1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuverfilmung: Der Seewolf auf ZDF/ORF

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von kinofreak, 31. Oktober 2009.

  1. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Neuverfilmung: Der Seewolf auf ZDF/ORF

    Eike hat Recht!

    Was von diesen ZDF Monster-Produktionen zu halten ist, hat die Vergangenheit doch oft genug gezeigt.

    Im Vorfeld mit viel Tamtam angekündigt (ganze Städte wurden auf Kosten des Steuerzahlers mit Werbung vollgeklebt), im Nachhinein von der Presse (zurecht!) zerrissen.

    Kitschig, lahm, zäh, schmalzig...sucht euch ein passendes Wort aus.

    Sowas muss man nun wirklich nicht sehen. Da hat der Sat-1 Liebesfilm am Dienstag vermutlich mehr Substanz!
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.437
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Neuverfilmung: Der Seewolf auf ZDF/ORF

    also ich fand den ersten teil auf jedenfall besser als die Pro 7 Produktion. allerdings geht wirklich alles sehr schnell. Humphrey van Weyden Wandlung vom Gentleman zum Seemann ging ja arg schnell aber im großen und ganzen fand ich das ganze sehenswert. Kartoffelszene wurde im vorbeigehen erledigt ;) cool fand ich, wie Sebastian Koch immer "Hump" sagte....
     
  3. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neuverfilmung: Der Seewolf auf ZDF/ORF

    Man hielt sich relativ gut an die literarische Vorlage. Und diese, wie auch andere Jack London Werke sind nun mal nicht nach aktuellen Spannungsrichtlinien, Schnelle Schnitte, Action in jeder Sekunde, kaum Leerlauf etc. geschrieben.
    Übrigens, auch ein Grund, weshalb der ursprüngliche Kinofilm von Buchheims Boot kaum die Stimmung und Atmosphäre rüberbrachte, der TV-Mehrteiler dann jedoch schon. Evtl. ein Grund für die spätere Directors-Cut-DVD.
    Literaturverfilmungen sollten sich schon ein wenig an die Vorlage halten. Ein Krieg und Frieden-Tolstoi kann man dann nicht in 2 x 45Minuten Action packen.
     
  4. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.816
    Zustimmungen:
    8.373
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    AW: Neuverfilmung: Der Seewolf auf ZDF/ORF

    Das wär wohl eher das richtige für dich, hier gehts um eine Literaturverfilmung, die in meinen Augen recht gut gelungen ist.
     
  5. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuverfilmung: Der Seewolf auf ZDF/ORF

    Das ist aber langweilig !!! Es will niemand sehen was irgendwann vor 500 Jahren mal war! Das war vor meiner Zeit! Es interessiert einfach kein Schvvein mehr!

    Und das sehe nicht nur ich so. Schau dir mal die mieserablen Quoten an!

    Und für so einen Blödsinn werden unser alle Gebührengelder zum Fenster raus geschmissen! :winken:
     
  6. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.031
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neuverfilmung: Der Seewolf auf ZDF/ORF



    und solche menschen wie du dürfen wählen gehen... schlimm!
     
  7. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuverfilmung: Der Seewolf auf ZDF/ORF

    Ja, und und eins kann ich dir sagen, ich habe nicht diese Lügner gewählt die in der Regierung sitzen!

    Hättest mal auch besser wählen gehen sollen falls du nicht warst. Denn das klingt so als wärst du frustriert das du noch nicht gehen darfst. Unter 18 ???

    Du wirst noch deine wahre Freude haben mit Schwarz Gelb !

    Noch mehr Geld für irgendwelche Wirtschafts-Lobbyisten, für Abschreibungsobjekte und Abzock-Banken. Fördergelder für GM , Quelle, Karstadt, Kommerzbank... Richtig !! Und den Mittelstand schröpfen wo es nur geht. Kündigungsschutz lockern, am besten gleich ganz abschaffen.

    Arbeit? brauchen wir doch keine ! Und Geld schon gar nicht ! Wenn bald alle gemütlich rumsitzen ist doch viel geiler. Die Kohle schicken wir lieber nach Brüssel, Afganistan, Russland oder in andere komische Länder deren Namen keiner aussprechen kann. Was die Amis auch kaputtbomben, Deutschland steckt denen Geld in Arrsch als Wiederaufbauhilfe. Und die armen Opfer nehmen wir mit offenen Armen auf, Irak-Flüchtlinge, Guantanamo-Häftlinge... Aber deren Fernsehsender darf hier keiner sehen ! Könnte ja ein Deutscher auf die Idee kommen, dass unsere Schein Demokratie gar nicht so toll ist und die 5 Prozent Hürde ganz bewusst die Meinungsvielfalt verhindern soll.

    Und vor allem das Personalkarussel mit geschlossenen Augen rotieren lassen das am Ende irgendwelche Urgesteine einen fett bezahlten Ministerposten bekommen, von dem sie keinen blassen Schimmer haben.

    Schäuble als Finanzminister, das ich nicht lache. Das ist die größte Katastrophe die Deutschland passieren kann.

    Einige werden sich noch ganz schön umschauen mit dieser Regierung. Da sind die Schließungen von Theater und Opernhäusern noch das kleinere Übel, das kannst du mir glauben ! Weißt du überhaupt was das heißt wenn man keine Arbeit hat und jeden Tag suchen muss was man noch im Kühlschrank findet?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2009
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neuverfilmung: Der Seewolf auf ZDF/ORF


    Ähm, nun machst Du Dich lächerlich...
    Reale Kritik ja, aber bitte kein dummen Kommentare...

    Das ist eine fiktive Romanverfilmung die auch nicht vor 500 :eek: Jahren spielte.
    Wenn Du keine Verfilmungen zulässt die (wie gesagt fiktiv) nicht in der Geschichte spielen, dann fallen 80% von Verfilmungen generell weg.
    Naja und utopische Umsetzungen dürftest Du gerechterweise auch nicht zu lassen.

    Wie gesagt, die Art und Weise dieser filmischen Umsetzung ist allerhöchstens mittelmäßig. Aber nicht soooo schlecht....

    Unter dem Strich sind die meisten Neuauflagen nicht so gelungen, insbesondere dann wenn die Originalumsetzung grandios war.
     
  9. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuverfilmung: Der Seewolf auf ZDF/ORF

    Unfaßbar, was manche Leute für einen Mumpitz von sich geben.

    r64 interessiert es nicht, was vor hunderten Jahren mal war.

    Und folglich hat es dann auch niemand anderen zu interessieren.

    Von Toleranz scheint dieser User noch nichts mitbekommen zu haben.

    Übrigens, einer der besten Vierteiler fand ich: "Wind und Sterne" , die Geschichte von Captain Cook.
     
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.437
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Neuverfilmung: Der Seewolf auf ZDF/ORF

    die ist super, ist aber kein zdf-Adventsvierteiler. der lief auf ard und ich glaub, ende der 80iger Jahre das erste mal. nichtsdestotrotz schau ich mir Wind und Sterne immer wieder gern an.....

    4 teiler, a 90 min, sieht man inzwischen fast überhaupt nicht mehr. ein so großes Risiko will anscheinend niemand mehr eingehen....