1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hat T-Entertain Zukunft?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von JuergenK1, 6. Oktober 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    wenn du zu deinen 0,5 mbit 1,5 mbit dazuzählst, dann ja.
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Die Telekom verwendet für fast alle Sender lediglich 2,5Mbps Videostreams.
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    4mbit werden immer abgezogen. ich glaube kaum dass diese 1,5 mbit ungenutzt sind...
     
  4. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Die 2Mbit beinhalten aber wohl auch noch Ton (AC3?) und vermutlich auch noch einen Puffer, dass die Leitung nicht am Anschlag läuft. Also dürfte wohl eher ein Mbit zur Telekom fehlen.
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Zzgl. Ton usw.

    Bei deinen Webclips ist das alles schon drin. Sky verbreitet bsp. Bundesliga für 20 Euro je Spiel bei 1,9MBit/s - inkl. Ton.

    Nur mal so....


    Von einer einheitlichen Plattform oder auch nur dem VERSUCH eine solche zu schaffen ist auch weit und breit nichts zu sehen. Das einzige Gremium, das hier aktiv ist, ist das OpenIPTV-Board. Und da sitzt auch die Telekom federführend drin.

    Dazu habe ich vor einigen Wochen ja schon mal was geschrieben.
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Erst schreibst Du "nichts zu sehen", und dann widersprichst Du Dir gleich selbst :confused:

    Also einen Repräsentanten hinzuschicken würde ich nicht gerade als "federführend" bezeichnen. Die sind laut der OpenIPTV-Webseite weder ein Gründungsmitglied noch im Management Team vertreten...
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Siehst du irgendwelche Verabschiedungen? Standards? Produkte? Produkte in der Entwicklung? Anzeichen am Horizont? Nein? Also ist "nichts zu sehen" ;)

    Ist fei ein weiter Weg vom diskutieren denkbarer Möglichkeiten bis zu einer Art Standard der sich auf einen Schlag alle Sender und Medienhäuser anschließen. Dein ehrgeiziger Zeitplan von 10 Jahren wird da kaum zu halten sein. Man weiß ja, wie gern Medienunternehmen neue Techniken annehmen. Noch dazu, wenn sie wie von dir präferiert "frei" sein sollen.

    Etwas "unverdongeltes", "ohne DRM", etc.pp. wird dort mit definitiver Sicherheit nicht herauskommen.

    Management Mitgliedschaft ist für dich Voraussetzung für Einfluss? Noch nicht häufig mit Projekten dieser Größenordnung zu tun gehabt?

    Na wenn es danach ginge, haben dort dann vermutlich nur Samsung, Sony und Ericsson etwas zu sagen. Nicht gerade eine Troika der man hier auch nur die geringsten Chancen zuschreibt, etwas verwertbares und festnagelndes herauszuführen, oder? Dazu bräuchte es dann ja wohl doch mehr.
     
  8. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    nur mal so neben bei....RTL zum Beispiel scheint kein wirkliches Interesse daran zu haben, das ihr Inhalte auch bei THE abrufbar sind....

    Scheinbar verkauft die Telekom auch ihre Plattform nicht besonders gut, denn Inhalte sind ja von RTL auch bei iTunes abrufbar zumal auch eine App nach dem anderen von RTL für das iPhone erscheint....

    was im Übrigen auch für die Sat1Pro7 Gruppe gilt....wie auch anderen Großen Anbietern....

    man muss sich ja nur mal iTunes und Maxdome als Vergleich anschauen....

    Meiner Meinung nach, macht die Telekom hier einen Fehler nach dem anderen....bei VoD....
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Och, nicht nur bei VoD. Möchte wirklich mal wissen, wie die mit den Rechteinhabern "verhandeln". Vermutlich legen sie unmöglich zu akzeptierende Anteile zur Einbehaltung vor, versuchen da Gewinnmargen zu erzielen wie sie die Bundesregierung und Blackstone erwarten.

    Von führender VoD-Bib kann schon lange keine Rede mehr sein.
     
  10. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    :DDie Frage ist ob nicht RTL und Pro Sieben Fehler machen. Vielleicht will RTL auch selber mit seiner Tochterfirma RTL Interactive was aufbauen
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.