1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unity media news

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von martymcfly13407, 7. Juli 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Unity media news

    Hatte ich auch nicht auf dich bezogen, sorry, wenn es sich dabei um ein Missverständnis handelt.

    Es ging um die generelle Stimmung, dass ServusTV in SD ein Murkssender sein soll, in HD aber super...das verstehe ich einfach nicht. Hat auch nix mit der Einspeisung von den Sendern bei UM oder sonst wem zu tun. Wie gesagt, wundere mich nur, dass alles in HD auf einmal toll ist und in SD aber schrott.
     
  2. charly1310

    charly1310 Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Unity media news

    Diese "generelle Stimmung" entspringt wohl eher Deiner persönlichen Interpretation. Fakt ist und bleibt, dass UM seinen Kunden den Zugang zu HD verweigert und man ihnen einen S C H E I S S erzählt, um sich dafür auch noch zu rechtfertigen. Leider haben sehr viele Menschen nicht das nötige Hintergrundwissen, um dagegen argumentieren zu können und so ist es ein Leichtes für UM, diese Ammenmärchen zu verbreiten und ihre Kunden weiterhin für dumm zu verkaufen. Ganz ehrlich, dem Laden gehört schon lange die Lizenz entzogen. Das leidige Thema HD ist dabei nur eines von vielen, womit sich UM zum miserabelsten Dienstleider der Branche gekrönt hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2009
  3. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: Unity media news

    Der letzte Satz trifft dem Nagel auf dem Kopf und dem ist nichts mehr hinzuzufügen!!!
     
  4. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unity media news

    Dann solltest du dich mal im Forum umsehen, wie dort gegen die Sender gewettert wird. In HD sind sie dann mit dem gleichen Inhalt auf einmal toll ? Vielleicht kannst du mir das dann mal erklären....

    Und wie schon geschrieben, aber anscheinend nicht richtig verstanden: Die Bemerkung ist unabhängig von der Verbreitungsart (egal ob Sat/Kabel/IPTV)
     
  5. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: Unity media news

    Hier geht es doch nicht darum, ob ein Sender gut oder schlecht ist! Hier geht es nur darum, dass diese miese Kabelfirma es schafft und damit auch noch durchkommt, eine neue Technologie wie HDTV seinen zahlenden Kunden fernzuhalten! Alles andere dient nicht der Sache und lenkt vom eigentlichem ab. Manchmal habe ich hier aber das Gefühl, dass das gewollt ist und man so diesem Saftladen noch zur Seite steht!!!
     
  6. charly1310

    charly1310 Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Unity media news

    Exakt.

    Die Inhalte sind hier erstmal zweitrangig. Das kann am Ende ja jeder selbst für sich entscheiden. Ausser eben der UM Kunde, denn der bekommt ja gar keine HD Sender, die er auf Inhalte prüfen könnte...

    Also lieber dergiss, nicht ablenken und schön beim Thema bleiben ;)
     
  7. d-talk

    d-talk Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    1.981
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unity media news

    Ich möchte jetzt hier Unitymedia nicht verteidigen, kann deren Politik aber nachvollziehen..

    Laut neuesten Studien schauen im Kabel derzeit knapp über 30 Prozent deutschlandweit überhaupt erst digital, der Rest analog... Für so wenige Kunden jetzt schon solche Techniken anzubieten lohnt sich wohl finanziell nicht so wie irgendwelche Sender in SD oder sogar analog einzuspeisen...

    Ich persönlich habe zwar ein paar Sender in HD über T-Home aber so der Bringer und Reisser ist das jetzt auch nicht...
     
  8. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unity media news

    Und wieso regt ihr Euch denn über mein Posting auf ? Hab mich das einfach nur gefragt und bisher keine Argumente erhalten.
     
  9. charly1310

    charly1310 Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Unity media news

    Und ohne irgendwelche Studien bemühen zu müssen, kann ich Dir sagen, dass wahrscheinlich 99% der UM Kunden kein HD TV konsumieren. Warum? Weil sie es nicht empfangen können.

    Also bitte, lieber d-talk, solche Statistiken sind das Papier nicht wert, auf dem sie veröffentlich werden. Für jedes Argument lässt sich irgendeine blöde Statistik herbeizaubern, wenn man will...
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unity media news

    Wenn du schon die Fakten nennst.
    Fakt ist auch das 80% der Kabelnutzer immer noch Analog Fern sieht.
    Das ist keine Entschuldigung für UM jetzt.

    Aber:
    Den 80% die Analog Fernsehen sind HD Sender in moment sowas von egal.
    Das ist auch ein Fakt. Wenn du schon mal bei den fakten bist.

    Sogar Kabel BW kann keine nennenswerte Digitalqoute aufweisen und das sogar ohne Grundverschlüsselung.

    Die meisten sehen gar nicht ein sich irgendwo ein Receiver hinzustellen.
    Solange man den Fernseher mit der Buchse an der Wandverbinden kann und dabei Fernsehen bei raus kommt sind diese Leute zufrieden.

    Die Sat nutzer sind es gewohnt ein Receiver benutzen zu müssen.

    Da muss sich noch viel tun.
    Bis da das Digitalfernsehen so richtig in gänge kommt.

    Wenn man die Kabelkunden so hört ist der erste Kritikpunkt immer der Preis.
    Die Mitbürger in Deutschen Grenzen sind sowas von Geizig manchmal.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.