1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Das sind dann am Palcom Übersteuerungen, mit denen ich auch schon zu kämpfen hatte.
    Bei richtig schwachen Signalen (ORF) ist er allein auf weiter Flur. Während andere Receiver in die Knie gehen empfange ich den K49 hier sauber.
     
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Bayern

    DVB-T Bayern hat die Download-Seite aufgeräumt und die alten Infos zu den Umstellungsgebieten entfernt. Es gibt jetzt eine aktualisierte Übersichtstabelle der DVB-T-Standorte in Bayern, ein neues Handbuch (ohne regionale Infos) und neue ID-Tabellen.

    DVB-T-Bayern: Das berallFernsehen in Bayern
     
  3. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Das BR Senderverzeichnis 2009/10 ist erschienen und kann als PDF abgerufen werden:

    Rundfunktechnik: Senderverzeichnis 2009 / 2010 | Technik | Unternehmen | BR

     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2009
  4. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Bayern

    DVB-T Bayern informiert:

    Außerdem gibt es seit Anfang September Infos zum Kanalwechsel am Untersberg und zu den Inbetriebnahmen der drei Verdichtungssender, die für November geplant sind.

    DVB-T-Bayern: Das berallFernsehen in Bayern
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.222
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Für HDTV über DVB-T wären in den allermeisten Haushalten sowieso neue Empfangsgeräte notwendig, da die meisten vorhandenen Geräte kein HD empfangen können.
    TV-Geräte welche HDTV über DVB-T technisch gesehen verarbeiten könnten sind in weniger als 5% der Haushalte in D vorhanden.
     
  6. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Mein Gott, sie haben doch schon das SD-Bild über DVB-T wegen der Datenrate kaputtkomprimiert, was wollen sie da mit HD?

    Sieh dir bloß mal schnelle Bildfolgen an, da sieht man ja gar nix mehr, das ist ja wie auf Youtube...

    Auch mit H264 müssten sie die Datenrate aufbohren.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Nachdem jetzt in Tschechien auf dem dritten MUX seit dem Wechsel von Ocko nichts Intressantes mehr ist, wäre jetzt zumindest theoretisch eine Zusammenschaltung von Nürnberg und Plzen-Krasov denkbar. Man bräuchte dann allerdings einen K34 Sperrkreis für Nürnberg und einen K52 Sperrkreis für Plzen-Krasov.
     
  8. FredericoTS

    FredericoTS Junior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2006
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Hallo,
    habe heute einen Suchlauf durchgeführt und festgestellt, das der Sender Hochberg bereits in Betrieb ist, empfang in Traunstein auch mit meinem DVBt - Handy.:winken:
     
  9. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Da stehen in Bayern also nur noch die Kanalumstellungen auf dem Untersberg und die Stilllegungen/Inbetriebnahmen auf dem Kreuzeck an, außerdem die Abschaltung der Sender auf dem Rauschberg.
     
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Senderdaten der Bundesnetzagentur am 2. Nov.:

    Code:
    Sendername       Kanal   Status   ERP      Pol   AntChar
    
    Brotjacklriegel  40      A5       100 kW   V     ND
    Hohe Linie       42      A5       100 kW   V     ND
    Hoher Bogen      42      A5       100 kW   V     D
    Untersberg       39      A5         5 kW   H     D
    Untersberg       49      A5         5 kW   H     D
    Für Ostbayern kündigt sich damit der Wechsel von VHF auf UHF an.
    Für die neuen Kanäle auf dem Untersberg war bisher eine ERP von 10 kW eingetragen.