1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-Plus-Angebot auf Sendung - Erster RTL-Film in nativem HDTV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. November 2009.

  1. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: HD-Plus-Angebot auf Sendung - Erster RTL-Film in nativem HDTV

    Bei HD+ eigenen PVR Receivern wird man auch aufnehmen dürfen. Man darf das Aufgenommene nur nicht spulen (sofern man von HD+ Sendern aufgenommen hat!).

    Das Nicht-Aufnehmen gilt nur für CI+ Geräte.

    Greets
    Zodac
     
  2. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HD-Plus-Angebot auf Sendung - Erster RTL-Film in nativem HDTV

    und keiner hat´s gesehen.... :LOL: :D
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HD-Plus-Angebot auf Sendung - Erster RTL-Film in nativem HDTV

    Klar, wenn man DSDS o.ä. aufnehmen will. :cool:
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD-Plus-Angebot auf Sendung - Erster RTL-Film in nativem HDTV

    Ja, aber die Sender haben angekündigt dass man sicher stellen wird, dass auch die Aufzeichnungen von der Quotenbestimmung erfasst werden, das geschieht nur wenn man die Aufnahmen innerhalb von 3 Tagen geschaut hat, d.h. am dritten Tag wird die Aufnahme gelöscht. So einen PVR können die behalten. :rolleyes:

    Gruß
    emtewe
     
  5. lonesam

    lonesam Senior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2006
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD-Plus-Angebot auf Sendung - Erster RTL-Film in nativem HDTV

    Gibts denn keinen Screenshot von der RTL HD Ausstrahlung? ;)
     
  6. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD-Plus-Angebot auf Sendung - Erster RTL-Film in nativem HDTV

    Also von dem Film habe ich keinen finden können, nur von der Formeleins.
     
  7. Mustbeunique

    Mustbeunique Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2009
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD-Plus-Angebot auf Sendung - Erster RTL-Film in nativem HDTV

    Man zahlt rund 18EUR für ein Zwangspaket aus nicht abwählbaren Sendern - das ist kaum anders als bei Sky im Sky Welt-Paket. GEZ ist nichts anderes als Pay TV, nur kann man es leider nicht so ohne weiteres abbestellen...
     
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: HD-Plus-Angebot auf Sendung - Erster RTL-Film in nativem HDTV

    Ich kann euch sagen warum ihr jetzt HD+ vor der Nase habt.
    1. Die Sender haben eine zusätzliche Einahmequelle geschaffen.

    2. Die Contenteinkäufe werden billiger dadurch. Weil die Sendungen nur noch in Deutschland zusehen ist und der Kopierschutz zwingt die Mitmenschen das ganze auf DVd zu kaufen.

    Das ganze drückt die Content Einkaufspreise nach unten.
    Egal ob ihr es nun Abonniert oder nicht.

    Das der Kunde gegängelt wird stellt hierbei nur eine nebensächlichkeit dar.
    Was der Sender gerne in kauf nimmt bei den ganzen positiven effekten.

    Werbeinahmen gehen auch nicht dadurch verloren.
    Wenn die Mitbürger das HD nicht schauen dann sehen die eben SD Variante weiter.

    Wenn ihr wirklich wollt das HD+ verschwindet dann hört auf die sender in egal welcher Variante zuschauen.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD-Plus-Angebot auf Sendung - Erster RTL-Film in nativem HDTV

    Und wenn der Kunde auf die Gängelung mit Verweigerung reagiert? ;)
     
  10. srumb

    srumb Guest

    AW: HD-Plus-Angebot auf Sendung - Erster RTL-Film in nativem HDTV

    Es verlangt doch keiner von Dir, die Sender anzusehen. Für die GEZ bekommst Du keine Smartcard, es steht Dir doch frei, die Sender zu ignorieren.