1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDFneo startet am 1.November

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von DVB-T-H, 19. August 2009.

  1. chg2k

    chg2k Neuling

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    T-Home Entertain
    Anzeige
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Hehe, war auch eher sarkastisch gemeint. Ne bestellen ist im Moment keine Option, habe Entertain auch nur, weil ich bei anderen Unternehmen das gleiche bzw. fast das gleiche bezahlt hätte (inkl. Auslandsflatrate)
    Wenns nichts ums liebe Geld gehen würde, wäre das nicht die einzige DVD-Box die ich bestellen würde
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2009
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.772
    Zustimmungen:
    4.291
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: ZDFneo startet am 1.November


    Am Besten mal ins T-Home Forum posten. Kann sein, das das mal was bringt. Ich meine, nix ist nix. Versuchen kannst es ja mal...:winken:
     
  3. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Du musst schon VOR Beginn der Sendung über die Fernbedienung oder das Tonmenü die zweite Tonspur (heißt "Audio 2" oder "Mono") auswählen.

    Dann springt der Receiver automatisch zu Beginn der Sendung (ohne dass du es mitbekommst) auf die englische Spur und du brauchst gar nichts mehr zu machen außer dich zurücklehnen und den Sessel vollpupsen ;-) So mach ich das immer.

    Ja kann das sein dass die im Zeitraffer ausgestrahlt werden oder gepitscht sind??? 20 Minuten ohne Werbung kann doch gar nicht sein oder?

    Zumal die 1. Folge immer von 14:30 bis 14:50 läuft, also 20 Minuten, und die 2. von 14:50 bis 15:15 also 5 Minuten länger ?!
     
  4. chg2k

    chg2k Neuling

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    T-Home Entertain
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Nur wie mache ich das dann wenn ich die Sendung aufnehmen möchte??
    Standardmäßig habe ich den Receiver so eingestellt, dass er automatisch die englische Tonspur abspielen soll, sobald sie vorhanden ist.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.410
    Zustimmungen:
    31.402
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Da die Tonspur immer gesendet wird, sollte das dann kein Problem sein. (bei Sky gehen da Aufnahmen schonmal in die Hose.)
     
  6. chg2k

    chg2k Neuling

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    T-Home Entertain
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Das Problem ist ja aber, das ich die Tonspur gar nicht auswählen kann. Und wenn ich das ganze aufnehme (Nachmittags bin ich nunmal zumeist nicht zu Hause), kann ich nicht vorher noch etwas auswählen. Ich bin da auf die mir zur Verfügung gestellten Einstellungen von T-Home angewiesen (wie bereits erwähnt soll Englisch Standardton sein, soweit verfügbar)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.290
    Zustimmungen:
    45.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Es werden doch immer alle Tonspuren aufgezeichnet und Du brauchst bei der Wiedergabe nur die entsprechende Spur auswählen. Das ist jedenfalls bei meinem Receiver so.
     
  8. chg2k

    chg2k Neuling

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    T-Home Entertain
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Das blöde ist ja nur, das mein Entertain-Receiver die Tonspur nicht anzeigt, da liegt ja gerade mein Problem!
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Die kleinste Zeiteinheit der ÖR sind nun mal 5 Minuten, darum sind alle Zeitangaben von denen ein Vielfaches davon. Das sieht dann immer lustig aus, wenn in der Programmbeschreibung eine genaue Länge steht, die zeitlich von vorne herein nicht zwischen den angegeben Anfangszeiten paßt. Oder eben wie in o. g. Fall, wo mehrere Folgen einer Serie nacheinander kommen.

    Die löbliche Ausnahme bilden eigentlich nur Pro Sieben und die Niederländer, bei denen Anfangszeiten zumindest im Videotext auf die Minute genau angeben werden.
     
  10. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Wenn die bei Contra7 genauso akkurat sind wie bei kabel eins, dann sind sie voll fürn Ars*h...