1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Cindergy 2400i DT -> Signal Lost

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Textor2007, 13. Juni 2008.

  1. dirac

    dirac Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Cindergy 2400i DT -> Signal Lost

    Tja, so wie dass von dir beschrieben wird stellt es wohl den angestrebten Idealfall dar: Karte einbauen, Treiber installieren und läuft. :cool:

    Meine Pinnacle 3010ix funktioniert mit den mittlerweile 2 Jahre alten Originaltreibern unter WinXP 32Bit und Vista 32Bit ebenfalls auf Anhieb problemlos, zickt aber leider unter den entsprechenden 64Bit Betriebssystemen und RAM >=4GB herum. Glücklicherweise wird der auf der Karte verbaute Chipsatz von rund einem halben Dutzend weiterer TV-Karten anderer Hersteller verwendet, darunter auch von der kleinen britischen Firma "BlackGold", deren Treiber sehr liebevoll gepflegt werden.

    Das ganze bedeutete für mich: Ich konnte die Karte zu Anfang nur in meinem schon reichlich angestaubten WinXP 32Bit verwenden. Erst nach einiger Recherche und Treibersuche läuft das Ganze nun auch in meinem favorisierten 64Bit-Betriebssystem, so dass die Karte nun wirklich einen vollwertigen Ersatz zu meiner Terratec Cinergy 2400i DT darstellt.

    Folgendes sei hier noch angemerkt: Deine Pinnacle PCTV Dual DVB-T Pro PCI ist zwar eine prima Karte, kam für mich aber als Ersatz für die 2400i aus zwei Gründen nie so Recht in Frage:

    1.) Die Karte hat keinen aktuellen PCI-Express Anschluss.

    2.) Das gute Stück war mir mit einem Preis jenseits der 50 Euro Marke einfach zu teuer.

    Da bin ich klar im Vorteil: Meine Karte läuft mit den Fremdtreibern auch offiziell schon unter Windows 7. :D

    Glaube ich eher nicht! Terratec wird die Karte nach dem ganzen Ärger klammheimlich vom Markt verschwinden lassen, es gibt sie ja aktuell nur noch in ganz geringen Restbeständen neu zu kaufen. Eine Kaufhof-Filiale hier am Ort hat so ein Teil vor kurzem neu für schlappe 20 Euro verramscht.
    Der Trend geht meiner Meinung nach ganz klar weg von der internen Einbaulösung zum externen, auf den ersten Blick universelleren USB-Stöpsel.

    Man kann sagen, was man will: Terratec war in der Vergangenheit immer für eine Innovation gut und war somit zumindest in der Vergangenheit eine Bereicherung für den Markt. Fänd ich deshalb eher schade, wenn Terratec von der Bildfläche verschwinden würde. :)



    P.S.: Hui, ich sehe gerade, dass ich hiermit die 100. Antwort auf diesen Mega-Threat geschrieben habe. BTW: Wer hat eigentlich die Überschrift in "Cindergy 2400i DT -> Signal Lost" abgeändert? Wird doch wohl kein genervter Terratec Mitarbeiter gewesen sein, der vorsätzlich die Google-Suche erschweren wollte, oder ??? :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2009
  2. Heidido

    Heidido Neuling

    Registriert seit:
    9. Juli 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Cindergy 2400i DT -> Signal Lost

    @dirac:

    Die gibts wieder/noch: Support - BlackGold

    Welchen der Treiber nutzt du für deine Karte? Hast du den aktuellen drauf?
     
  3. dirac

    dirac Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Cindergy 2400i DT -> Signal Lost

    Ja, BlackGold ist bereits seit einer ganzen Weile wieder mit einer eigenen Seite im Netz vertreten.

    Ich benutze für mein altes Windows XP 32Bit und für Vista 64Bit jeweils die aktuellen Version (6.0.0.49) vom BGT3540 Treiber. Funktioniert prima!

    BTW: Unter dem kommenden Betriebssystem Windows 7 in der 64Bit Variante gibt es das von mir beschriebene Problem mit dem RAM>=4GB nicht mehr. Es scheint von Pinnacle ein Treiberupdate zu geben, das aber von Pinnacle bislang nirgendwo zum Downlaod angeboten wird. Windows 7 erkennt die Karte beim Booten selbstständig und holt sich die neuen Treiber automatisch aus dem Netz, im Gegensatz zu Vista, dass dem User nach wie vor nur die Urallttreiber unterschieben will und die Karte damit lahmlegt.

