1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hat T-Entertain Zukunft?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von JuergenK1, 6. Oktober 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. frankkandersen

    frankkandersen Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2009
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Super,durch 200 webseiten klicken!
    Jeder hat einen andern player u.s.w!

    Das klassische fernsehen tod zu reden ist genauso wie Bluray,kino oder sonst etwas tod zu reden!
    Aber es wird ja auch alles wolkig!

    Tja,und dann geht die tolle wolke hops und ende!

    Massenmedien werden immer ihre berechtigung haben!


    Und du schaffst das?

    Dann sag mir mal wie ich meine 67 podcasts episoden anhören soll!
    Wenn jetzt firefly auf super rtl jede woche kommt,weiß ich das ich mich drauf freuen kann!
    Beim tv ist im zweifel das bereits gelaufene weg!
    wenn das immer da sit entwickelt sich ein gewisser druck auch alles zu nutzen!

    Es wird hoffentlich auf eine kombination herauslaufen,klassiches 24/7 programm und die inahlte sind dannach 7 tage abrufbar!

    Auf 300 einzelne anbieter kann ich bei tv jedenfalls verzichten!
    Und wenn es um paytv geht,hat dann am besten auch noch jeder sein eigenes zahlungsmodell,
    der eine bietet paypal,der andere paysafe card u.s.w!
    Es kommt ein neuer videotext?
    echt?
    Das wird bestimmt genau so ein einschlagender erfolg wie MHP!

    Wieso sollte drm ein problem sein?

    Gerade bei tv ist doch drm kein problem!
    Drm ist ein probelm bei kaufgeschichten!

    Wenn das tv tatsächlich sterben würde wäre drm beim nachfolger die einzige möglichkeit!
    Oder wie soll das funktieren,ein sender bietet seine sendung alle gratis als podcast an?

    Was tatsächlich ein problem beim tv ist,das die sender es nicht hinbekommen die uhr zu lesen!




    -------------------
    Mal ganz zu schweigen von der Frage wo die ganze bandbreite herkommen soll!
    Ganz deutschland von breitband durchzogen,und keinerlei bandbreitenpropbleme`?

    Wie soll denn das tv auf nem kleinen dorf über internet funktieren?
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Nun ja, wenn man drauf steht, dass die "Einheitsbox" nicht unter 5 Minuten bootet, umständlich zu bedienen und kreuzlahm ist, und auch gerne mal wieder abstürzt...

    Ich persönlich bevorzuge jedenfalls offene Systeme, wo man die freie Wahl des Endgeräts bzw. der Software hat. Wenn man irgendwann 200 Sender auf unterschiedlichen Webseiten haben sollte, dann wäre es kein Ding, sich ein kleines Frontend zu basteln, welches wie ein "herkömmlicher Fernseher" bedienbar ist. Vor allem kann man dann basteln, was einem gefällt (oder wenn man in der Hinsicht nicht so begabt ist, sich das Werk eines Bastlers aussuchen, welches einem am besten gefällt), und man kann sich alle Sender zusammensammeln, die man gerne sehen möchte - statt von der Auswahl eines Signalanbieters abhängig zu sein.

    Also ich finde diese Zukunftsvision deutlich besser als alles, was die Telekom bisher anzubieten vermochte. Und bis die Wirklichkeit wird, empfange ich halt digital vom Satelliten - mit selbstgebastelter TV-Anwendung + Treibern auf dem PC, die genau das machen was ich möchte. Vor allem blitzschnell auf alle Eingaben reagieren. Das hat bisher noch kein anderes Endgerät bzw. keine andere Software zufriedenstellend hinbekommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2009
  3. Sputki

    Sputki Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2009
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    T-Home MR 301 Wohnzimmer
    T-Home MR X3001T Schlafzimmer
    T-Home MR X300T Küche
    T-Home SP W701V
    Samsung 40" LED HD(UE40D6)


    0800 8855400
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Hat T-Entertain Zukunft?

