1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Dem ist nichts hinzuzufügen - tolles Posting:winken:
     
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    @Discone:
    Das sind doch pure Spekulationen.

    Ich sag: Es WIRD eine Kooperation geben. Und auf offiziellen Sky PVRs wird das so aussehen, dass du von den HD+ Sendern einfach GAR NICHT aufnehmen kannst. Genau dasselbe ist ja auch für die Boxen mit Legacy Modul geplant. Im Übrigen verbietet Sky afaik schon heute die Aufnahme auf Sky Select.

    Greets
    Zodac
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2009
  3. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Heute ist die von DF getestete Box für 179,95 bei Saturn in der Werbung gewesen. Ich möchte nicht wissen wie oft die Box in der nächsten Woche über den Ladentisch geht. Natürlich meine ich hier Ahnunglose oder die Freaks die eine Dreambox oder sonstiges haben und hoffen die Karten in ihrer Box zum laufen zu bekommen und damit ohne irgendwelchen Einschränkungen.

    Und wenn die Freaks das hinbekommen, dann prohezeihe ich einen Run auf die Receiver im Dezember, wenn viele Weihnachtsgeld bekommen werden.

    Dann hätten wir die Situation, dass die HD-Kanäle nur 50 €/Jahr kosten, mal von der Einmalinvestion für den Receiver abgesehen. Aber der Hunger nach HD ist bei den Freaks groß. Sky hat ihn gerade mit weiteren fünf Sender einigermeißen befriedigt. ARD, ZDF und 1 Festival folgen im Februar. Aber wo bleibt der Rest?

    Wenn man an dem Plan festgehalten hätte, dass die ÖRs Anfang 2010 alles analog via ASTRA abschaltet hätten, dann wäre auch ein kompletter HD-Start fast aller Programme möglich gewesen.

    Aber nein, man sendet mittlerweile 14 Jahre analog und digital. Und das jetzt noch weitere zwei Jahre. Das hat und wird kein anderes Land in Europa auf die Reihe bekommen.

    Und da nur vier ÖR-HD-Sender ab Februar geben wird, versuchen die Privaten jetzt das HD+ Modell durchzubringen.

    Die drei angekündigten ÖR-HD-Sender gehören nach meinem Ermessen seit 2008 (ARD und ZDF mit der WM sogar seit 2006) auf Sendung. Und ab 2010 zumindestens alle Dritten. Dann würden die Privaten das Geschäftsmodell HD+ garnicht ausprobieren.

    Und die ganzen Showcases sind doch ein Witz. Man schaltet die jetzigen Promosender nochmal zwischen dem 2.1. und dem 9.2. auf!

    Obwohl es nur fünf Wochen sind!

    Nur mal ein Hinweis: Während des IFA-Showcases lief am Dienstag auf ZDF HD die erste Folge der neuen Staffel der "Rosenheim-Cops" in nativen HD. Seitdem läuft die Staffel weiter, also keine Wiederholungen. Und wenn die erste Folge vorliegt, dann wird die ganze Staffel in nativen HD vorliegen.

    Und jetzt verschwendet man den Platz für drei Promos. ARD HD & ZDF HD hätten auf Sendung bleiben sollen! Ein Promo wie der von ARD HD hätte ja noch auf Eins Festival HD laufen können.

    Gruß David
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2009
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Deine Spekulation ist unlogisch, heute nutzen einige Sky-Abonnenten alternative Receiver und wenn das HD Plus Paket zusätzlich auf den im Umlauf befindlichen Sky Smart-Card's nutzbar wäre, dann könnte jeder die "Geschäftsideen" von RTL u. Pro7 stören und den "erforderlichen" Signalschutz / Kopierschutz umgehen, das läßt die HD+ Plattform nicht zu.

    Greets
    Discone
     
  5. MSVjules

    MSVjules Silber Member

    Registriert seit:
    19. November 2008
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  6. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Bis jetzt haben nur RTL & VOX zugegeben, dass sie vom Signalschutz Gebrauch machen zu wollen. Von PRO7, SAT1 und Kabel 1 gibt es noch kein Statement dazu. Wenn es denen nur um die Grundverschlüsselung geht, dann wäre ein separater Start auf der Sky-Plattform sowie in verschiedene Kabel-Plattformen ab Januar durchaus denkbar.

    Andere Sender (DSF, MTVND etc.) dürften auch nur Interesse haben, dass Signal zu verschlüsseln und nicht vom Signalschutz Gebrauch zu machen.

    Dave
     
  7. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Das ist aber eine Minderheit. Die große Masse nutzt offizielle Sky Receiver.

    Greets
    Zodac
     
  8. MickeyMouse

    MickeyMouse Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    31
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+


    Da kommt ja echtes HD Feeling auf: 1080i-Bilder, abfotografiert und mit einer Auflösung von 600x357 ins Netz gestellt. ;-)
     
  9. MSVjules

    MSVjules Silber Member

    Registriert seit:
    19. November 2008
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+



    man kann die bilder nich mehr anders machen ;)
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Doch, wenn die Kamera eine höhere Auflösung als das Display hat. Ein Full-HD Fernseher hat etwa 2 Megapixel, mit einer 5 Megapixel Kamera sollte man das Bild schon beurteilen können, zumindest bezüglich der Schärfe.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.