    Treiberdatum unter Windows 7 ist der 20. Februar 2009, die Treiberversion wird mit 6.0.3.6 angegeben. Es sieht also so aus, dass die Fremdtreiber in kürze nicht mehr notwendig sein werden. :D
     
  4. Heidido

    Heidido Neuling

    Registriert seit:
    9. Juli 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2009
  5. Heidido

    Heidido Neuling

    Registriert seit:
    9. Juli 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Cindergy 2400i DT -> Signal Lost

    Nochmal @ dirac:

    Warum benutzt du den 6.0.0.49 und nicht den 7.6.9.0? Der 6.0.0.49 ist ja der für die Karte, die auch noch DVB-S bietet. Funktioniert der 7.6.9.0 nicht mit der 3010ix?
     
  6. dirac

    dirac Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Cindergy 2400i DT -> Signal Lost

    Soweit ich mich erinnere, benutzen die TV-Karten des Typs BGT3500/3510 einen anderen Chipsatz, die Treiber funktionieren leider nicht mit der Pinnacle 3010ix zusammen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2009
  7. Heidido

    Heidido Neuling

    Registriert seit:
    9. Juli 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Cindergy 2400i DT -> Signal Lost

    Hm,
    also ich habe die 3010ix jetzt hier. Habe mir auch die von dir angeführten Treiber besorgt (BGT3540_6.0.0.49_64bit), die werden aber scheinbar nicht erkannt. Wenn ich ein Update machen will, werde ich von Vista64 (4GB Ram) immer darauf hingewiesen, dass die Treibersoftware für das Gerät auf dem aktuellen Stand ist. Das Treiberdatum ist aber der 17.07.2007. Wie hast du denn den Treiber installiert?

    DVBViewer erkennt die Karte(n) zwar, findet aber nicht einen Sender. Wenn ich im Bios Memory remapping deaktiviere (weniger Ram), dann klappts. Scheint also das Problem zu sein, das du auch hattest. Nur kann ich die Blackgoldtreiber nicht installieren.

    Muss ich noch irgendwas beachten, bzw. habe ich was vergessen?

    Problem gelöst!

    Das Problem war, dass der Treiber keine gültige Signatur hatte. Deshalb muss man unter Vista64 folgendermaßen vorgehen:

    1. Neustart und F8 drücken. Man kommt so in das Menü "Erweiterte Startoptionen". Dort wählt man den Punkt "Erzwingen der Treibersignatur deaktivieren" (Das wußte ich nicht. Deshalb hats bei mir zunächst nicht geklappt)
    2. Dann im Gerätemanager die Karte auswählen.
    3. "Treiber aktualisieren" wählen.
    4. "Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen" anklicken
    5. "Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen"
    6. Das Häcken vor "Kompatible Hardware anzeigen" entfernen.
    7. Auf "Datenträger" klicken und das Verzeichnis auswählen, in dem der Treiber liegt.

    Danach wurden bei mir 27 Sender gefunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2009
  8. Tomislav

    Tomislav Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Cindergy 2400i DT -> Signal Lost

    Hallo
    Kaum zu glauben aber es ist ein neuer Treiber erschienen: Index of /Receiver/Cinergy2400iDT/Update Der Treiber hat die Version 284 und ist für XP/Vista/7. Ist das der gleiche wie der 284 Beta nur umgelabelt ? Oder hat sich da was verändert (wegen Win 7 Unterstützung) ? Kann den bitte mal ein betroffener mit Problemen testen ? Ich baue meine 2400i DrecksTeil erst wieder ein wenn die ersten Erfolgsmeldungen kommen.
    Danke und Grüße Tomi
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2009
  9. smily66

    smily66 Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Cindergy 2400i DT -> Signal Lost

    Hallo

    ich denke es ist einfach der umgelabelte bisherige Beta-Treiber

    Zumindest zeigt er bei mir exakt die gleichen Defekte wie der alte.

    Unter Vista hatte ich mit dem 266, 283 und dem 284 ein-, zweimal die Woche "SignalLost".

    Mit Win7 unter 283 friert der komplette Rechner nach ein bis zwei Stunden ein. Mit dem 284 dauert das laenger (ca. 8 bis 12 Stunden)

    ABER:

    Win 7 und 266 laufen bei mir seit ca. 6 Wochen ohne auch nur einen einzigen Aussetzer. 24/7 Dauerbetrieb - bis zu 5 Aufnahmen gleichzeitig.

    Win 7 Professional 64bit, 8 GB RAM, P35 Chipsatz...
     
  10. Tomislav

    Tomislav Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Cindergy 2400i DT -> Signal Lost

    Hallo
    Danke dir das habe ich mir schon gedacht das die momentan erhätlichen Updates mehr Lebenszeichen als Updates sind, also brauche ich mir nicht die Mühe zu machen die Karte einzubauen.
    Grüße Tomi