    So wie ich seit zwei Jahren T-Home Entertain Comfort Plus dargelegt bekomme, hat dieses System bestimmt keine Zukunft:

    Dürftige Hardware, gerade 50% der Möglichkeiten nutzbar und in keiner Weise zukunftsorientiert.
    Störungen bei laufendem Programm.
    Störungen bei Aufnahmen.
    Störungen bei Zwangstrennung.
    Bei DSL-Störung = kein Zugriff auf eigene Aufnahmen.
    USB-Anschluss zum angucken (Weil T-Com zu doof ist das Gerät rechtlich nutzbar zu machen.)
    Langsame Hardware.

    Ich sehe keine Vorteile mehr.
    Aber T-Home hat Spezialisten die explizit das Vertrösten von Bestandskunden trainiert haben.

    Wenn der Vertrag ausläuft (ich muss da nochmal nachgucken) werde ich den angepriesenen "COMFORT" wohl nicht mehr nutzen.
     
  4. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Nach dem neuen Update ist da gar nix mehr lahm....
     
  5. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Hmm,

    diesbezüglich kann ich überhaupt nicht klagen! Wohl eher ein "Einzelschicksal".

    Mac_
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Aha, wie schnell bootet denn Dein IPTV-Receiver? Und wie schnell kannst Du Dich durch den EPG klicken? Wie schnell reagiert das Webradio auf Eingaben? So schnell wie Du mit dem Finger drückst?

    Meine TV-Anwendung am PC hält beim Flippen durch die Sender mit der Tastaturwiederholrate mit - und die ist auf 30/s eingestellt. Über 33ms darf die Antwortzeit nicht betragen, sonst ist es spürbar "träge".

    Vergleich T-Home IPTV Receiver: 10 Sender weiterschalten geht nicht in unter 6 Sekunden, egal wie schnell man drückt. Das sind satte 600ms Antwortzeit, knapp 20x so lange wie es dauern dürfte. Das ist durch nichts anderes als schlechte Programmierung zu erklären. Aber die Logik des Softwareherstellers ist vermutlich, dass man dann halt 20x schnellere Hardware braucht. Also wenn Sigma Designs sich mal bequemt, einen 6 GHz Set-Top-Box Chip herauszubringen, dann lässt sich auch der Mediaroom mal flüssig bedienen... ;) Oder auch nicht, weil da vermutlich getimete Schleifen in der Software stecken, die auch bei 100 GHz Takt noch genausoviel Zeit fressen. Wie gesagt, blöd programmiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2009
  7. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Das EPG fluppt bei mir este Sahne.....

    Joa starten tut das Ding lange..... Aber mache ich auch nicht oft.... von daher wayne....
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Umweltsünder! ;) Hast Du nicht gehört, das Standby "out" ist? Bei mir hängt die gesamte Wohnzimmerelektronik (TV, Receiver, Xbox 360, HTPC, Netzwerkswitch) jetzt an einer Steckdosenleiste und wird über Nacht und auch tagsüber bei längerem Nichtgebrauch komplett vom Stromnetz getrennt - 0W, wie es sich gehört.

    Nach dem Einschalten darf es nicht mehr als einige Sekunden dauern, und das schaffen auch alle Geräte - ausser natürlich dem Schrott-Receiver von der Telekom. Also im Sinne des Umweltschutzes darf man der Telekom gar keine weiteren IPTV-Kunden wünschen...
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.839
    Zustimmungen:
    4.346
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?

    Sind 2-3 Minuten!:winken:Mache es nur noch 1-2 Mal die Woche.
    Allerdings habe ich überall Energielampen. :)
     
  10. pop

    pop Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DSL 16+, Speedtofritz (noch^^), MR301, 10 Milliarden angezeigte FEC Fehler, keine Pixel
    AW: Hat T-Entertain Zukunft?


    Nö, D-Box nicht, Zenega Box nicht, PC nicht, Laptop nicht, Playstation nicht (bis Spiel geladen ist), usw, usw
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.