1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 16. November 2008.

  1. eichelober

    eichelober Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

    Hi,

    ich nehme gerade die Dusel-Bayern auf.
    Es taucht öfters das "REC" Symbol oben rechts auf während der ungestörten Aufnahme. Kann man das einstellen?

    Hab den SL 100 HD heut von Amazon bekommen.
    Es war die E178 Soft drauf und hat im AC3 Modus die sender nicht wiedergegeben, die AC3 nicht wiedergeben!
    Hab dann die E64 per USB geflasht und siehe da, COMAG hat es geschafft den AC3-Modus bei jeden Sender beizubehalten, bzw. Ton wiederzugeben!!!!
    Klasse!!!!

    Was mich stört ist momentan die ständige Einblendung von dem "REC" Symbol.
    Wer kann helfen? Bug!!!!!!!!:wüt::wüt::wüt::wüt::wüt:

    Gruß
    Eichelober
     
  2. Pidel

    Pidel Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2004
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

    was kann denn der mediaplayer für formate?
     
  3. Dquadrat

    Dquadrat Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

    Ist es eben nicht und deshalb bekommen wir hier auch kein System rein.
    Bei fast jeder FW gab es je nach individuellen Einstellungen unterschiedliche "Risiken und Nebenwirkungen", sprich Fehler und Unzulänglichkeiten. Seit über einem Jahr leider sehr entmutigend!
    Aber das führt jetzt zu weit.
    Kurz: Wenn du die 178 drauf lässt, wird der Rücksprung (bei dir!) immer wieder auftreten. Das muss bei anderen nicht so sein, bei mir aber eben auch. Meine Empfehlung war daher aus eigener Erfahrung und unzähligen Tests bisher immer: FW164, TS-Größe 1G, FAT und heute scheint die E42 diesbezüglich keinen Ärger mehr zu machen.
     
  4. mekkis

    mekkis Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2009
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

    Lässt sich leider nicht einstellen, ist ein Bug!

    Leider gibt es im Moment nur die Möglichkeit, auf E178 zurück zu flashen. Da blinkt nichts, aber dafür gibt es dann den AC3 und HD-Rücksprung Bug! :eek:
     
  5. starbright

    starbright Senior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

    Noch weiter zurück, glaub 164 , da blinkt nichts und die Aufnahmen gehen auch.
    Alles gute ist hier nie beisammen
     
  6. Axel2007X

    Axel2007X Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

    Ich zitiere mal aus meiner FAQ (http://forum.digitalfernsehen.de/forum/comag-silvercrest/203006-hdtv-receiver-comag-sl-100-hd-134.html#post3477992)

    Frage: Welche Firmware ist die beste?
    Antwort: Für NTFS-Platten empfehle ich die 170 und für FAT 32-Platten die 164, weil hier die Grundeinstellung der Splitgrenze 1 GB ist.

    Frage: Was ist die empfohlene Splitgrenze bei der Aufnahme von Filmen?
    Antwort: Laut Bedienungsanleitung ist die empfohlene Splitgrenze 1 GB, da größere Splitgrenzen zu Problemen führen können.
     
  7. ProfiTiger

    ProfiTiger Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Philips 32PFL5403D/12 LCD
    Comag SL100HD FW E7
    Plextor PX-SP08U 2,5" NTFS
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

    Nochmal eine Newbie-Frage:
    Sobald ich am SL100 eine USB-Platte dran habe, erscheint beim Drücken der Info-Taste manchmal die gewollte "Info-Einblendung" (mal mit, mal ohne EPG ;) ), beim zweiten Drücken dann die Sat-Info. Sehr oft (konnte aber noch keine Regelmäßigkeit feststellen) wird anstelle der Programminfos eine Art Laufbalken angezeigt, mit vorwärts zählender Zeit (ab 00:00). Beim zweiten Drücken erscheint eine leere Listbox mit dem Titel "Aufnahme".
    Habe dazu nichts im Handbuch gefunden - Aufnahmen habe ich bis dato keine gemacht, TS ist an aber bisher nicht benutzt (außer für klene Tests).
    Ist das einer der bekannten Bugs, den ich einfach nicht richtig zuordne oder handelt es sich hierbei doch um eine Fehlbedienung meinerseits?
    Gruß,
    ProfiTiger
     
  8. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

    nicht Fehlbedienung, sondern Fehlinterpretation. Der Laufbalken kommt, wenn permanentes Timeshift in den PVR-Settings aktiviert ist (5-10-15) und der Timeshift begonnen hat, auch wenn du ihn nicht bewußt nutzt. Zum Starten nach dem Umschalten braucht der aber kurz Zeit, daher ist nach dem Umschalten sofort erstmal Info mit Inhalt, und danach Info mit Balken. Da Timeshift quasi eine Aufnahme ist, gelangst du mit dem zweiten Drücken jeweils in das Signal- oder Aufnahme-Fenster.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2009
  9. ProfiTiger

    ProfiTiger Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Philips 32PFL5403D/12 LCD
    Comag SL100HD FW E7
    Plextor PX-SP08U 2,5" NTFS
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

    Hallo Ralf,
    danke für die "Erleuchtung". In den Settings gibts die Einstellung zu Timeshift - dachte, das müßte ich aktivieren, um mit der Pause-Taste überhaupt Timeshift nutzen zu können. Könnte ich also abschalten und trotzdem TS mit der Pause-Taste nutzen? Habe das Handbuch mehrfach angeschaut, kam aber nicht zu dieser Lösung. Vielleicht doch die Brille öfter tragen? ;)
    Ein weiteres Danke an Dich,

    Gruß,
    Sacha
     
  10. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

    Wenn Timeshift mit Pause gewünscht wird, muß das im Comag aktiviert werden (mit den genannten Nachteilen). Sonst macht nur Standbild ohne Timeshift...