mit HD+ Karte sich Sky über Nagra freischalten lassen.

    Meine Aussage ist ja auch richtig, überleg mal. Wenn jeder Kunde jeweils bei Bedarf alles empfangen möchte, müssen all diese CA-IDs aufgeschaltet werden. Damit eben auch solche mit NDS empfangen können. OK; bei HD+ wäre die 1702 ( Betacrypt/Nagra-Tunnel ) Blödsinn, weil es keinen HD-Receiver mit Betacrypt gibt. diese wäre hier vernachlässigbar.
     
  6. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD Plus auch auf alternativen Receivern nutzbar

    Ich habe gar niemanden blöd angemacht , kapiert :p
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD Plus auch auf alternativen Receivern nutzbar

    Was technisch möglich oder nicht möglich ist oder geschäftspolitisch gewollt oder nicht gewollt, sind 2 völlig verschiedene Paar Stiefel:winken:
     
  8. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD Plus auch auf alternativen Receivern nutzbar

    da geb ich dir natürlich Recht :winken:
     
  9. GranCanaria

    GranCanaria Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2004
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD Plus auch auf alternativen Receivern nutzbar

    PowerVu ist nicht DVB konform und darf in der EU nicht für normale Endkonsumenten hergenommen werden.

    Zum Thema:

    Mascom hatte es ja schon vor einem Jahr angekündigt, das die Karten selber immer mit "getunten" Modulen oder EMUs auf alternativen Receivern zum laufen bekommen werden. Ich erinnere an die Mascompressemitteilung wegen des bevorstehenden HD+ Starts.

    Wie ich das aus anderen Foren mitbekommen habe, ist Diablo2 in den Startlöchern, das , neben weiteren neuen Features, ebenfalls den Betrieb der HD+ Karten ohne Einschränkungen ermöglichen soll.

    Ich würde sagen, wer sich vorher informiert und die Gängelungen in den HD+ Spezifikationen nicht haben will, der bekommt in den nächsten Wochen massenhaft Informationen, wie er, wenn er aber bereit ist, den Preis zu bezahlen, ohne Gängelungen auf die privaten deutschen HD Sender aufspringen kann.

    Bei KD war es ja das Selbe, nur sie konnten Mascom den Betrieb ihrer Karten im Alphacryptmodul deshalb untersagen, weil es ein deutsches Unternhmen ist. Mit ausländischen Modulen (Gigacam, Diablo usw.) funktionieren die KD Kartenserien weiterhin (ich weiss nicht mehr, welche Kartenserien im Alphacrypt nicht mehr laufen dürfen).
    So wird es auch bei HD+ sein. Es werden Module auf dem Markt erscheinen, die die HD+ Karten ohne Probleme verarbeiten können und somit ohne Gängelung in jedem HD Receiver ermöglichen werden. Aufnahmen und Skipping werden dadurch der Vergangenheit angehören.

    GC
     
  10. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus auch auf alternativen Receivern nutzbar

    Zwei Anmerkungen dazu:

    1) hat es die CI+ und HD+ Entwickler gestört nonkonforme Module /Endgeräte zu entwickeln um den Wünschen der TV-Veranstalter gerecht zu werden? :rolleyes:

    2) Kann man Leute, die sich HD+ Krücken kaufen und dann noch freiwillig an ASTRA für Werbe-TV in Deutschland zahlen als "normale" Endkonsumenten bezeichnen? :D

    Ansonsten hast Du recht. Nur verstehe ich nicht, warum man das System nicht kopiert und in DVB konforme Receiver den Codierungschip mit integriert. Damit wäre ja das Verschlüsselungssystem von Angriffen relativ sicher. Zumindest wären EMU und Module außen vor. Aber ist ein anderes Thema, und hier absolut off topic.

    Juergen