1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDFneo startet am 1.November

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von DVB-T-H, 19. August 2009.

  1. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    Anzeige
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Naja... das klingt schon sehr nach dem (etwas beleidigten) Doku-Fan, der nun "seine" Dokus nicht mehr in dem Maße hat wie zuvor.
     
  2. WhiteBall

    WhiteBall Senior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2008
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung LE32B541
    SL HD-100 S von c&t
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Wenn dem nur so wäre! Alles was auf ZDF Doku kam läuft auch auf zig anderen ÖR-Sendern inkl. der anderen Digitalen Kanäle vom ZDF. Selbst Terra X läuft ja auf Neo.

    Ich kann diese Kritik diesbezüglich auch nicht ganz nachvollziehen. :confused:
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Kannst du den eins bei pro7 erkennen?

    Ich erkenne genau das Programmprofil was ZDFneo beiten will.

    Ein anspruchsvolles Programm und Unterhaltungsprogramm für junde Familien und jüngeren Bürgern.

    Der DokuFan kann wie gesagt woanders immer noch gucken, auch auf den ZDF Sendern.
    Man gewinnt hier also definitiv eine Zielgruppe dazu.

    Die wird man aber nur dazu gewinnen, wenn die Werbung für diesen Sender nicht ausschließlich beim ÖRR stattfindet.

    Hier ist Werbung in TV Zeitschriften und co gefordert und vor allem eine größere Spalte in vielen Zeitschriften. Dann kann es definitiv was werden.
     
  4. ZAM

    ZAM Guest

    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Eigentlich ist ja PHOENIX auch ein Dokukanal.Vormittag Politik und ab ca. 18:00 Uhr Doku.Erwähne ich deswegen,weil Mangel an Dokus herrscht absolut nicht.Wen man noch Sky hat sowieso nicht.Nicht zu vergessen die Dritten.Ehrlich gesagt ist diese Sparte schon arg überstrapaziert.Vieleicht hat das ZDF so gedacht und sich überlegt mischen wir das ganze.Und genau jetzt setzt eben auch meine Kritik ein.Diese Mischung die sie jetzt machen ist weder Fisch noch Fleisch.Wie @Eike schon richtig schrieb tun sie keinem damit einen gefallen.Weder den "Jüngeren" noch den Anspruchsvolleren Zuschauern.Meine Vermutung ist das da sich am"Konzept" bald was ändern wird.Und leider befürchte ich zum schlechten.Denn mit Klatsch und Tratsch und Soap erreicht man halt leider höhere Einschaltquoten.
     
  5. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Ich finde man war beim Dokukanal nicht mutig genug. Aber diese Soaps am Nachmittag passen nicht wirklich zum Programm. Dokus eigentlich auch nicht solange diese nicht in die Zielgruppe von neo passen. Da hätte man am Nachmittag doch eher so ne Art giga/viva installieren sollen, also da irgendwelche Hausfrauensoaps laufen zu lassen. Die Trash reality Dokus sind eher geschmackssache, passen aber wohl eher zum Programm als die Soaps, aber besser wäre es man würde auch auf diese verzichten.
     
  6. chg2k

    chg2k Neuling

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    T-Home Entertain
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Bin ich eigentlich der einzige, der Seinfeld nur auf Deutsch empfangen habe?
    Laut ZDF-Zuschauerredaktion hat wohl die Ausstrahlung im Zweikanalton funktioniert, ich solle nur am Fernseher von Stereo auf den linken oder rechten Tonkanal wechseln.
    Habe selber Entertain, da war kein Auswählen der Sprache unter den Optionen möglich.
     
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Über DVB-C funktionierte es und beide Tonspuren waren stereo, also kein klassischer Zweikanalton.
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Und obendrein waren das neue Sendemaster.
     
  9. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Über was hast du denn gekuckt?

    Bei mir auf Astra digital war alles einwandfrei.

    So normal sendet das Zdf Neo mit zwei Tonspuren:

    "stereo" (jeweils 1 linker + 1 rechter Kanal)
    und
    "Audio 2" (jeweils 1 linker + 1 rechter Kanal in Dolby digital 5,1)

    Zu Beginn von Seinfeld hat das gewechselt und man konnte wählen zwischen:

    "mono" (trotzdem jeweils 1 linker + 1 rechter Kanal in deutsch!
    und
    "2 KANAL" (jeweils 1 linker und rechter Kanal in englisch!)

    Wobei mir aufgefallen ist dass der deutsche Ton wesentlich (!) lauter und auch heller war.

    Der englische Ton war (bei Sprache UND Musik) deutlich leiser und dumpfer. Das war irgendwie...leicht matschig.

    Fand ich aber klasse, nur ich hätte mir vorher ein Testbild mit der Information "Die folgende Sendung wird in 2Kanalton ausgestrahlt. Kanal 1: Deutsch, Kanal 2 Originalton in englisch" so wie man das von ARD und Dritten kennt.

    Weil so wusste es ja nur die paarLeute, die vorher davon gelesen hatten .
    Es gab kein Hinweis.

    Aber immerhin wurde der komplette Abspann gezeigt, so muss das sein :love:
     
  10. enieffak

    enieffak Silber Member

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Da gibt's nur eine Möglichkeit: Email an das ZDF mit den Verbesserungsvorschlägen.