1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus auch auf alternativen Receivern nutzbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. November 2009.

  1. beleboe

    beleboe Silber Member

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Humax HD Fox, Smart MX 04 CI, 80 cm Schüssel mit Octo-LNB.
    Anzeige
    AW: HD Plus auch auf alternativen Receivern nutzbar

    Tragen aber nun die HD+ Gegner HD+ nicht unweigerlich zum Erfolg weil nun viele Karten bestellt werden? Dies freut doch die HD+ Macher. Eigentlich will man doch gegen HD+ Vorgehen in dem man dieses verneint. Dazu gehört aber auch keine Karten zu kaufen.:confused:
    Ich will keinem HD+ Gegner im Forum etwas böses oder zu nahe treten. Aber sie machen sich schon etwas unglaubwürdig.
    Wer ein Gegner von HD+ ist weigert sich eine zertifizierte Box zu kaufen und auch das HD+ Update für seine Box ist kein Thema. Somit auch keine Kartenkauf.
    Nun gibt es die Möglichkeit die Karte auf einem alternativem Receiver zu nutzen und der HD+ Gegner kauft sofort die Karte. Damit stimmt er aber HD+ in seiner jetzigen Form zu.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2009
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.226
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: HD Plus auch auf alternativen Receivern nutzbar

    Ich war zwar bislang eher nicht immer Deiner Meinung, aber diese Aussage deckt sich zu 100% mit meiner.
     
  3. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus auch auf alternativen Receivern nutzbar

    Ja, man kann die Entwicklung mit einem lachenden und einem weinenden Auge sehen!

    Lachend, weil man die Gägelungspolitik der TV-Anstalten umgehen kann und nicht mehr gezwungen ist in zertifizierte Geräte und Module zu investieren. Das wird sicher den einen oder andern Hersteller ermuntern, erst gar nicht die eigenen Geräte zertifizieren zu lassen und weiter kostengünstige HD Receiver mit CI Schnittstellen anzubieten.

    Weinend, weil damit HD Verschüsselungs-TV zementiert werden könnte, was mittelfristig den Weg in die Grundverschlüsselung der Privaten bedeutet und den TV (SAT) Kunden in Zukunft kräftig zur Kasse bitten wird.

    Allerdings ist das jetzt erstmal ein erster (wichtiger) Schritt, denn die Dreamboxen gehören zu einem kleinen elitären Kreis von TV-Nutzern. Alleine die Preis-Barriere der Geräte ist enorm. Der Durchbruch kommt wohl erst dann, wenn es so einfach wird wie jetzt bei Sky mit z.B. einem Mascom Modul.

    Aber ein Lob an die DF Redaktion, das auch solche News veröffentlicht werden. Heutzutage nicht mehr ganz selbstverständlich. :D

    Juergen
     
  4. fn1107

    fn1107 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2004
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD Plus auch auf alternativen Receivern nutzbar

    Genau, eigentlich spielt das HD+ direkt in die Hände. Offiziell kann vor den Rechteinhabern den Signalschutz vorweisen und damit vielleicht die Lizenzkosten drücken und inoffiziell kann der Verbraucher die Restriktionen von CI+ umgehen, wodurch der Erfolg der Plattform vorangetrieben wird. Vielleicht war genau das sogar beabsichtigt (Spekulation).
     
  5. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: HD Plus auch auf alternativen Receivern nutzbar

    ich wiederhole es mal für dich.
    den meisten gegnern ging es um die einschränkungen.(ich weiß du wirst es eh nicht verstehen)
    viele andere haben allerdings auch schon probiert dir das verständlich zu machen.
     
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus auch auf alternativen Receivern nutzbar

    Tja, das ist jetzt die gute Frage. Will man Pay-TV verhindern oder Plattformen die proprietäre Techniken verwenden?

    Mit persönlich ist Pay-TV egal, soll es jeder mit Pay-TV probieren der meint das es ein gutes Geschäftsmodell ist, easy.TV ist damit gescheitert, Technisat ist damit gescheitert, ArenaSat kräpelt so vor sich hin und Sky ist jetzt auch nicht der riesen Erfolg. Aber wenn sie es probieren wollen - gerne. Nur nicht mit Zwangsreceivern.

    Naja, wenns denn erstmal in den gängigen Softcams drin ist dann haben es die Hersteller von programmierbaren CI-Modulen auch nicht mehr schwer das in ihre Firmware einzubauen.

    Wäre vermutlich clever wenn sie Mascom doch die Lizenzen verkaufen, dann gehen sie hier wenigstens nicht komplett leer aus. Und der Kunde erspart sich das selberprogramieren von fragwürdigen Modulen.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2009
  7. beleboe

    beleboe Silber Member

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Humax HD Fox, Smart MX 04 CI, 80 cm Schüssel mit Octo-LNB.
    AW: HD Plus auch auf alternativen Receivern nutzbar

    Ich weiß es.
    Ich schreibe es noch einmal. Wenn ich als HD+Gegner nun eine Karte kaufe
    weil sie auf einem alternativen Receiver funktioniert nur weil ich die Einschränkungen nicht habe, bekräftige ich doch gleichzeitig die HD+ Macher HD+ in seiner jetzigen Art und Weise bestehen zu lassen. Weil der Kartenverkauf hoch ist. Aber, HD+ Gegner wollen doch auch dass es in seiner jetzigen Art und Weise nicht bleibt. Nur machen sie genau das Gegenteil um es zu verstehen weil sie nur den Tunnelblick haben und darauf pochen das HD+ in der jetzigen Form Mist ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2009
  8. MilchGnom

    MilchGnom Guest

    AW: HD Plus auch auf alternativen Receivern nutzbar

    Letztlich ist es so gekommen, wie von jedem vernünftigen Menschen zu erwarten:
    HD+ ist halt ein PayTV Anbieter wie jeder andere auch.
    Die Inhalte sind letztlich Free-TV Inhalte (=> wie bei Eurosport HD und vielen Drittsendern im Sky-Paket auch), in den AGB wird stehen, dass nur zertifizierte "Gängel"-Reciever zu nutzen sind (=> wie bei Sky auch) und wer das nicht möchte, begibt sich halt auf den halb-legalen-Weg (=> wie bei Sky auch) mit SoftCAMs und CI-Modulen aus Fernost.
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: HD Plus auch auf alternativen Receivern nutzbar

    was wollen wir denn? mir ging es um die einschränkungen, nicht unbedingt ums geld.
    und nein, ich habe noch keine karte geordert und werde es in absehbarer zeit auch nicht machen.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.296
    Zustimmungen:
    31.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HD Plus auch auf alternativen Receivern nutzbar

    Für Dich auch nochmal HD+ hat nichts mit CI+ zu tun. Das sind zwei verschiedene Baustellen.