1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home und GEZ

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Jackda, 30. Oktober 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. pop

    pop Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DSL 16+, Speedtofritz (noch^^), MR301, 10 Milliarden angezeigte FEC Fehler, keine Pixel
    Anzeige
    AW: T-Home und GEZ


    wegen mir . Aber zwichen geil und darf fehlt ein Komma.
     
  2. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home und GEZ

    Zitat von: Internet-PCs

    Als neuartige Rundfunkempfangsgeräte werden solche Geräte angesehen, die Hörfunk- oder Fernsehprogramme über konvergente Plattformen ohne Rundfunkempfangsteil wiedergeben können, wie z. B. das Internet (www) oder die UMTS-Technologie.
    Neuartige Rundfunkgeräte sind z. B.:
    - PCs und Notebooks, die Radio- und Fernsehprogramme ausschließlich über das Internet empfangen.
    - PDAs und MDAs/Smartphones, die Rundfunk ausschließlich über das Internet oder UMTS empfangen.
    - Server, wenn sie ohne besonderen technischen Aufwand an das Internet angeschlossen werden können.
    - UMTS- und WLAN-Handys, die Radio- und Fernsehprogramme ausschließlich über UMTS oder das Internet empfangen.
    Technik-Glossar siehe unten.


    Die Gebührenhöhe für neuartige Rundfunkgeräte beträgt lediglich 5,76 Euro/Monat und wird nur dann fällig, wenn keine herkömmlichen Geräte angemeldet sind. Die monatliche Rundfunkgebühr beträgt seit Januar 2009 für ein Radio 5,76 Euro, ein Fernsehgerät 17,98 Euro und für ein Radio und Fernsehgerät zusammen ebenfalls 17,98 Euro.

    Also für mich ist der Text eindeutig!
    Was kann man hier nicht verstehen?

    Mac_
     
  3. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: T-Home und GEZ

    Vielen Dank für den Hinweis. :eek:
     
  4. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home und GEZ

    Und das Leerzeichen vor dem Satzzeichen gehört da auch nicht hin.

    Nichtsdestotrotz, ich vermisse irgendwie den Bezug zum Thema.
    Finde das echt schade, dass hier keine Diskussion einfach mal sachlich geführt werden kann.
     
  5. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: T-Home und GEZ

    @Grinch79 mein Reden.
    Ich entschuldige mich dafür. Leider platzt auch mir irgendwann der Kragen.
    Wie gesagt bin hier auch später offline.
     
  6. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home und GEZ

    Nein, Komma wäre hier falsch. Wenn dann einen Punkt oder evtl. ein Semikolon, aber bestimmt kein Komma....

    Und das hier - ROTFL !

    Mac_
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: T-Home und GEZ

    pop. du raffst es nicht oder?

    radio=5,76euro
    radio, neuartiges gerät = 5,76 euro pro monat
    radio, neuartige gerät, fernsehen = 17,98 euro pro monat

    alles was kein fernseher ist oder einen tuner besitzt (sat, kabel, terrestrisch) ist bei 5,76 euro einzustuffen.

    das was du zittiert hast beweist es doch. da ist ein link. da klickt man drauf und liest.

    da steht:


    p.s.: eigentlich will ich in ruhe maxdome gucken, aber bei so einer diskussion geht das nicht.:mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2009
  8. pop

    pop Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DSL 16+, Speedtofritz (noch^^), MR301, 10 Milliarden angezeigte FEC Fehler, keine Pixel
    AW: T-Home und GEZ

    nix anders hab ich gesagt.
     
  9. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home und GEZ

    Sicher ?

    Dann müssen wir diese Aussage von Dir nur geträumt haben.

    Mac_
     
  10. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home und GEZ

    mh.. dann sollte man wohl besser doch keine alten X300/301 kaufen. Die haben gleich 2 DVB-T Tuner :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.