1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. bigfraggle

    bigfraggle Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Ich habe das hier auch nicht vor der Haustür... :rolleyes:
    Mir sind am besagten Tag aber 3 Plakate in Steglitz an Littfasssäulen aufgefallen.
     
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    'Bibel.TV' sendet ab dem 02. November rund um die Uhr in Berlin auf dem Kanal 39 (Quelle: sat+kabel).

    Der Kanal ist derzeit noch nicht in Betrieb und bei der mabb gibt es dazu noch keine Meldung.
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  4. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Dehnmedia war wieder am schnellsten:

    dehnmedia - Peter Dehn
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Whoa!

    Ja, ist denn schon Weihnachten!?!

    Jetzt fragt sich noch, ob auch der freie Programmplatz auf Kanal 5 belegt wird. Vielleicht tatsächlich mit Tele 5? Das wäre ja ein weiterer Schub für DVB-T...
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Dehn die dritte (Aktualisierung )
    dehnmedia - Peter Dehn
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Man muss immer wieder sagen, dass die MABB einfach flexibel ist. Denn der K39 ist eigentlich für DVB-H vorgesehen, und darf daher wohl offiziell nicht für DVB-T genutzt werden, daher ist es ein "Test".
    K64 ist ja verscherbelt worden, bzw. soll versteigert werden... (danke EU..)

    Offenbar ist die Nachfrage in Berlin so groß, dass man sogar solche Hilfskonstruktionen baut. In Hamburg scheint das auch so zu sein.
    und die Anbieter sind ja offenbar auch bereit, die Mieten an MB zu zahlen...
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Ja die mabb geht gerne neue Wege.
    Bei der Belegung des K39, und wenn das Tele5 Plakat wirklich existiert, ist m.E. auszugehen das Tele 5 auch einen Platz erhalten hat.

    DVB-T ist eigentlich - mal mit Ausnahme von Ba Wue (Wir können alles -ausser DVB-T) und Neufünfland (besondere Situation [Wohnverhältnisse, Kleinkabelanlagen,...] - ein Erfolgsmodell ohne Gleichen
    vgl.
    http://www.media-broadcast.com/file...unftsforum-dvb-t/Dr-Oliver-Ecke-Infratest.pdf
    oder um Andreas Fischer NLM zu zitieren:
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Hmmtjaa...

    mabb - Medienanstalt Berlin Brandenburg - 06.10.2009

    Fliessen diese Gelder also nun in den "Testbetrieb" von Kanal 39...?
     
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Wohl kaum. Was soll denn bei DVB-T noch getestet werden? Das wäre der Versuch, das Urteil zu umgehen, also illegal.

    Kanal 39 ist der mabb für eine temporäre Nutzung durch den privaten Rundfunk bzw. DVB-H zugeordnet. Als Testkanal wird er nur bezeichnet, weil auf diesem Kanal der abgeschlossene DVB-H Test (vor der Geschichte mit Mobile 3.0) gelaufen ist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.