1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/100 CI HD

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 2. August 2009.

  1. heffnix

    heffnix Neuling

    Registriert seit:
    31. Oktober 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Clark-Tech HD 5000
    Smart MX04
    Samsung DSB-9401G
    AV-Receiver Yamaha RX-V650
    Sony LCD KDL-46W2000
    Sony LCD KDL-26U2000
    Anzeige
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Update gemacht, bis jetzt läuft alles. Danke Itzmie
     
  2. Asmodian

    Asmodian Neuling

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    So, jetzt gibt es doch einiges zu berichten:

    Das wöchentliche Aufnehmen einer Sendung hat nicht geklappt. Ich vermutte, das Gerät ist nicht aus dem stand-by-modus gekommen. eine 2. aufnahme (das gerät war dann on) hat geklappt.

    ARTE HD hat etwa alle 10 Minuten einen Aussetzer. Ausfall für wenige Sekunden, dann kommt das Bild wieder. Nach Ausschalten und Netzstecker ziehen, danach wieder anschalten war das Problem weg.

    Am Schlimmsten aber ist die Smart-Card. Sobald ich auf einen pay-tv-sender schalte, dauert es 10-20 Sekunden, bis Bild und Ton kommen; dazwischen ist ein schwarzer Bildschirm. Das war bis heute nicht so und muss dringend behoben werden.
     
  3. Rass

    Rass Junior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2009
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Ist das wirklich so gewollt, dass nicht die 100 als Startseite kommt, sondern die zuletzt angewaehlte Seite? Ich fand das bisher bei anderen Recievern eigentlich ganz gut und auch irgendwie logischer, dass man beim Programmwechsel erst mal die 100 als Uebersicht "serviert" bekommt und sich von da an weiter hangelt...

    Und nochmal eine Frage zu Uni Twin/Quad-LNBs und 4/1Multischalter.
    AFAIR hattest du ja auch 3 Satpositionen auf einem Eingang zu schalten und von hier mit Loop auf den anderen Eingang.
    Nun habe ich mir einen Multischalter besorgt, der Single- Twin- und Quad-tauglich ist und trotzdem funktioniert das hier nicht.
    Koenntest du vlt. mal deine Antenneneinstellungen posten, also Disecq-Einstellungen, 22 kHz, etc.

    Single-LNBs werde problemlos mit ABCD geschalten, aber sobald ich einen Twin mit reinhaenge, oder gar den Twin-Monoblock, werden die Schaltzustaende abenteuerlich.

    Am Ende, nochmal zur Erinnerung, moechte ich an jedem Eingang Astra und Hotbird haben, 9° und 28° wuerden an einem Eingang reichen. Also z.B. mit 4x Universal-Twin-LNBs und 2x 4/1 Multischalter die Satpositionen 19°,13°,9° und 28° schalten.
    Noch lieber wuerde ich fuer Astra und Hotbird Universal Quadro-LNBs - also Quattro-Switches - verbauen + einen Twin-, oder Single fuer 9°, oder als 3. Moeglichkeit den vorhandenen Twin-Monoblock mit mindestens einem weiteren Twin-, oder Single (19°,13° und 9°) mit zwei 4/1 Multischaltern auf beide Eingaenge verteilen.

    -rass-
     
  4. fruit

    fruit Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2008
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Hallo,

    kann der Comag PVR2/100 CI HD USALS?
    Oder nur Diseq 1.2 wie der Comag PVR2/100 CI.

    Gruß Fruit
     
  5. Rass

    Rass Junior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2009
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Ja, auswaehlbar ist es. ABCD, 1.2, Usals, Ton A, Ton B

    Ich habe ihn an eine vorhandene, eingerichtete und funktionierende Drehanlage dran gehaengt ...
    Er hat ziemlich lustige Sachen mit dem Motor gemacht, ist zwischen 0° und 19° selbststaendig immer hin und her gefahren - erst das Verlassen des Dreh-Menueunterpunktes hat Ihn gestoppt ...
    Dann habe ich haendisch ein paar Satelliten angefahren und abgespeichert, leider hat er sich keine Position merken koennen ...
    Vielleicht bekommst du ja raus, wie er per Usals die Positionen berechnet, hier hat es nicht geklappt und das Buch, welches andere Punkte 1000 Mal wiederholt, schweigt sich leider dazu aus.
    Es geht moeglicherweise irgendwie, da dieses System ja nicht von Comag erfunden-, sondern sicher als (Software)-Modul "nur" implementiert wurde.
    In den 2 Stunden, bis ich die Geduld verloren hatte, konnte ich es jedenfalls nicht ergruenden.

    -rass-
     
  6. Tipex

    Tipex Neuling

    Registriert seit:
    27. September 2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Comag PVR2/100 CI HD 400GB
    Hauppauge WinTV-Nexus
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Moin,
    auf meinem Comag PVR2/100 CI HD mit SW 45 läuft nur ein HD-Programm störungsfrei.
    Anscheinend hat der Receiver Probleme mit 8SPK-Modulation.
    1Festival HD auf 12421 H 27500 QPSK läuft tadellos.
    DasErste HD, ZDF HD und arte HD auf 11361 H 22000 8PSK sind alle paar Sekunden gestört.
    Ebenso ANIXE HD und ASTR HD auf 11302 H 22000 8PSK.
    Die Störungen erinnern mich an das damalige Phänomen, dass eine Transponderfrequenz (Sat1, Kabel1 ?) durch nahegelegene DECT-Telefone gestört wurde.
    Kann diese Störungen bei den oben beschriebenen HD-Sendungen jemand bestätigen und ggf. einen Tipp geben?
    Danke.
    Gruß
    Tipex
     
  7. mmore

    mmore Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Hallo @Tipex,
    da bist Du leider nicht der Einzige, der mit diesem Problem zu kämpfen hat. Allerdings glaube ich nicht, daß es an einem DECT-Telefon liegt denn unter der V.41 ist dieses Problem ja nicht vorhanden. Ausserdem steht z.B. bei mir das Telefon im Flur und das ist ziemlich weit weg von meinem Receiver. Aber wie @hoax schon vorher in einigen Beiträgen bekannt gab, ist das Problem bekannt und es wird wohl daran gearbeitet.
     
  8. Itzmie

    Itzmie Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Silvercrest SL80 / 2 100CI
    Koscom SPVR 5400
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Geh mal auf Seite 55.
     
  9. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    mit der technik kenn ich mich nicht so aus, aber an der gleichen stelle, wo jetzt der pvr2 hd steht, haben schon mindestens 10 verschiedene boxen gehangen, teilweise in reihe hinter dem alten sd-pvr2 per loop angeschlossen und unter den bekannten einschränkungen des einkabel-loop-systems lief alles.

    alle geräte ausser dem resi sind stromlos.
     
  10. leo40

    leo40 Junior Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    das einfrieren des bildes, ist meiner meinung nach ein problem des receivers bzw dessen software.diese probleme, allerdings nicht so gravierend wie bei dir,habe ich mit meinem zweiten receiver den SL100 HD, der an der gleichen antenne angeschlossen ist , NICHT.