1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky ab Mitte 2010 mit 4 weiteren HD-Kanälen und drei zusätzlichen Transpondern

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Le Chiffre, 29. Oktober 2009.

  1. Bateman1980

    Bateman1980 Platin Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sky ab Mitte 2010 mit 4 weiteren HD-Kanälen und drei zusätzlichen Transpondern

    Eher sehr langfristig.

    Nichtsdestotrotz machst Du m.E. den Fehler von Dir und deinem Bekanntenkreis auf die Gesamtheit zu schließen, das HD-Poential ist nicht so groß.
    Aber wie gesagt, 30 EUR für alle HD-Sender ist zu günstig, einfach weil sehr viele vom Komplettabo auf das HD-Paket wechseln würden.

    Es wird hier denke ich auch oft unterschätzt wieviele Kunden es gibt, die alles von Sky komplett zahlen und im Zweifel noch mehr zahlen würden.
     
  2. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky ab Mitte 2010 mit 4 weiteren HD-Kanälen und drei zusätzlichen Transpondern

    Deswegen betonen sie auch, daß sie einen langen Atem haben. Sie wollen die (potentiellen) Kunden daran gewöhnen, daß es hochwertiges Pay-TV (im Gegensatz zu dem Schrott, der gerade bei RTL, Pro7 usw. in den Startlöchern liegt) unter 55 Euro (Sport, Film, Doku) im Gesamtpaket oder 33 für ein Einzelpaket nicht zu haben ist.

    Ob die Rechnung aufgeht, weiß ich auch nicht. Aber nachdem ich mich nun seit kurzem auch an Cinema-HD erfreuen kann, hoffe ich es sehr. Ich empfinde HD als erheblichen Mehrwert und ein komplette HD-Paket mit Sport, Serien, Dokus, neuen Filmen und Filmklassikern wäre mir vermutlich mehr als 30 Euro wert. Obwohl ich mein Geld auch nicht zum Fenster rauswerfen kann. Aber der Unterschied zu SD ist einfach riesig, qualitätsmäßig würde ich da mehrere Stufen zwischensetzen.

    Ich persönlich glaube nicht daran, daß hierzulande so viele potentielle Kunden für lau zu gewinnen sind. Diese Versuche gab es auch schon zu oft. Sky wird sich mit einer überschaubaren Menge zufriedengeben müssen, die auf Qualität setzt, der ihre TV-Ausrüstung was wert ist und die auf hohem Qualitätsniveau neue Inhalte werbefrei genießen will. Jahrelang ist Premiere der technischen Entwicklung hintergelaufen und hat sich von den ÖRs überholen lassen, jetzt mietet sich Sky neue Transponder und setzt Maßstäbe im oberen Bereich. Ich kann es noch gar nicht fassen, weil ich immer noch die Einsparpolitik von Premiere gewöhnt bin und mir noch bei der HD-Qualität im Sport und Filmbereich (echtes HD vorausgesetzt) die Augen übergehen.

    Endlich bekommt man einen Gegenwert für sein Geld, und das meine ich sowohl in technischer als auch in inhaltlicher Hinsicht. Wenn jetzt die Privaten für ihren werbeversuchten HD-Gängelmüll auch noch Gebühren haben wollen, dann verringert sich der Abstand zu den Skykosten und wenn Sky dann alle HD-Sender ohne Werbung und mit weniger Einschränkungen in Betrieb hat, bin ich, was die Kundenzahl angeht, nicht mehr ganz so pessimistisch.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky ab Mitte 2010 mit 4 weiteren HD-Kanälen und drei zusätzlichen Transpondern

    Naja, 8 Mio sind schon sehr optimistisch.

    Auf der anderen Seite schauen überhaupt nur 40% der Haushalte digital, ein Großteil davon empfängt über Sat. (die Zahl wurde im Zusammenhang mit dem ZDF Neo-Launch genannt)

    Zukünftiges Potential ist also schon da, auch für Sky.

