1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mein erster flacher TV

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Madmax79, 3. November 2009.

  1. Madmax79

    Madmax79 Junior Member

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Mein erster flacher TV

    Das ist deine Meinung, aber finde zappen=fernsehen, wenn ich nur eine Sache schaun will dann leg ich ne DVD ein :) Im Fernsehen kommt oft nur Schrott, da zappt man halt mal durch.:D egal.... geht um die HARDWARE

    scheinbar normal für digital; werds mal testen.


    und weitere Vorschläge? tendiere zum Samsung, aber wenn die Formatumschaltung nicht funktioniert, stört mich das auch.

    Vielleicht doch der Toshiba...

    Bei Panasonic gibts ne Menge neuer Geräte, aber ein preislich günstiges bis 900€ bei 107cm habe ich noch nicht gefunden. Gibts da was?


    danke
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2009
  2. Stephan66

    Stephan66 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    EDISION miniplus highspeed, d-Box2 (Kabel), Pace PSR900plus (analog), Sharp LC-32 X20E, PS3
    AW: Mein erster flacher TV

    Vlt. die 5800er - Serie von Sony. Triple-Tuner (T ,C, S) , USB (Bild und Video), LAN (noch nicht getestet). Hab den mal im M-Markt getestet. Bild, auch bei SD sehr gut. Bedienung ohne Anleitung möglich, da Cross-Menü, wie bei Play-Station 3. Preis war für mich o.k. 1199€ für 40' und 100Hz.
    Serie ist seit ca. 14 Tagen erhältlich. Ich will keine Werbung für Sony machen, aber diese Serie wäre neben Sharp meine engere Wahl. Hab mal im Markt nen Panasonic getestet, fand das Bild im Vergleich zu anderen Herstellern nicht so toll. Da die Bedienung oft nicht allzu kompliziert ist, konnte ich auch mit den Bildverbesserern rumspielen oder auch ausschalten.
    Am Besten selbst testen, jeder hat einen anderen Bildeindruck. Hab die Erfahrung gemacht, außerhalb der Haupt-Shopping-Zeiten, haben die Verkäufer auch Zeit diverse Funktionen vorzuführen. Da wird ein VHS-Videorecorder hingeschleppt und mit Scart angeschlossen, ein USB-Stick geholt, analog und digital - Kabel organisiert oder auch HDMI-Geräte angeschlossen. Habs auch schon erlebt, das der Verkäufer sagte "Geil, das geht auch"
    Bedenke, einige Hersteller haben längere Garantie-Zeiten oder nur ne Gewährleistung.

    Gruß Stephan
     
  3. rohrspatz

    rohrspatz Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2007
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mein erster flacher TV

    stephan, lesen hilft.
    das preis-budget beläuft sich zwischen 500 und 900 euro.

    für mathematik-laien:

    1199 > 900
     
  4. Stephan66

    Stephan66 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    EDISION miniplus highspeed, d-Box2 (Kabel), Pace PSR900plus (analog), Sharp LC-32 X20E, PS3
    AW: Mein erster flacher TV

    @rohrspatz
    Das waren Preise aus Märkten. Online gibt es die Geräte günstiger. Und auch in den Märkten lässt sich handeln.
    Mein Anliegen war, sich die Geräte live anzusehen und alle wichtigen Funktionen zu testen. Danach kann man für sich persönlich beurteilen, ob ein Gerät gut ist oder man zu viele Kompromisse eingeht.

    Gruß Stephan
     
  5. Madmax79

    Madmax79 Junior Member

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Mein erster flacher TV

    Danke, ja der Sony wär schon super, wenn er billiger wäre :D gibts bei der 5800er kein Gerät OHNE DVB-S ? knapp unter 1000€ wär ok.
    wie ist die ganz heue Sony-Reihe?
    find keine Tests.
    z.B. der 40V5800 ist gar net so teuer http://www.sony.de/product/t32-v-ser...TechnicalSpecs
    oder KDL-40Z5800; die Z-Serie hat scheinbar 200Hz....ist zu teuer 1200€


    Also meine Favoriten momentan:

    Sony KDL-40W5500
    Fazit (Audio-Bild)
    Der Sony KDL-40W5500 überzeugte mit toller Bild- und Tonqualität sowie umfangreicher Ausstattung. Einziges Manko war minimales Bildruckeln. Hier war der Vorgänger Sony KDL-40W4500 besser.
    Wie sind die NEUEREN SONYS: 40V5800 oder KDL-40Z5800


    Philips 42PFL7404H
    Fazit
    Der Philips 42PFL7404H überzeugt mit natürlichen Farben und einer flüssigen Bewegungsdarstellung. Für den Empfang von HDTV per Kabel ist der LCD gut ausgestattet.
    Etwas Geduld brauchen Sie nach dem Einschalten: 14 Sekunden vergehen, bis das Bild auf dem Fernseher erscheint.


