1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/100 CI HD

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 2. August 2009.

  1. Tipex

    Tipex Neuling

    Registriert seit:
    27. September 2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Comag PVR2/100 CI HD 400GB
    Hauppauge WinTV-Nexus
    Anzeige
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Moin,
    OK, habe wieder die SW 41 installiert, wie hier vorgeschlagen.
    Vielen Dank für den Tipp.
    Die beschriebenen HD-Programme laufen nun viel besser, aber ca. alle 15 sec. gibt's kurze Störungen, die zwar nicht das ganze Bild Betreffen, aber immerhin noch stören.
    So möchte ich auf Dauer nicht in HD fernsehen.
    Vielleicht haben die COMAG-SW-Entwickler ja gar nicht damit gerechnet, dass mit dem PVR2/100 CI HD tatsächlich mal jemand ARD, ZDF, Arte und ANIXE in HD schauen möchte.
    Ein Glück, dass der HD-Regelbetrieb für die allermeisten Sender noch nicht begonnen hat!

    Wähe, in den nächsten Wochen erscheint keine brauchbare Firmware . . .

    btw:
    In einem früheren Thread habe ich geschrieben, dass ich noch keinen Flachbildfernseher gesehen habe, der ein ansprechendes PAL-Bild hat.
    Ich habe ihn gefunden und gekauft: Philips 32PFL9604H

    Gruß
    Tipex
     
  2. heffnix

    heffnix Neuling

    Registriert seit:
    31. Oktober 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Clark-Tech HD 5000
    Smart MX04
    Samsung DSB-9401G
    AV-Receiver Yamaha RX-V650
    Sony LCD KDL-46W2000
    Sony LCD KDL-26U2000
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Ich möchte an dieser Stelle mal auf die Favoritenliste zu sprechen kommen. Ich finde es schlecht gelöst, das man jedesmal auf dem 1. Sendeplatz einer Favoritenliste landet. Wenn man dann mit der 0 (Null) auf der FB in die Gesamtliste geht, kann es vorkommen, das man auf Platz 833 oder wo auch immer das zuletzt besuchte Programm ist, landet. Man muß immer mehrere Male die FB drücken, um das richtige Programm zu erhalten. Besser wäre es, wenn sich gemerkt würde welches PGM man bei welchem Favoriten zuletzt gesehen hat.
     
  3. pepe.quo

    pepe.quo Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Also ich bin auf die SW41 zurück. Es ist die einzige die alle HD-'Programme sauber ohne Aussetzer und Blöckchenbildung macht zumindest bei mir.
    Die 44 und 45 bringt das nicht hin, Da hatte ich enfach immer und vor allem immer mehr Ausetzter auf Sky-History, Sky-National Geographic und Disney Cinemagic HD.

    Seit Gestern hatte ich auch noch mit ArteHD und AnixeHD Aussetzer und jetzt hatte ich die Schnautze voll. Alle alten SW versucht von oben 45 nach unten 41b!!! Und siehe da keine einzigen Ruckler oder Hänger oder gar Aussetzer mit der 41b.

    Ich weiß das die Timerfunktion und andere Dingr nicht gut gelöst sind, aber wer Probleme mit den Sky-HD-Programmen hat oder an sich mit HD sollte die 41b versuchen.

    Ach ja mein Modul übrigens ist das Alphalight mit neuster Soft.

    Könnte das vielleicht auch mal einer Comag mitteilen das bei der 41b es mit HD zumindest bei mir und ich wette auch bei ein paar anderen klappt ohne Fetzer auch SkyHD - Danke !!!

    Gruß
    Pepe
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2009
  4. leo40

    leo40 Junior Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    das kann ich auch voll bestätigen, daß man nur mit der 41 einen störungsfreien HD empfang der deutschen FTA sender hat.
     
  5. Tipex

    Tipex Neuling

    Registriert seit:
    27. September 2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Comag PVR2/100 CI HD 400GB
    Hauppauge WinTV-Nexus
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Moin,

    ähhh . . . mal nachgefragt: bei Dir störungsfrei mit der 41, oder 41b?

    Bei mir scheint unter der 41 das Bild, besonders bei ANIXE, doch mehr Störungen zu haben, als zuvor angenommen.

