1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

E88 für den Comag SL100HD

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von deadletters, 29. Oktober 2009.

  1. cbch26

    cbch26 Junior Member

    Registriert seit:
    27. März 2009
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Comag Sl 100 Hd
    Edision Argus
    Anzeige
    AW: E88 für den Comag SL100HD

    Aussetzer beim Live-Programm und Wiedergabe.Danach der Test mit einem DVD-Player:Auch hier Aussetzer.Beide Geräte sind,ich habe mal nachgemessen,mit 8m Kabel am Verstärker angeschlossen.Und das teuerste Kabel war es auch nicht.Über Scart keine Aussetzter am TV.
     
  2. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: E88 für den Comag SL100HD

    wer um himmels willen nimmt denn so lange kabel, ich halte alle verbindungen so kurz wie möglich.

    alle av-kabel (incl. usb und hdmi) sind 1,5m und kleiner. die einzigen längeren kabel sind die vom lnb zum diseqc, vom diseqc-schalter zum pvr und die lautsprecher-kabel.
     
  3. cbch26

    cbch26 Junior Member

    Registriert seit:
    27. März 2009
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Comag Sl 100 Hd
    Edision Argus
    AW: E88 für den Comag SL100HD

    @hoax
    Ging leider nicht anders.

    [​IMG]

    Der Verstärker steht hinter demjenigen,der hier fotografiert hat.Das Ding hat nun nicht mehr Platz gefunden in der Wand.Und ich wollte den Ausschnitt auch so "klein" wie möglich halten.Deshalb brauchte ich so langes Kabel.
     
  4. starbright

    starbright Senior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: E88 für den Comag SL100HD

    Aussetzer über Scart? Wir reden von Dolby Digital, das geht nicht über Scart.
     
  5. cbch26

    cbch26 Junior Member

    Registriert seit:
    27. März 2009
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Comag Sl 100 Hd
    Edision Argus
    AW: E88 für den Comag SL100HD

    @starbright

    Um Scart ging es mir auch nicht.Mein Receiver und DVD-Player sind über Koax(digital) am Verstärker angeschlossen.Das es über Scart keine Störungen gibt,sollte nur meine Vermutung zum Ausdruck bringen,daß der SL100HD wohl ausreichend gegen äußere Einflüße abgeschirmt ist.

    Ich zitiere mich mal selbst:"Bei mir das gleiche Problem,auch Pioneer.Sobald sich ein Gerät einschaltet oder das Licht ein-oder ausgeschaltet wird,gibt es eine kurze Tonstörung.Der Receiver und der Verstärker sind über Koax verbunden."

    Gruß,Jens.
     
  6. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    AW: E88 für den Comag SL100HD

    hab zwischen meinem PC und dem Verstärker ein normales Chinchkabel von 7,5 oder 10m, hatte da noch nie aussetzer.
    aber beim sl100 kommt's immer wieder vor trotz des nur 70cm-kabels.
     
  7. starbright

    starbright Senior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: E88 für den Comag SL100HD

    Nehme mal an, du redest von Live-TV?
     
  8. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    AW: E88 für den Comag SL100HD

    beides, hab beim SL100 aussetzer im TV-Betrieb und beim abspielen von Aufnahmen - unregelmässig. hab aber noch die E46 drauf, da sich wohl so gut wie nichts geändert hat.
     
  9. mgersi

    mgersi Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2008
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: E88 für den Comag SL100HD

    :eek::eek::eek:

    hier ist der Bug auch bestätigt: In der Transponderliste zeigt 11954MHz 27500Ks/s H

    41% Intensity
    5% Quality an

    ==> keine Chance den TP in der TP List nach Sendern zu durchsuchen.

    Beim schauen von zdf_neo hab ich 83% / 75%

    Andere Transponder funktionieren.

    Kann das jemand bitte gegenchecken? Im Menü Installation / TP-Liste zu 11954 gehen und auf die Balken schauen.

    Liegt das an dem neuen "Easy Find einschalten" (2*Info drücken)? Tolles Feature.

    Danke

     
  10. mgersi

    mgersi Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2008
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: E88 für den Comag SL100HD

    TP List Bug:

    Alle Frequenzen größer 11778 haben in der Transponder Liste keinen Empfang.

    Hallo Comag, bitte das 22kHz Signal in der Transponder Liste wieder aktivieren!!!

    Die Umschaltung des Frequenzbereichs (Low-Band oder High-Band) erfolgt über ein aufmoduliertes 22-kHz-Tonfrequenzsignal.

    (High-Band) 11,70–12,75 GHz
    (Low-Band) 10,70–11,70 GHz