1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Doetz: "Es war ein Fehler"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. November 2009.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Doetz: "Es war ein Fehler"

    Das war es. Aber deren Zeit ist lange vorbei.
    Die Idee stammt aus einer Zeit eines neuen selbstbewussten Kapitalismus und noch selbstbewussteren Verbrauchern. Heute überrascht uns nichts mehr, also auch nicht Fälle der Telekom, die irgendwelche krummen Dinge macht. Und wer würde sich von der minimalistischen Aufmachung noch unterhalten fühlen?
     
  2. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.545
    Zustimmungen:
    7.717
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Doetz: "Es war ein Fehler"

    Was soll das jetzt in diesem Thread?
    Womöglich ist Westerwelle noch schuld am miesen Programm von RTL und Co. :eek:
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Doetz: "Es war ein Fehler"

    Der Verschlüsselungswahn ist ein Fehler.

    Siehe das Chaos bei DVB-C, wenn man Private mit einem aktuellen FS Gerät ohne Zusatz-Receiver sehen will.

    Manche Kabelanbieter unterstellen indirekt zahlende Vebrauchern die sowas wie früher wollen (Gerät an Kabel - Suchlauf - Fertig) etwas unredliches.

    Z.B. KDG oder UM.

    Zumal das PlugAndPlay eh nicht mehr geht.

    Man muss mindestens Amateur FS Techniker sein um FS Gerät - CI (+-) Modul - SmardCard zu funktioniered verheiraten.

    Wohlgemerkt, die meisten sind Leute die auch dafür zahlen wollen aber Supportmässig Null unterstützung bekommt.

    Kein Wunder das die Digitalisierungsrate noch so niedreig ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2009
  4. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Doetz: "Es war ein Fehler"

    Also wer Sucht nach 'Wie bitte' hat, der sollte einfach ein bisschen französisch lernen und dann RTL hören, das französische RTL Radio (RTL.fr : 1er site radio de France - 1er site à écouter - Info, Sport, Musique et Loisirs - Les "Mémoires" de Chirac, entre piques et confidences), dort läuft jeden morgen zw 9.30-11.30 Ca peut vous arriver und es ist nichts anderes als Wie bitte.
    Übrigens haben so einige RTL Frankreich Radio Shows den Weg ins deutsche Kommerzfernsehen gefunden: Die Grosses Tetes laufen bei uns im TV als Genial daneben und Der heisse Stuhl war eine RTL Radio Show in den 70ern genauso wie Ein Tag wie kein anderer, jahrelang auf RTL Frankreich, dann RTL Radio in D zu hören, um dann im TV zu enden.
     
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Doetz: "Es war ein Fehler"

    och Herr Doetz.

    Wenn sie nicht zahlen wollen will ich auch nicht.

    Gleiches Recht für alle...
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Doetz: "Es war ein Fehler"

    Doetz sagt ja gerade dazu:"Es war ein Fehler".

    Also ihr Leut mit neuen HD+ PVR Receiver (gibt es den schon welche?), ihr werdet natürlich auch kein RTL SDTV Werbung vorspulen können.

    Ist doch klar...
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Es war ein Mega Fehler"

    Das war eine sehr gute Sendung ohne Frage.

    Es war ein Fehler ihnen keine Auflagen zu erteilen.

    Das ist dem Doetz egal, solange er Geld bekommt, und es Afterwork-Partys plus sonstiges gibt.
     
  8. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: "Es war ein Mega Fehler"

    Sehe ich genauso. RTL und SAT1 die Lizenz entziehen und stattdessen an Sexview und Free X vergeben. :D
     
  9. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Doetz: "Es war ein Fehler"

    Was beweist das man mit wenig Geld auch gute Programme machen kann. Und ja, gerade darüber sollten die Privaten nachdenken.
     
  10. radio bino

    radio bino Guest

    AW: "Es war ein Mega Fehler"

    Das währe ja noch schlimmer. :eek: