1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.621
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Die Rechteinhaber ziehen bei HDTV-Inhalten die urheberrechtlichen Daumenschrauben noch weiter an. Sie möchten verhindern, daß nach Deutschland lizensierte HDTV-Inhalte z.B. in Österreich gesehen werden können, weil sie sie dann nicht mehr nach Österreich lizensieren können.
     
  2. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Der Erfolg von HD+ liegt an der Einigung von der Verbreitung über Sky zusammen.

    Wenn es so einer Einigung kommen sollte, dann wird es auch "Schlüpflöcher" geben, da die Sky-Karten problemlos in anderen Boxen laufen.

    Und fast jeder "HD-Freak" wird dieses Schlupfloch auch ausnutzen. Dazu kommt der Otto-Normal-Verbraucher, der mit Start von ARD & ZDF HD im Februar 2010, sich einen HD-Receiver nicht beim Fachhändler kauft, sondern günstiger bei Saturn und MediaMarkt. Und dann hat der ne HD+-Kiste inklusive Smartcard zu Hause liegen.

    Und wenn die ersten Karten in modifizierten Boxen laufen, wird es einen Run auf die Karten geben.

    Diejenigen die 200 EUR aus der Kaffeekasse zahlen können, die werden sich sogar einen HD+ Receiver in die Abstellkammer stellen. Diejenigen die weniger ausgeben können bzw. wollen, warten auf das CI+ Modul im Frühjahr. Und diejenigen, die nicht jeden Technikskandal finanzieren können, folgen dann heute in eimem Jahr mit der 50 € Smartkarte.

    Fazit: Sobald "Schlüpflöcher" vorhanden sind, dann wird sich das System auch durchsetzen. Da bringen auch die ganzen Aufrufe in den Foren nichts.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.621
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Warum sollte er das tun? Otto-Normalverbraucher wird seinen bisherigen Empfangsweg einfach weiter nutzen.
     
  4. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    U.a. kann man heute bei S+K oline über die Medientage München lesen. Ein Auszug:

    ... "Kuriose Argumente führte Astra-Vertreter Wilfried Urner ins Feld. Der Chef der Plattform-Tochter APS bezeichnete die umstrittene HDTV-Plattform "HD+" als "Zukunft des Pay-TV" und behauptete, hochauflösende Ausstrahlungen, die über Satellit verbreitet werden, müssten als Geschäftsmodell geschützt werden. Außerdem würden die Sender von Verträgen mit Astra profitieren, da das Unternehmen als erstes über Satellit "HD+" verbreite. Dass HDTV-Übertragungen jenseits von "HD+" seit Jahren gang und gebe sind, ließ er unerwähnt." ...

    Also doch Pay TV. Nur Hornochsen glaubten an das Gegenteil. Boykott ist die intelligenteste Antwort auf HD+.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.151
    Zustimmungen:
    4.896
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Es gab von Seiten der ÖR mal die Aussage dass diese in Zukunft nur noch Inhalte ausstrahlen wollen welche lizenzrechtlich betrachtet unbedenklich sind bei einer unverschlüsselten Ausstrahlung über Satellit. Kann also sein dass es bei den ÖR in Zukunft weniger Hollywood-Ware zu sehen gibt.
    Wie die Sache mit der Übertragung von Sportereignissen aussehen wird bin ich leider überfragt.

    Was gibt es für Möglichkeiten bzw. Alternativen?
    - Spotbeam
    - Keine unverschlüsselten Hollywood-Filme und Sportübertragungen in HD über Satellit
    - HDTV terrestrisch verbreiten
    - Höhere Lizenzgebühren an die Rechteinhaber zahlen

    Welche Option davon nun sinnvoll ist? Da bin ich zur Zeit ratlos und unschlüssig.
     
  6. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Die ARD und das ZDF werden im neuen Jahr ordentlich die Werbetrommel in Sachen HDTV trommeln lassen.

    Der eine wird beim Fachhändler aufgeklärt und handelt entsprechend. Dieanderen werden bei Saturn & MediaMarkt entsprechend zum Kauf eines HD+ Receivers verleitet.

    Oder glaubst Du wirklich das jemand in den Massenmärkten aufgeklärt wird?

    Ich nicht.
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.621
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Da können die trommeln, soviel sie wollen.
    Die meisten werden erst dann loslaufen, wenn ihr alter Empfangsweg nicht mehr existiert oder zwischendrin ein Gerät kaputtgeht und ersetzt werden muß.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Aber wen das gratis Jahr ( Was ja keines ist) vorbei ist, werden die meisten auf die HD+ Sender verzichten und das Geld woanders hin tragen.
     
  9. xpantau

    xpantau Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2004
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Günstiger kaufen bei den Blödmärkten:LOL:
    Das halt ich für ein Gerücht.



    Und jetzt mal meine meinung zu dem Thema:
    Ich hätte keine Probleme für den Mehrwert(wenn man bei den Sendern davon sprechen kann:D) zu bezahlen. 50 Tacken halten sich ja noch in Grenzen. Ich habe nur ein Problem mit den Gängelungen. (Wie meiner meinung nach die meisten der HD-Plus Gegnern).
    Ich will verdammt nochmal selbst entscheiden,welche Hardware ich nutze.
    Software natürlich auch,aber das ist ein anderes Thema.;)
     
  10. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.405
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.