1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KD Home - Änderungen zum 4.11.

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von towomz, 1. November 2009.

  1. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Anzeige
    AW: KD Home - Änderungen zum 4.11.

    Entweder kriegen die das mit, oder die Tafel bleibt da noch ein paar Jahre.
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.002
    Zustimmungen:
    4.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: KD Home - Änderungen zum 4.11.

    Da hat man also bei der KDG nicht mitbekommen, dass TV Canaria auf ASTRA die Frequenz gewechselt hat. Man muss zwar sagen, dass der Parallelbetrieb auf der neuen und der alten Frequenz sehr kurz war, aber normalerweise sollte man die Zuführung ja schnell umstellen können.
     
  3. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: KD Home - Änderungen zum 4.11.

    Ist mir durchaus bewußt, aber wie Kreisel schon sagt, die haben es einfach nicht mitbekommen, denn eine Umstellung dauert nicht so lange.
    Die TC ist noch aktiv.
    Aber dann fragt man sich, wann bzw. wie oft checken die im POC ihre Zuführung/ Signale, Daten, etc......
    In jedem Fall also .....traurig.

    gruß spaceman
     
  4. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.681
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: KD Home - Änderungen zum 4.11.

    Auf 610 Mhz/862 Mhz gibt es DW-TV und Parlamentsfernsehen. Zweiteres aber nur mit Ton (Kein Bild und kein Videotext).
     
  5. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: KD Home - Änderungen zum 4.11.

    ja , gibts doch schon seit Jahren im 862 Mhz Ausbaugebiet auf 610.00 Mhz, klick mal auf meine sig ins News-Portal.:D
    Parlamentsfernsehen hat heute schon den ganzen Tag ein Schwarzbild zu laufen, gestern lief er aber noch komplett.

    gruß spaceman
     
  6. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: KD Home - Änderungen zum 4.11.

    Canarias ist wieder da.
     
  7. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: KD Home - Änderungen zum 4.11.

    :winken: .... Firma dankt. War gezwungenermaßen nämlich gerade offline.

    gruß spaceman
     
  8. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.681
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: KD Home - Änderungen zum 4.11.

    @Spaceman: PF und DW-TV kann man über 610 Mhz und 862 Mhz empfangen. Aber wozu ist das doppelt dort? Ich wusste bisher nicht, dass man überhaupt auf 862 Mhz (hier ist es jetzt weg...) was sendet. Dann gibts noch einen versteckten Euronews Kanal mit verschiedenen Sprachversionen auf 434 Mhz unter dem Namen "Service:53550". Was gibts eigentlich noch alles für vesteckte Programme?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2009
  9. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: KD Home - Änderungen zum 4.11.

    Sieht so aus, dass dein Scan immer nur ergänzt, nicht erneuert, beim Frequenzwechsel erscheinen die dann natürlich doppelt. Aber von doppelter Ausstrahlung höre ich das erste Mal.
    Bist du bei der EWT/TC , oder doch KDG ?
    Diese Euronews-Version ist absichtlich gefiltert, sie dient als Zuführung in die jeweiligen Kabelkopfstationen.
    Die einzelnen Tonspuren werden (auf diesem Kanal liegen alle Audiopids) von dort in die jeweiligen unterschiedlichen Fremdsprachenpakete eingespeist.
    Euronews hat 6 oder 7 Sprachversionen, ital., rus, engl., span.,franz. , usw. (die letzten beiden fallen mir jetzt nicht ein), diese werden in den Internat. oder nationalen PayTV Paketen dann in der landesspezifischer TS ausgekabelt ,sie sind ja tw. auch bei versch. KNBs kostenpflichtig.

    Gefiltert ist in den KDG Netzzen zumindest momentan der HD Transponder TP S 23 - 322.00 Mhz und tw. auch der TP 75 - E 27 - 522.00 Mhz, TP 11 - E 24 - 498.00 Mhz.
    Bei der EWT/TC wird oft der APS TP teilweise oder sogar komplett rausgefiltert. In Berlin z.b. in über 7 (Teil)-Stadtbezirken.

    gruß spaceman
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2009
  10. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.681
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: KD Home - Änderungen zum 4.11.

    @spaceman: Ich bin bei der KDG. Sonst hätte ich eine andere Wohnung genommen. Vorher hatte ich eine Tele Dumbus Wohnung und somit ist das eine Steigerung, finde ich (Vom Regen in die Traufe).