1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus auch auf alternativen Receivern nutzbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. November 2009.

  1. la Crypto

    la Crypto Neuling

    Registriert seit:
    28. Dezember 2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: HD Plus auch auf alternativen Receivern nutzbar

    Leute leute ...

    also habe mir letzte Woche schon mal testweise die HD+ Smartcard besorgt.
    Philips DSR 5005 (Sky Receiver) in verbindung mit einem Giga Cam funktioniert einwandfrei. Alphacrypt geht nicht (schade eigentlich)
     
  2. radio bino

    radio bino Guest

    AW: HD Plus auch auf alternativen Receivern nutzbar

    Ich in diesem Fall auch.
     
  3. alex19984

    alex19984 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2008
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Plus auch auf alternativen Receivern nutzbar


    ein anderer user meint es geht mit einem Alphacrypt :confused::confused:
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus auch auf alternativen Receivern nutzbar

    Ja, aber da ist die Karte im Packerl dabei.

    Hier ging es doch darum wie kommt man eine Karte ohne Kauf eines Packerl...
     
  5. Galaxy_I

    Galaxy_I Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Plus auch auf alternativen Receivern nutzbar

    Das ist ein zweischneidiges Schwert: Viele (eigentlich praktisch alle) Schrieber hier wollen ein möglichst großes HD-Angebot, so dass HD de facto zum Standard wird. Einen solchen Standard bekommen wir aber nur, wenn die großen Privaten auch in HD senden. Um man die nun selber sehen will oder nicht, tut dafür nichts zur Sache.

    HD+ trägt wegen der proprietären Receiver, der Gängelung und der Kosten ziemlich sicher dazu bei, die Akzeptanz der HD-Sender deutlich zu senken, d.h. das übergeordnetete Ziel, HD zu etablieren, wird gefährdet.

    Wenn nun über alternative Wege ohne Mehrkosten und Gängelung nur noch die HD+-Kosten bleiben, besteht zumindest eine Chance, dass HD als ganzes nicht sofort abgeschrieben wird.

    D.h. ein begrenzter Erfolg wäre vielleicht wünschenswert; wenn dabei den Veranstaltern noch klar würde, dass dieser Erfolg der Verfügbarkeit auf alternativen Receivern geschuldet ist, wäre das optimale erreicht.

    Ich hoffe, dass der eine oder andere Verantwortliche in diesen und anderen Foren mitliest...
     
  6. radio bino

    radio bino Guest

    AW: HD Plus auch auf alternativen Receivern nutzbar

    In diesem Fall muss ich trotzdem Beleboe zustimmen, denn die frage ist ob HD+ sich nicht gerade wegen der Dreambox gestärkt fühlt, unter denn Motto die Dreambox Nutzer nehmen wir als Geringfügiges Übel mit immerhin zahlen die, und die anderen werden wir Gängeln.
     
  7. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus auch auf alternativen Receivern nutzbar

    HDTV ist als Technologie zwar durchaus wünschenswert, solange aber noch weiterhin analog gesendet wird, kann von einer angestrebten HDTV-Etablierung noch nicht die Rede sein. Das gilt sowohl für die öffentlich-rechtlichen als auch die privaten Programmanbieter.
    SES-Astra strebt ein ganz anderes Ziel an: die Generierung neuen und dauerhaften Cash-Flows, indem man das bisherige offene Netz in eine kostenpflichtige Plattform wandelt. Die Marktchancen stufe ich angesichts der Marktsituation im deutschen TV-Markt als sehr begrenzt ein.
     
  8. Ratbert

    Ratbert Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2009
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Plus auch auf alternativen Receivern nutzbar

    Es ist ja auch das Problem das man trotz Werbeunterbrechungen 50 Euro im Jahr zahlen soll, die Gängelungen hätte man auch auf andere Weise umgehen können. Aber ich zahle bestimmt nicht extra nochmal Geld für ein Programm was durch Werbung unterbrochen wird. Für mich gilt die Regel entweder Unterbrechungswerbung oder Geld, beides zusammen gibts nicht.
     
  9. srumb

    srumb Guest

    AW: HD Plus auch auf alternativen Receivern nutzbar

    Das sehe ich auch so, Sky macht es doch nicht anders!
     
  10. Galaxy_I

    Galaxy_I Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Plus auch auf alternativen Receivern nutzbar

    Das ist ein zweischneidiges Schwert: Viele (eigentlich praktisch alle) Schrieber hier wollen ein möglichst großes HD-Angebot, so dass HD de facto zum Standard wird. Einen solchen Standard bekommen wir aber nur, wenn die großen Privaten auch in HD senden. Um man die nun selber sehen will oder nicht, tut dafür nichts zur Sache.

    HD+ trägt wegen der proprietären Receiver, der Gängelung und der Kosten ziemlich sicher dazu bei, die Akzeptanz der HD-Sender deutlich zu senken, d.h. das übergeordnetete Ziel, HD zu etablieren, wird gefährdet.

    Wenn nun über alternative Wege ohne Mehrkosten und Gängelung nur noch die HD+-Kosten bleiben, besteht zumindest eine Chance, dass HD als ganzes nicht sofort abgeschrieben wird.

    D.h. ein begrenzter Erfolg wäre vielleicht wünschenswert; wenn dabei den Veranstaltern noch klar würde, dass dieser Erfolg der Verfügbarkeit auf alternativen Receivern geschuldet ist, wäre das optimale erreicht.

    Ich hoffe, dass der eine oder andere Verantwortliche in diesen und anderen Foren mitliest...