    Gruß
    Tipex
     
  6. pepe.quo

    pepe.quo Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    41b Die 41 geht bei mir auch net - vor allem bei SkyHD geht da, wie bei der 42 gar nix - keine Entschlüsselung. Also 41b
     
  7. leo40

    leo40 Junior Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    also ich habe die e41 und nicht die 41b. habe bis eben anixe getestet und trotz schlechten wetters (regen) bei einer signalstärke von 42-47 keine störung.ich kann nur über die unverschlüßelten HD sender berichten, daß alles ok ist. werde anschließend die 41b laden und berichten.
     
  8. leo40

    leo40 Junior Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    der empfang der unverschlüsselten HD sender ist auch mit der sw41b einwandfrei. nebenbei bemerkt, weiss jemand warum das signal der SD sender
    soviel stärker ist, als das der HD sender?
     
  9. Tipex

    Tipex Neuling

    Registriert seit:
    27. September 2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Comag PVR2/100 CI HD 400GB
    Hauppauge WinTV-Nexus
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Moin,
    so, habe mal die 41b installiert.
    Der Empfang der HD-Sender (Das Erste, ZDF, arte und ANIXE) ist jetzt einigermaßen erträglich, aber noch nicht störungsfrei. 1Festival läuft nach wie vor völlig problemlos.
    Mit der 41b konnte ich meine Senderliste nicht mehr einlesen, bin dann zurück auf die 45, habe die Senderliste eingelesen und neu gespeichert. Danach wieder die 41b und die Liste eingelesen.
    Doch zum umzuschalten muss man bei der 41b die Programmnummer 4-stellig (z. B. 0003) eingeben, was ich meiner Familie nicht zumuten kann.
    Bin daher wieder auf die 45 zurück und warte ab, ob in den nächsten Tagen eine neue FW herauskommt.
    Wirklich eine Zumutung, was sich Comag da mit uns leistet!

    Zu Deiner Frage nach der unterschiedlichen Signalstärke.
    Das, was das Gerät anzeigt können keine realern Werte sein.
    Ich habe meine Anschlusslänge des Koaxkabels um ca. 18 m reduziert, ohne dass sich die angezeigte Dämpfung/Signalqualität verbessert hat.
    Bei allen Transpondern mit 8PSK-Modulation sind die angezeigten Signalwerte deutlich schwächer und schwankender als bei QPSK-modulierten Transpondern. Und hier gibt es auch noch Unterschiede von der 45er zur 41b Firmware.
    Demnach basieren die angezeigten Werte auf irgendwelchen berechneten Werten.
    Kannst ja mal 11302H220008PSK mit 12421H27500QPSK vergleichen. Auf beiden laufen HD-Programme.

    Gruß
    Tipex
     
  10. DarknessFalls

    DarknessFalls Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Hi, nachdem ich jahrelang recht glücklich mit meiner Siemens M740AV DVB-T Twintuner Box war, bin ich doch zu SAT jetzt gewechselt und hab mir den Comag PVR2/100 CI HD beim Real geholt.
    Via Sat update auf V045 gewechselt ohne Probleme.
    HD geht bisher auch prima ohne aussetzer wie hier oft beschrieben.

    Meine Fragen:
    1) Mit der Schnittfunktion komm ich nicht klar. Weder sd noch bei hd klappt es mit dem entfernen. Ich kann Marker setzen, die Sequenz auswählen ( rot markiert) aber wie löscht man? Rote Taste wie in der Anleitung beschrieben geht nicht. Überhaupt ist, wenn ich Info einblende viel weniger zu sehen als im Handbuch in der Abbildung. Geht das bei euch in der 045?

    2 Das EPG ist ja fürchterlich, es aktualisiert nur, wenn man auf den Sender wechselt und ist am Anfang auch immer leer. Ist das bei Sat immer so?
    Kann sich der Reciver nix merken im epg oder ein ungenutzer Tuner könnte doch im Hintergrund das Epg lesen und zwischenspeichern.

    3. Okay solange das EPG nur so rudimentär funktioniert brauch ich wohl nicht Fragen warum man bei den Timern nicht zb. nach epg Texten aufnehmen kann. Also zb. Nimm alles auf was im Titel *Tatort:* enthält.

    Ansonsten ist das Teil vor allem zu diesem Preis recht brauchbar.

    Nicht so nett fand ich den Zettel, dass es nun doch keine Audio Dateien abspielen kann. Das sollte dann wenigstens aus dem PDF raus das man auf der Comag HP findet.

    3