    Ist schwer vorauszusagen, wo die Reise endet. Zumal da ja auch noch Risikofaktoren wie UM eine Rolle spielen, die lieber ihr eigenes Süppchen kochen wollen, statt sich um ihre ureigene Aufgabe, dei Bereitstellung der Infrastruktur zu kümmern.

    Da die Privaten ja auch anfangen zu verschlüsseln, was früher oder später sicher auch auf die SD-Sender ausgeweitet wird, könnte man hier sogar von einem Vorteil für Sky sprechen.

    Man wird sehen...
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.706
    Zustimmungen:
    32.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky ab Mitte 2010 mit 4 weiteren HD-Kanälen und drei zusätzlichen Transpondern

    Die 8 Millionen ist ne Zahl mit vielen Unbekannten. Scheinbar setzt Sky erstens auf eine weiter straff voranschreitende Digitalisierung und auf Grundverschlüsselung, die eventuell nach deren Meinung Vorbehalte gegen PayTV abbauen könnte. Auf beides aber als Zukunftsperspektive zu setzen (anstatt mit Programm und Preisen zu überzeugen) halte ich für hochspekulativ, mal abgesehen davon dass wir hier nicht von 12 oder 24 Monaten reden, sondern einen weit längeren Zeitraum. Ob die Banken so lange Geduld haben, wenn Sky Jahr für Jahr auf den weißen Ritter wartet bzw. den für kommendes Jahr in Aussicht stellt...ich hab da meine Zweifel
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky ab Mitte 2010 mit 4 weiteren HD-Kanälen und drei zusätzlichen Transpondern

    Premiere/Sky war schon immer hochspekulativ, Berliner.

    No risk, no fun :D
     
  6. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky ab Mitte 2010 mit 4 weiteren HD-Kanälen und drei zusätzlichen Transpondern

    Ich glaube Du hast falsche Gedankengänge. Ich glaube Du unterschätzt wie viele weniger zahlen wollen. Warum nicht irgendwann ein HD Paket mit allem drin für 30- 40 Euro. Warum muß man immer von 50-60 Euro ausgehen, und mit einem Auge auf die 70 Euro schauen.
     
  7. Bateman1980

    Bateman1980 Platin Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky ab Mitte 2010 mit 4 weiteren HD-Kanälen und drei zusätzlichen Transpondern

    Klar, ich will auch weniger für Sky zahlen. Im Übrigen auch für meine Miete, meine Versicherungen, meinen Mobilfunkvertrag.

    Ein bisschen betriebswirtschaftliches Verständnis sollte man schon haben,wenn man über Preismanagement diskutieren möchte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2009
  8. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Sky ab Mitte 2010 mit 4 weiteren HD-Kanälen und drei zusätzlichen Transpondern

    Welches betriebswirtschaftliche Verständnis steckt denn hinter der Formel: Preise rauf, Leistung runter= 50% Kundenzuwachs?
     
  9. Bateman1980

    Bateman1980 Platin Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky ab Mitte 2010 mit 4 weiteren HD-Kanälen und drei zusätzlichen Transpondern

    Natürlich keines.:D

    Jedoch haben wir dann unterschiedliche Definitionen von Leistung. Für mich ist Sky deutlich besser als zuvor Sky. Besseres Filmprogramm, eigener HD-Sportkanal, insgesamt viel mehr HD.

    Was ist denn schlechter geworden seit dem Launch? Verlust der Primera Division ist das einzige was mir einfällt. Das kann ich persönlich verschmerzen, hab ich fast nie gesehen.
     
  10. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.268
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky ab Mitte 2010 mit 4 weiteren HD-Kanälen und drei zusätzlichen Transpondern

    Eben. Und höchstens Monopolisten (und auch die nicht immer) können Preise diktieren.

    Premiere war mal Monopolist. Sky ist es nicht mehr - vor allem wegen des Internets, das sowohl im Bereich Film als auch im Bereich Sport mehr oder weniger gute Alternativen bietet. Eine Hochpreisstrategie von Sky mit dem faktisch inkorrekten "Exklusivitäts"-Argument halte ich daher für chancenlos - Ziel muss es m.E. sein, mit relativ günstigen Preisen zusätzliche Kunden zu gewinnen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2009