    Samsung LE40B650(750 -- größter Favorit
    Fazit
    So viel Bildqualität und Ausstattung gibt es für weniger als 1000 Euro selten. Neben der exzellenten Bildqualität überzeugt der Samsung LE40B650 mit seiner Ausstattung einschließlich Netzwerkanschluss für die Fotowiedergabe und Internetfenster.

    http://www.computerbild.de/bestenlis...l-3648889.html



    Echt schwere Entscheidung [​IMG]))
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.225
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Mein erster flacher TV

    Vielleicht mit DiSEqC, ansonsten geht das analog schon verflucht schnell wenn man will. Ich empfehle dir den Fuba ODE515, der rattert seine 50 Programmplätze innerhalb von 3-4 Sekunden durch (inkl. Bild und Ton wechsel) :)
     
  7. rohrspatz

    rohrspatz Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2007
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mein erster flacher TV

    kein kommentar über menschen, die in den "märkten" ihre fernseher kaufen.
    aber handel du mal schön! die 5800er-serie habe ich deshalb nicht angeführt, weil sie selbst im netz das preisbudget übertrifft.

    in einem hast du aber recht, und dafür sind in meinen augen die metro group-hallen da: um sich ein persönliches "bild" zu machen.

    fast tränen in den augen hatte ich wegen deiner aussage: "Da wird ein VHS-Videorecorder hingeschleppt und mit Scart angeschlossen".
    sollte es dies wirklich gegeben haben, dürfte der dümmste mitarbeiter des monats gefunden sein...
     
  8. rohrspatz

    rohrspatz Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2007
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mein erster flacher TV

    du machst zwei kardinalfehler:
    1. du vertraust der springerpresse (auto bild, computer bild)
    2. du hängst wie ein fähnchen im wind (da sagt einer: der toshi reagiert zu langsam: abgehakt. da redet jemand den pana schlecht, schon fällt er bei dir raus. gegenrede: mir gefallen die aktuellen panas signifikant besser als die sony-konkurrenten. und den samsung würde ich wegen des bilds sofort ausschließen. der toshi ist für schmale geldbeutel eine oase).
     
  9. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: Mein erster flacher TV

    Also ich kann Sony nur empfehlen, da hat bisher alles Top funktioniert und auch alle HDMI Geräte die ich ausprobiert hatte haben funktioniert (ist ja auch nicht so selbstverständlich) vom Preis her stimmts (der 5500er ist noch 30,- € günstiger) und der Händler ist o.k. (selbst schon gekauft) Sony KDL-40V5800 - Sony LCD TV, Full HD, DVB-T| redcoon Deutschland
     
  10. Madmax79

    Madmax79 Junior Member

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Mein erster flacher TV

    ich vertraue nicht der Springer-Presse, ne BILD würd ich nie lesen; nur ich brauche halt irgendwelche TESTS vond en Geräten um sie beurteilen zu können; aber im Netz gibts so wenige Fernseher-Tests, da hat die AVF-Bild nen guten Überblick mit wichtigen Geräten.
    Es behauptet auch jeder User in jedem Forum was anderes: AreaDVD, Cinefacts, hier, dvd-board...


    Vom Toshiba hab ich schon mehrfach gelesen, dass man das Bild nicht mit dem der "großen" Marken vergleichen kann.


    Zu Panasonic: ist meine Lieblingsmarke, allerdings für meinen Geschmack konzentrieren die sich zu stark auf Plasma; die haben ne Menge neue LCDs (zu teils saftigen Preisen) auf der Homepage (viele 37"), aber WELCHE SIND SEHR GUT? finde keine TEsts und KEINEN Überblick über die Panas.

    Warum würdest die den Samsung auschließen, der soll ein sehr gutes Bild haben.

    Wo finde ich was, warum die Panas doch so gut sind.
    Die PReise sind bei denen im Vergleich zu Plasma viel zu hoch.

    Gibts einen guten Pana in 40", bis 200Hz für unter 1000€ ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2009