1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/100 CI HD

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 2. August 2009.

  1. Truman

    Truman Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2009
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Moin,Moin Gemeinde,

    hatte wieder mehrmals den "Willkommensbildschirm" nach einschalten aus Stdby.:mad:
    Dabei ist es egal ob FW 4.1 oder 4.5.
    Dann hatte ich etwas neues was ich sehr sonderbar finde.:eek:
    Ob es ein richtiger Bug ist kann ich nicht sagen aber nach umschalten von einem zum anderen Programm reagierte der Receiver nicht mehr auf die Fernbedienung.Eine programmierte Aufnahme wurde zwar gestartet aber nach 3 Sekunden gestoppt.:confused:Das Problem konnte (wie fast immer) mit ausschalten am Netzschalter behoben werden.
    Nun ja die dunkle Jahreszeit steht vor der Tür und so haben wir Beschäftigung.:D

    Gruß
    Truman
     
  2. Kommerzialrat

    Kommerzialrat Junior Member

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Amoi 42" FullHD
    Comag PVR2/100 CI HD
    Onkyo TX-SR606
    PS3
    Harmony 785

    Dell 24" Monitor
    Trekstor Neptune HD
    Logitech Z4
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    bei mir läufts gut:
    doppeltes Umschalten durch schnelleres Tastendrücken gefixt!
    ab und an ein Willkommensbildschirm. Aufnahmen funktionieren auch. bei HD-Programmen keine Störungen. jetzt hätte ich gerne noch MP3 Funktionalität. HD+ ist mir egal!
     
  3. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    hattest du vorher videotext geschaut?
     
  4. Truman

    Truman Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2009
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Hallo,
    nein hattte ich nicht.Ich will aber nicht auschließen das ich mehrer Knöpfe gerdrückt habe da ich mich kurz vorher auf die Fernbedienung gesetzt habe.:D Hat diese aber ohne Schaden überstanden.:) Das könnte man dann wohl eine Verkettung unglücklicher Umstände nennen was ich fast glaube.:eek: Merkwürdig ist aber das mit der Aufnahme die nach 3 Sekunden stoppte.Ich war recht großzügig was die Aufnahmedauer angeht.

    Gruß
    Truman
     
  5. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    also ich bin exzessiver vtx-leser und danach habe ich schon ein paar mal das von dir beschriebene verhalten, dass man zwar den bisherigen kanal schauen konnte, aber sonst nichts anderes, weder laut/leise, noch umschalten. nicht mal die tasten am gerät halfen, das einzige was nützte, war hinten ausschalten. das ist schon comag gemeldet, natürlich auch das immer häufiger auftretende erstinstallationsmenü. demnächst soll mal wieder eine sw für den pvr2 hd kommen, mal schauen, was die so bringt.
     
  6. Asmodian

    Asmodian Neuling

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Also die genannten Probleme habe ich bisher glücklicherweise noch nicht gehabt bis auf das dopellte Umschalten. Das passiert doch häufiger. Es ist zwar lästig, aber damit kann ich leben.
     
  7. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    das wiederum habe ich nicht gehabt, ich kenne es noch vom sd-pvr2, aber beim hd ist es noch nicht aufgetreten.
     
  8. Kommerzialrat

    Kommerzialrat Junior Member

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Amoi 42" FullHD
    Comag PVR2/100 CI HD
    Onkyo TX-SR606
    PS3
    Harmony 785

    Dell 24" Monitor
    Trekstor Neptune HD
    Logitech Z4
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    @hoax
    du hast halt von natur aus einen schnellen finger, ich hingegen drücke mit bedacht und etwas länger auf die tasten ;-)
     
  9. heffnix

    heffnix Neuling

    Registriert seit:
    31. Oktober 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Clark-Tech HD 5000
    Smart MX04
    Samsung DSB-9401G
    AV-Receiver Yamaha RX-V650
    Sony LCD KDL-46W2000
    Sony LCD KDL-26U2000
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Danke Hoax für Deine Antwort. Meine "Angst" vor dem updaten ist, das die HD-Sender dann nicht mehr vernünftig laufen. Wenn ich alles richtig verstanden habe, ist von SW44 auf SW45 dort eine Verschlechterung eingetreten. z.Zt. empfange ich diese mit der 39 aber recht gut.
    Zum VTX möchte ich nur sagen, das ich es sowieso besser finden würde, wenn man selbst entscheiden könnte ob man den Decoder des TV oder des Receivers benutzt. Die Decoder der TV-Geräte sind in der Regel besser.
    Gruss
    heffnix
     
  10. Itzmie

    Itzmie Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Silvercrest SL80 / 2 100CI
    Koscom SPVR 5400
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Du kannst doch mal ein Update versuchen, wenn die HD-Sender dann tatsächlich nicht laufen kannst du ja wieder downgraden entweder auf die v41 oder die v39.