1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie Koaxkabel Kathrein LCD 99 abmanteln?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Rudi K, 21. Oktober 2009.

  1. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.265
    Zustimmungen:
    5.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Anzeige
    AW: Wie Koaxkabel Kathrein LCD 99 abmanteln?

    10mm von der Außenhülle abschneiden.
    Massefusseln zurückschlagen.
    7-8mm vom Dielektrikum abschneiden.
    F-Stecker passender Größe bis zum Anschlag aufdrehen.
    Dann fetzt es auch die Abschirmung nicht ab.
    Fertig. :eek:

    Für die Schirmungsfanatiker:
    1. der ganze F-Stecker ist aus Metall. ;)
    2. unter dem Innengewinde ist der Massekontakt besser als im Konus.

    Meist gilt beim F-Stecker:
    Kabeldurchmesser:
    -7mm kein eingeprägter Ring,
    -6mm 1 Ring,
    -5mm 2 Ringe,
    -4mm 3 Ringe.

    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2009
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Wie Koaxkabel Kathrein LCD 99 abmanteln?

    Ja war Quatsch.
    Black out.:(
     
  3. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wie Koaxkabel Kathrein LCD 99 abmanteln?


    Wie kommst Du auf diese weltbewegende Aussage?:D
     
  4. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Wie Koaxkabel Kathrein LCD 99 abmanteln?

    Hmm, gibt es bei den Schraubsteckern nicht auch zwei Bauformen:

    Zum Einen welche, die vorne einen konusförmige Verengung haben, in die sich das um das Dielektrikum gewickelte Schirmgeflecht einlagern kann.

    Zum Anderen welche, bei denen die Verengung zylindrisch ist, und genau den Durchmesser des Dielektrikums hat. Hier muss man umklappen, denke ich....

    Vielleicht sollte man genau jede zweite Faser des Schirmgeflechts umklappen und den Rest um das Dielektrikum wickeln :D:D:D
     
  5. freundlich

    freundlich Silber Member

    Registriert seit:
    24. März 2009
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    LCD Panasonic 55",
    Vu+ DUO² mit 4 Tunern und 4 Satkabel
    T90, Astra, Hotbird, 28,5, Eurobird 9°
    AW: Wie Koaxkabel Kathrein LCD 99 abmanteln?

    besser wie gepresst (grins)
     
  6. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.265
    Zustimmungen:
    5.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: Wie Koaxkabel Kathrein LCD 99 abmanteln?

    Wer garantiert dir, daß die Massefusseln beim Aufdrehen des F-Steckers
    gerade nach vorn bleiben in Richtung zur engeren Stelle des Konus mit dem größeren Andruck?
    Meist formen sie sich in Aufdrehrichtung und bleiben damit im weiteren Teil des Konus,
    wo der Andruck an das Dielektrikum nicht so besonders ist.
    Unter dem Gewinde des F-Steckers bleibt der Andruck der Massefusseln
    auch bei halb abgedrehtem F-Stecker ausreichend fest.

    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2009
  7. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wie Koaxkabel Kathrein LCD 99 abmanteln?

    Mein einzigartiges Können!:D

    Aber ohne Spass: Man dreht die Abschirmung dorthin wo sie auch bleiben soll - und das ist Erfahrung!
     
  8. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.265
    Zustimmungen:
    5.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: Wie Koaxkabel Kathrein LCD 99 abmanteln?

    Die Massefusseln bewegen sich mit der Aufschraubbewegung dahin,
    wo sie wollen -> in den weiteren Teil des Konus.
    Und dort flattern sie dann rum und klemmen nicht so fest
    an der "Masse", wie unter dem Gewinde.
    Und das hat sich bewährt.

    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2009
  9. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wie Koaxkabel Kathrein LCD 99 abmanteln?

    Darf ich jetzt lachen?
     
  10. Der Falke

    Der Falke Platin Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius SC6CI
    Medion
    Digenius tvbox SC7CIHD
    Panasonic TX-L...
    AW: Wie Koaxkabel Kathrein LCD 99 abmanteln?

    Dem schließe ich mich an und lache mit über so wenig Sachverstand bzw. so viel Dummheit!!!

    Bedenkt man, dass er angeblich dies beruflich macht, so bringt er Schande über einen ganzen Berufsstand, sein Bundesland mit eingeschlossen.

    Als Profi würde man mit div. Absetzwerkzeugen hantieren und wüßte die entsprechenden Maß bzw. die anschließende Vorgehensweise. Hinzu kommen div. Fachseminare/ Schulungen wo Kathrein und Co. dies zeigen wie man mit einem einfachen Absetzwerkzeug umgeht sowie ohne weitere Handlungen den F- Stecker sofort aufdreht.

    Gibt es nicht für den Begriff "Besserwisser" auch denn zutreffenderen Begriff des "Klugsch...rs"??? Ist schon etwas traurig auf solche Dinge hinweisen zu müssen, aber leider notwendig, da es sich hier offensichtlich um einen "Wiederholungstäter" (Scheinwissenden - siehe andere ähnliche Auftritte) handelt.


    In der Ausgangssituation ging es konkret um den
    Kathrein F- Stecker EMK 01 (Aufdrehstecker passend zum LCD 99)
    und
    das HF- K a b e l Kathrein LCD 99. Dafür ist diese Vorgehensweise korrekt:

    ""Für das Kathrein LCD 99 und das LCD 111 wird der Aufdrehstecker Kathrein EMK 01 verwendet.

    Verwendet man zum Abisolieren ein entsprechendes Absetzwerkzeug (einfaches reicht), so setzt man dieses ca. 10 mm vom Kabelanfang bzw. Kabelende an. Durch Drehen des Werkzeuges um das K a b e l setzen die beiden Klingen die genannten Kabel so ab:

    - der Innenleiter ist ca. 15 mm
    - die äußere Isolation/ Mantel ist ca. 5 mm entfernt bzw. das Geflecht (LCD 99) o. Folie (LCD 111) ist freiliegend sichtbar
    ...
    Der EMK 01 wird nun ohne weitere Veränderungen aufgedreht (per Hand oder Kombizange) bis die innere Isolation die Bohrung des EMK 01 erreicht bzw. ca. 1 mm hineinragt. Der überstehende Innenleiter wird bis auf ca. 2 mm Überstand gekürzt.
    Dies hat sich bestens bewährt, geht schnell und ist praxisgerecht.""

    Der Falke
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2009